Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
nee, Hilpoltstein, eine Rothrunde nachdem ich mein Rad bei Fritz Buchstaller abgeholt hatte...
Die Drahtreifen habe ich kurz danach in Schlauchreifen umgetauscht.
P.S. hat den keiner mehr Bilder zum posten...?
__________________ Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das iss doch Quark. Glaubst du wirklich, die würden Schlauchreifen fahren, wenn die Industrie das Sagen hätte?
Frag mal wieczorek, wieso die (immer noch) auf Schlauchreifen unterwegs sind
wenns nach der Industrie ginge, dann gäbe es eine Reifenbreite für gute und eine für schlechte Strassen und dazu 2 verschiedene Gummimischungen und einen Billigreifen, fertig.
Die Hersteller "müssen" teilweise sogar die Schlauchreifen bei anderen Herstellern bauen lassen, damit sie auf dem Niveau der Anderen bleiben können, oder das die Teams bei bestimmten Rennen überhaupt überlebensfähig sind.
die Industrie hat zwar inzwischen sehr viel zu sagen, aber wenns um Sicherheit geht, dann ist der Teammechaniker und der Sportliche Leiter gefragt. Zusammen mit einzelnen Premiumfahrern wird dann ein Produkt festgelegt und fertig.
Schlauchreifen im Profisport sind nicht nur eine Vorsichtsmassnahme für den Fahrer, sondern für vielleicht 50 Andere auch noch, die im Sturzfall mit beteiligt wären...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Den nachm Platzer abgefallenen Puschen natürlich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad