1. Und dann immer diese Geheule wegen der Wassertemperatur. Sogar wenn die mit 24,9°C einem Hallenbad Ehre machen würde, wird noch ein Neo gefordert.
Ich habs gewusst, ich bin der perfekte Triathlet
Während ich noch zitternd am Beckenrand stehe, sind die anderen ja schon mit dem Einschwimmen durch
(Allerdings hab ich noch nie einen Neo im Schwimmbad getragen)
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
.. PS: Wir haben jetzt eine Co-Trainerin, die hier schonmal die Pläne prüft und Ihre geheimen Profitipps vorbereitet
.. obwohl das Schweinevieh heute echt verdammt hartnäckig gezetert hat, hab ich es irgendwie geschafft mich ins Elsterbad zu schleppen und hab T3.02 absolviert
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
Daraus habe ich verschiedene Erkenntnisse gewonnen:
Die schlechte davon: Ich kann absolut nicht tauchen, nichtmal bis zur 12,5m-Markierung hab ich es auch nur einmal geschafft.
(...)
Das macht überhaupt nichts! Es sei denn Du willst irgendwann mal die Schwimm-Szene richtig aufmischen. Und mbMn spricht das auch für eine Ausdauer-Veranlagung, es ist also eigentlich eine gute Nachricht!
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
Die Gute: Ich kann Rückenbeine ohne Brett schwimmen
Prima!
Nur interessehalber, d.h. Du sollst das jetz nicht üben, falls es nicht klappen sollte: Bekommst Du das eventuell auch bei Kraul hin? Ich weiß, dass das total doof mit dem Luftholen ist, aber ohne Brett entspricht es eben viel eher dem richtigen Schwimmen. Deswegen schwimme ich viel lieber Rückenbeine als Kraulbeine: Ohne Brett fühlt sich das irgendwie viel gescheidiger an, und ich bekomme trotzdem genug Luft... Aber egel, hier geht's ja um Dich!
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
Die Lustige: Mehrere Live-Beispiele auf der Nachbarbahn haben gezeigt, warum Chris mit seinen Erläuterungen recht hat, dass Schwimmer einige Gründe finden, Triathleten nicht ernst zu nehmen
Einen hätte ich auch noch: Er trainiert (auch im Hallenbad!) immer im Triathlon Einteiler!...
Es sind leider immer solche Vögel, die so auffallen...
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
ordentlich viel Dehnen scheint sehr wichtig zu sein ^^
Zeitgefühl hab ich übrigens auch wohl keins: Grob lagen alle 100er zwischen 2:10 und 2:20, der letzte und schnellste war 2:08 ...
Das Tempogefühl ist für's Schwimmen sehr wichtig. Deshalb hat Keko das ja immer in seinen Plänen mit drin... Wenn das am Anfang nicht gleich klappt, ist das nicht schlimm, sondern es ist normal. Weil frau das üben muss, taucht es ja immer wieder in seinen Plänen auf!
Und mbMn spricht das auch für eine Ausdauer-Veranlagung, es ist also eigentlich eine gute Nachricht!
Du sagst immer sooooo schöne Sachen *freu* Nein, im Ernst, ich hab´s echt versucht, aber das is nich meins. Da der Elefant ein Taucher ist, haben wir mal im Hallenbad so eine Flasche auf meinen Rücken geschnallt und ich sollte mir im Springerbecken mal die Kacheln am Boden angucken .. war nich meins.. war doof ... ich schwimm lieber
Zitat:
Bekommst Du das eventuell auch bei Kraul hin? Ich weiß, dass das total doof mit dem Luftholen ist, aber ohne Brett entspricht es eben viel eher dem richtigen Schwimmen.
Weiß nich, ich kann es aber gerne mal versuchen. Große Hoffnung habe ich nicht, da ich mit Schrecken an meinen letzten Versuch des Abschlagschwimmens denken muss, aber ich werde berichten.
Zitat:
Das Tempogefühl ... Weil frau das üben muss, taucht es ja immer wieder in seinen Plänen auf!
Wr dürfen da ruhig ehrlich sein. Frau muss nicht nur das Gefühl für´s Tempo üben, sondern überhaupt mal eine Geschwindigkeit an den Tag legen, bei der von Tempo zu sprechen ist.
Aber eines nach dem anderen!
Diese Woche könnte ich es Mittwoch früh ins Wasser schaffen, wenn da was offen hat, weil ich nachts wieder als Kummerkasten unterwegs bin und am Donnerstag mit meiner Mama in einen kleinen Ausflug gen Westen starte ... Mehr dazu morgen!
Das war es also, mein geplantes Kick-Off-Wochenende für den Start in die Roth-Vorbereitung.
Vorher gab es nicht viel Schwimmtraining, sondern immer nur mal ein bißchen Bootcamp oder Läufe.
Freitag noch kurz zum Zahndoc, zweite Station einer Revision ner alten Wurzelfüllung und sofort ab nach SiFi. Ein toller Ausflug auf den Weihnachtsmarkt und in die Vitaminbar. Dort wurde ein wilder Plan für nächstes Jahr mit der der Wandergsellin und Ihrem Liebsten gefasst und es gab eine Premiere. Die letzten in der Kneipe und die ersten beim Frühstück, das ist mir auch noch nie passiert, deutliche Anzeichen, das irgendetwas nicht stimmen konnte.
Später in der Schwimmhalle zeigte sich auch was:
Die 50m zum Draufgucken waren noch ganz okay, aber ich hatte ja am Freitagabend schon angekündigt, dass ich Samstag noch "voll weit" schwimmen müsse. Als ich zum 400m -Test ansetzen wollte, wurde es ein Debakel, mir war nach 100m schwindlig und ich musste abbrechen, ab da gab es dann für die Schmerzen im Kieferknochen kein Halten mehr. (seit gestern weiß ich das es ein Abszess war, der mir sowohl gestern als auch heute schmerzhaft geleert wurde, grausig)
So musste ich mich also auch bei Vitamin C-Kur arg zurückhalten und bin brav zeitig ins Bettchen gegangen.
Trotzdem möchte ich Euch die Videos der geschwommenen 50 und 100m nicht vorenthalten. Bitte entschuldigt die Wende, das viele Ibu scheint mich verwirrt zu haben
Achja: und ich habe gerade auf der "Schneller schwimmen" -DVD gesehen, dass Beugestütz und Liegestütz den mir fehlenden Punch beim Armzug am besten trainieren.
Na puh zum Glück machen wir das ab und an im Bootcamp:
Und die Rumpfmuskulatur kommt auch nicht zu kurz
Ich hoffe so ab Donnerstag wieder locker SPort machen zu dürfen und frage am Freitag beim nächsten Termin ob ich dann wieder ins Wasser darf.
Achja .. manche von Euch erinnern sich vielleicht, dass ich ganz am Anfang mal bei unsern Stadtbädern einen Kraulkurs gemacht hab. Da will ich jetzt den Elefant anmelden, damit er einarmig und Abschlag und so ein Zeugs machen MUSS. Jetzt ist die Frage: es gibt Freistil I und II. Vermutlich wäre es für mich klüger mich bei II anzumelden, da ich ja vor allem schneller, weniger meditativ und mit mehr Kraft schwimmen will. Der Elefant soll schöner lernen. Also finde ich, auch wenn er ja eigentlich schon Freistil kann, sollte er in den Anfängerkurs gehen. Oder was meint Ihr?
Moin,was sagen denn die Leute dazu, die die Kurse anbieten? Bzw. was sind die Inhalte und Voraussetzungen der Kurse?
Hi Couch,
davon steht leider nix in den Bedingungen, ich hab denen jetze mal ne Mail geschrieben.
Als ich den Kurs besucht hab, gab es nur den einen und es wurden diejenigen unterrichtet, die gar nicht kraulen konnten, bzw. nur eine vage Vorstellung davon hatten. Diejenigen, die es dann schneller kapiert haben, wie der dreamracer zum Beispiel, durften auf der Nachbarbahn die spannenden Sachen spielen während wir wir weiter Technikgedöns gepeitscht haben.
Auf eine Antwort muss bis zu 10 Tage gewartet werden, schreiben Sie auf Ihre Kontaktseite, na ick bin jespannt!