eine der vielen fragen in diesem fred ist wohl die nach dem "wann-geht-es-jemanden-(zu

?)-gut?!
-wenn er existentielle nöte abgesichert hat (essen, trinken, schlafen, alles in frieden und ausreichender wärme)?
-wenn er mindestens einen fernseher (unpfändbar!!), dvd-player und ähnliche konsumdinge (-güter mag ich wegen des darin enthalten implizierten "guten" nicht schreiben

) hat?
-wenn er egal-wieviel-hauptsache-mehr-als-müllermeierschulze-hat?
wenn das volk nicht nur auf das bruttonationalprodukt, sondern auch auf sein
-glueck? achtet?
de facto eine (mE pauschal unlösbare) problematik,
s.a.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bed%C3%BCrfnis-Pyramide
und diverses anderes...
ich persönlich stimme dude zu, deutl. über 90% der weltbevölkerung würden gerne mit jenen tauschen, die meinen, bei uns ginge es ihnen schlecht.
..die klage ist nicht nur des kaufmanns gruß....