Welche Erkenntnis, die für unser Thema hier relevant ist, hat Dir dieses Video über die Historie von Eiszeiten konkret gebracht?
Du lenkst von der eigentlichen Frage bzw. von dem Thema ab, was ich angestossen habe.
Du benutzt eine private Website um das Video zu diskreditieren und verwendest dazu eine Sprache, die das Video ins Lächerliche zieht, und das „einzig moralisch Gute“ heroisiert. Die entscheidende Frage ist daher, mit welcher Intention du dies machst. Alles weitere lässt sich sicherlich im Anschluss an der Aufklärung dieser Kernfrage klären.
Du lenkst von der eigentlichen Frage bzw. von dem Thema ab, was ich angestossen habe.
Du benutzt eine private Website um das Video zu diskreditieren und verwendest dazu eine Sprache, die das Video ins Lächerliche zieht, und das „einzig moralisch Gute“ heroisiert. Die entscheidende Frage ist daher, mit welcher Intention du dies machst. Alles weitere lässt sich sicherlich im Anschluss an der Aufklärung dieser Kernfrage klären.
Ich habe bisher nichts Negatives über das Video gesagt - lediglich über m.E. falsche Folgerungen, die darauf gestützt werden.
Ich habe bisher nichts Negatives über das Video gesagt - lediglich über m.E. falsche Folgerungen, die darauf gestützt werden.
Ich habe in diesem Forum keine falschen Folgerungen lesen können, ich traue allen Usern hier zu, geistig ausreichend genug qualifiziert zu sein, objektive Schlüsse zu ziehen, und ich würde niemandem unterstellen, so ideologisch verblendet zu sein, dass es nötig wäre ihn mit privaten Blogs zu disziplinieren. Da du mir auch keine „falschen Folgerungen“ hier im Forum zeigen wirst können, bleibt die Frage weiterhin unbeantwortet, was deine Intention ist, den Usern die vorgenannten Fähigkeiten abzusprechen und weshalb du die Notwendigkeit gesehen hast, so auf das Video zu reagieren.
Ich habe in diesem Forum keine falschen Folgerungen lesen können, ich traue allen Usern hier zu, geistig ausreichend genug qualifiziert zu sein, objektive Schlüsse zu ziehen, und ich würde niemandem unterstellen, so ideologisch verblendet zu sein, dass es nötig wäre ihn mit privaten Blogs zu disziplinieren. Da du mir auch keine „falschen Folgerungen“ hier im Forum zeigen wirst können, bleibt die Frage weiterhin unbeantwortet, was deine Intention ist, den Usern die vorgenannten Fähigkeiten abzusprechen und weshalb du die Notwendigkeit gesehen hast, so auf das Video zu reagieren.
Tatsache ist, dass das Video von vielen unseriösen Klimawandelskeptikern verbreitet wird, die behaupten, es widerlege z.B. Greta und die "zionistische menschengemachte Erderwärmung" - ich habe einige Beispiele genannt.
Es lag nahe, dass das hiesige Posting, auch wenn es unkommentiert stattfand, dem selben Zweck dienen sollte. Deine Beiträge bestätigen dies (nein, ich will Dir keinen Antizionismus unterstellen).
Unklar bleibt, wie konkret diese m.E. falsche Folgerung abgeleitet wurde.
Unter dem Video finden sich mehrheitlich Kommentare von Klimawandelskeptikern / -leugnern ohne stichhaltige Argumente (z.B.: "pflichtprogramm für alle greta-jünger...", während eine Minderheit mit Argumenten und Belegen dagegen hält.
Es lag nahe, dass das hiesige Posting, auch wenn es unkommentiert stattfand, dem selben Zweck dienen sollte. Deine Beiträge bestätigen dies (nein, ich will Dir keinen Antizionismus unterstellen).
.
Es liegt Nahe dass es dir nicht möglich ist, Beiträge über das Klima, die nicht deinem Weltbild entsprechen oder entsprechen könnten, unkommentiert zu lassen.
Ein Verhalten was manche als ideologisch verblendet bzw. fanatisch ansehen könnten. Ein Verhalten, was darüber hinaus dazu führen könnte, dass man die Klimadiskussion nicht mehr mit der nötigen Objektivität führt.
Das gilt für beide Gegenpole. Da du dich auf der einen Seite des Pols befindest, bewirkt dein Verhalten exakt den Effekt, den du der „anderen Seite“ vorwirfst.
Du hast absolut null Kenntnis von meiner Einstellung zum Klima, dennoch sortierst du meine Beiträge in eine Schublade, die dich nötigt, dich zu verteidigen. Sicherlich auch bedingt durch all meine anderen Beiträge hier im Forum. Dir widerstrebt innerlich die Vorstellung, dass wir auf der selben Seite stehen könnten, allein du kannst es dir nicht mal vorstellen. Ganz schön verblendet und verbohrt.
… ich traue allen Usern hier zu, geistig ausreichend genug qualifiziert zu sein, objektive Schlüsse zu ziehen, …
Mich überschätzt Du hier auf jeden Fall. Ich bin definitiv nicht qualifiziert, um aus den vielen Informationen, die wir über das Klima haben, irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Schon gar nicht "objektive".
Weil ich damit überfordert bin, interessiere ich mich dafür, was Wissenschaftler über dieses Thema denken. Hier gibt es, wie immer, eine Vielfalt an Meinungen und Hypothesen. Mir scheint jedoch, dass sich daraus während der letzten zwanzig Jahre die Erkenntnis herauskristallisiert hat, dass der Mensch in der Tat eine wichtige Rolle beim Anstieg der globalen Temperatur spielt.
Dieses Ergebnis wissenschaftlicher Forschung finde ich mit meinem gewiss unzureichenden Überblick quer durch alle Lager an Forschern. Die gegenteilige Meinung finde ich heute fast ausschließlich im rechtskatholischen Milieu, beispielsweise in den USA, aber auch in Deutschland. Teilweise vermischt mit Verschwörungstheorien, die Behauptung eines angeblich menschengemachte Anstiegs der globalen Temperatur sei Teil eines Plans der herrschenden Eliten zum Nachteil der einfachen Menschen.
Auf mich wirkt das ähnlich wie die ebenfalls religiös-konservative Ablehnung der Evolutionslehre. Ich gebe Dir völlig recht, falls ich Dich zwischen den Zeilen richtig verstehe, dass ich persönlich Klimaskeptiker vielleicht vorschnell in eine Schublade stecke mit der Aufschrift "Menschen mit dogmatisch vorgefassten, durch Fakten nicht beeinflussbaren Weltbildern, meistens religiös oder politisch rechts im Sinne des Kopp-Verlags.".
Das ist, wie gesagt, in manchen Fällen vielleicht vorschnell. Doch wir haben möglicherweise nicht genug Zeit, um weitere 30 Jahre verstreichen zu lassen, bis wir die Frage nach den Hauptursachen der globalen Erwärmung zu hundert Prozent geklärt haben. Ich halte diese Frage zudem für nebensächlich. Denn: Die Erwärmung der Erde ist nur ein Symptom eines sehr viel umfassenderen Wandels unseres Ökosystems. Würde sich die Erwärmung später als ein Irrtum herausstellen, säßen wir immer noch mit all den anderen Umweltproblemen da, die ebenso gefährlich sind. Beispielsweise dem massenhaften Aussterben von Lebewesen, das derzeit um den Faktor 10.000 schneller als normal vonstatten geht. Oder der dramatischen voranschreitenden Überbevölkerung in großen Teilen der Welt, für deren Folgen wir keine Lösung haben.
Unter dem Video finden sich mehrheitlich Kommentare von Klimawandelskeptikern / -leugnern ohne stichhaltige Argumente (z.B.: "pflichtprogramm für alle greta-jünger...", während eine Minderheit mit Argumenten und Belegen dagegen hält.
Oberstes Gebot, und das sollte sich wirklich jeder zu Herzen nehmen, niemals (NIEMALS) YouTube Kommentare lesen!