Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ganz großes Kino! Bei deinem Tempo verstehe ich auch, warum die ganz vorne sich so getrieben fühlten...
Großen RESPEKT und Anerkennung!
Hamburg ist wirklich ne tolle Stadt zum M-Laufen (hab's 4x probiert).
__________________ "Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Jan! Kannste jetzt bitte mal deinen Bericht tippen und hier reinstellen?!?
Ich bin nämlich weiterhin krank geschrieben und hänge viel am Rechner herum und würde es daher wirklich begrüßen, jetzt endlich mal was von dir zu lesen.
Abgesehen davon liege ich im Staub vor dir und deiner großartigen Zeit! Toll!
Kannst du außerdem auch etwas über dein Training schreiben, wir sind nämlich der selber Jahrgang aber ich bin sportlich ne paar Nummer unter dir, trotzdem würde ich super gerne unter 4 wieder ein M laufen
Vielen Dank
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad