Du sprachst von "Politiker" und "Banker". Bitte praezise bleiben.
Ich denke, die Banker auf dem Niveau eines G20-Repäsentanten, kannst du auch in die Tonne treten. Warum sollten sie wirklich was ändern wollen? Denen geht´s doch gut. Lokalpolitiker und Bankangestelle meine ich natürlich nicht.
Wir spielen aber mit wir gehen wählen, wir hängen im Ortsverein Plakate auf, wir sehen uns Berlin Mitte an.........
Es ist auch nicht wichtig, dass zur Wahl gegangen wird, wenn nur 10% wählen gehen gibts auch ne Regierung es fällt nicht ein Mandat weg.
Auch sind nicht immer die gleichen an der Macht Sie verhalten sich wenn sie dort angekommen sind nur gleich
es ist wie Tobi sagt,
so lange jeder an seinem eigenen bisschen festhält und Solidarität erst von den anderen fordert wenn er selbst an die Reihe kommt, geht das so weiter
aber ich glaube ja an die Kritische Masse
irgend wann sind so viele arbeitslos geworden, das die paar Dudes und die selbständigen Handwerker, nicht mehr genügend auf bringen um die mit Brot und Spielen zu versorgen
irgend wann sind so viele arbeitslos geworden, das die paar Dudes und die selbständigen Handwerker, nicht mehr genügend auf bringen um die mit Brot und Spielen zu versorgen
Ja, das ist genau das langfristige Problem. So wie es halt momentan schon seit vielen Jahren läuft, produziert unser System (Marktwirschaft, Kapitalismus, oder wie man das auch nennen will) zwar sehr viele Gewinner, aber eben noch mehr Verlierer (global und national) Das führt voll in eine Sackgasse.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad