Auto finanzieren ist die teuerste Variante Auto zu fahren. Wer in der Automobilbranche arbeitet kann sich schon lange ausrechnen, dass es nicht ewig so weiter geht. Da muss man eben entsprechend vorsichtig kalkulieren und ggf. kleinere Brötchen backen.
Wir werden das sowieso tun müssen. Es ist nicht genug Kuchen für alle da.
Interessant wird es ja, wenn dies eben nicht mehr freiwillig passiert und die trifft, die bisher davon verschont blieben.
…und ich höre Schwarzfahrer schon im Hintergrund: „Nein“ - „Doch“ - „Oh“…
Du solltest nicht hören, sondern zuhören: ich bezweifle nicht diese Zahlen, sondern ihre Relevanz für die Verbraucher-Strompreise. Letztere sind nämlich nicht einfach immer ein gleicher Faktor x mal Gestehungskosten, denn für alle volatilen Energiequellen ist der Faktor x viel höher als für die Kraftwerke (bei denenv vieles nicht anfällt wie z.b. zusätzlich benötigte Netze, Netzstabilisierung, schlecht ausgelastete Backup-Kraftwerke, Importbedarf, wenn Strom teuer ist, EEG-Vergütung auch bei Abschaltung, Draufzahlen bei "Entsorgung" von Überschußstrom zur falschen Zeit...).
Daher sind die Stromgestehungskosten nur für Investoren interessant. Für Verbraucher ändert es nichts daran, daß eine Stromversorgung, die primär auf Wind und Sonne baut, in absehbarer Zeit keine günstigeren Verbraucherpreise haben wird, als wir aktuell haben (und für die Menschen im Land ist nur das relevant). Das Risiko, daß sie eher höher werden, ist dafür relevant.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Du solltest nicht hören, sondern zuhören: ich bezweifle nicht diese Zahlen, sondern ihre Relevanz für die Verbraucher-Strompreise. Letztere sind nämlich nicht einfach immer ein gleicher Faktor x mal Gestehungskosten, denn für alle volatilen Energiequellen ist der Faktor x viel höher als für die Kraftwerke (bei denenv vieles nicht anfällt wie z.b. zusätzlich benötigte Netze, Netzstabilisierung, schlecht ausgelastete Backup-Kraftwerke, Importbedarf, wenn Strom teuer ist, EEG-Vergütung auch bei Abschaltung, Draufzahlen bei "Entsorgung" von Überschußstrom zur falschen Zeit...).
Daher sind die Stromgestehungskosten nur für Investoren interessant. Für Verbraucher ändert es nichts daran, daß eine Stromversorgung, die primär auf Wind und Sonne baut, in absehbarer Zeit keine günstigeren Verbraucherpreise haben wird, als wir aktuell haben (und für die Menschen im Land ist nur das relevant). Das Risiko, daß sie eher höher werden, ist dafür relevant.
Warum schreibst Du so einen langen Text, wenn es reichen würde, zu sagen: "Was interessieren mich Zahlen, wenn sie meiner Meinung widersprechen"?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Warum schreibst Du so einen langen Text, wenn es reichen würde, zu sagen: "Was interessieren mich Zahlen, wenn sie meiner Meinung widersprechen"?
Warum sprichst Du mich überhaupt an, wenn Du doch denkst: "warum sollte ich verstehen wollen, was der andere meint, wenn meine abfällige Meinung über ihn inhaltsunabhängig fest steht?"
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)