Was sagt man denn zum Platzen der Finanzhilfen für die US Autobauer? Sind das politisch motivierte Scharmützel zwischen Demokraten und Republikanern oder wie wertet ihr das?
Experten schätzen das nötige Gesamtvolumen bei den US-Autobauern auf 125 Millionen Dollar. Siehe diesen Kommentar in der FTD. Da wären die 14 Millionen wohl nur der erste Schritt gewesen. Und spätere weitere Hilfe abzulehnen, wäre nur schwer begründbar gewesen.
Experten schätzen das nötige Gesamtvolumen bei den US-Autobauern auf 125 Millionen Dollar. Siehe diesen Kommentar in der FTD. Da wären die 14 Millionen wohl nur der erste Schritt gewesen. Und spätere weitere Hilfe abzulehnen, wäre nur schwer begründbar gewesen.
Richtig. Was dieser Kommentar sehr deutlich macht, dass die US-Autobauer selber für ihre Lage verantwortlich sind und es nicht auf die Finanzkrise schieben können.
Richtig. Was dieser Kommentar sehr deutlich macht, dass die US-Autobauer selber für ihre Lage verantwortlich sind und es nicht auf die Finanzkrise schieben können.
Klar die können keine Autos bauen.
Trotzdem hängen da Arbeitsplätze in den USA im 7 stelligen Bereich und Pensionszahlungen für ehemalige Mitarbeiter dran. Das dürfte bei Totalverlust für die USA nicht unter einem dreistelligen Milliardenbetrag im nächsten Jahr abgehen, da sind die paar Milliönschen lächerlich (auch wenn die das Problem nicht langfristig lösen)
Diese Ironie ist vollkommen fehl am Platze. Die US-Autobauer haben schlicht auf die falschen Autos gesetzt. Und bis sie neue in der Pipeline haben, dauert es einige Jahre. Ganz abgesehen davon, dass die Qualität auch zu wünschen übrig lässt.
Zitat:
Zitat von F 18
Trotzdem hängen da Arbeitsplätze in den USA im 7 stelligen Bereich und Pensionszahlungen für ehemalige Mitarbeiter dran. Das dürfte bei Totalverlust für die USA nicht unter einem dreistelligen Milliardenbetrag im nächsten Jahr abgehen, da sind die paar Milliönschen lächerlich (auch wenn die das Problem nicht langfristig lösen)
Mag sein, dass du Recht hast, ich denke das auch. Aber dann muss man dem amerikanische Steuerzahler auch klar machen, warum es ohne großartige Änderungen, ohne erkennbare neue Strategie nur mit mehr Geld besser werden soll.
Die US-Autobauer haben schlicht auf die falschen Autos gesetzt. Und bis sie neue in der Pipeline haben, dauert es einige Jahre. Ganz abgesehen davon, dass die Qualität auch zu wünschen übrig lässt.
Sag ich doch, die können keine Autos bauen
Vielleicht konnten sies mal, vielleicht können sies irgendwann wieder, aber derzeit können sies nicht, das ist keine Ironie
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad