Danke Euch für´s Daumendrücken, heute ging die Odysee dann weiter.
Als Erstes musste ich lernen, das es hilft vorab zu sagen man sei sensibel und sich nicht drauf zu verlassen, der nette Herr mit der ruhigen Stimme, sei ein freundlicher Gesell. Meine Zahnärztin behandelt mich immer als wär ich 5 und ich schätze das sehr an ihr
"Ja, gleich geschafft, ach Frau
Ente sie sind so tapfer, nur noch ein bißchen durchhalten, dann haben wir es für heute geschafft!" ...
Heute früh rief dann des Kieferdingens Sprechstundenhilfe an, es habe jemand abgesagt und vor dem mittag seien 2 Stunden Zeit "sich ganz in Ruhe" meinem Zahn zu widmen .. nun, da blieb mir nix übrig als zuzusagen.
Es war ein tüchtiges Gemetzgere und eine gehörige Quälerei, so habe ich echt lange nicht gelitten, aber die gute Nachricht ist, dass er alle Kanäle aufbekommen hat und jetzt gute Chancen bestehen, den Zahn zu erhalten.
Leider konnte er sich auch keine ordentliche Lüge einfallen lassen und sagte mir ganz offen" So jetzt spülen wir mal noch den Abszess, da muss ich aber jetzt nochmal richtig aufmachen, sonst lohnt sich das ja gar nicht. Fühlt sich komisch an, kann weh tun, muss aber sein!" ..... Feinfühlig war der Herr Fleischer heute wahrlich nicht, aber ich rede mir ein, dass es geholfen hat.
Die schlechte Nachricht ist, dass diese Art der Behandlung keine Kassenleistung ist und mich round about 400 Euro kosten wird.
@susi: Unbedingt, und bei der Kalorienmatsche die mir der Elefant als Nahrung für Zahnkranke und als Grundlage für die viele Medizin kocht, habe ich das auch bitter nötig ... gestern Lasagne, heute Kartoffelauflauf und das ohne einen Finger zur rühren seit über einer Woche .. das wird ein hübscher Schwimmring.
@Marion: Was hattest Du für einen Zahnkram?
@Wandergsellin: Und neben dem Penicilin kann ich überhaupt nicht anständig für Prag trainieren! *schnief*