gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Ente ist ein Wasservogel ;-) - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2011, 21:07   #129
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
NaNaNa
Ahaa ?


Paul ist GRÜN!



jetzt hab ich nur knapp bis 10 zählen müssen eh einer druff angesprungen ist

PS: Glückwunsch zu Roth!!!
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 22:35   #130
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
100km-Läufe? Für Weicheier. Als Nichtschwimmer 3,8km überleben, DAS ist hart
Ein Nichtschwimmer, der sich an die 3,8 macht, hat ganz offensichtlich falsch und/oder zu wenig trainert. Mit diesen Voraussetzungen - falsch oder gar nicht trainiert zu sein - wird so ziemlich jede Ausdauerleistung SEHR hart.

So, jetzt aber zum Thema dieses Threads, zum Entchen!...
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:54   #131
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Liebes Entchen,

ein MOP ist ein Middle Of the Pack.
Mit diesem Terminus bringt jemand zum Ausdruck, dass er - meistens sind es Kerle, die diese Abkürzung verwenden - im letzten Drittel oder Viertel zu finden ist, aber auf alle Fälle nicht letzter geworden ist. Andere Spochtler, die in diesem Bereich des Teilnehmerfeldes zu finden sind, werden meist als "Luschen" oder "Rentner" bezeichnet. Sofern sie einer Erwähnung üerhaupt für würdig befunden werden.


Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Auf der Vereinsbahn "trieb" ein Herr auf dem Rücken die Arme hinter den KOpf gestreckt mit ab und zu mal Beinschlag vor sich hin und machte keine Anstalten sich zu bewegen .... *grrrrrrmpfh*
Hauptsache alle schwimmen um ihn herum Slalom.
Solche Spezialisten haben mich nach Jahren des Herumzickens auf Spochtbahnen im öffentlich Bedebetrieb wieder in einen Schwimmverein getrieben. Der Rest ist Geschichte ...
Aber wie kommt der denn auf die Vereinsbahn?


Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Ente war heute im Bad und ja ich kann immer noch auf beiden Seiten atmen wenn auch nicht mehr ganz so easy wie letzte Woche ...
Super! Und immer dran bleiben! Denk dran wie Ian den Grant versägt hat, und wie Du den Elefanten versägen wirst, dann wird das mit der Zeit immer besser.

Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Bin mal wieder in der knappen halben Stunde nicht über den einen Kilometer hinausgekommen. Hab aber vor allem ein bißchen rumexperimentiert.
Das ist schon OK. Jetzt in einer Einheit 3km runterkloppen, halb tot nach Hause kriechen, und dann wegen Lustlosigkeit nie wieder hingehen bringt's überhaupt nicht! Dass Du Dir die Zeit zum Experimentieren usw. nimmst, finde ich sehr gut!!!

Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Wenn ich dolle Beine plantsche bin ich wirklich schneller, aber das soll ich doch eigentlich net, dacht ich immer?
Doch Beinarbeit macht schon schneller - so etwa 15% des Vortriebs kann mit den Beinen erzeugt werden. Wenn man nicht gerade über solche Quadratlatschen wie Jan (Thorpe, Schuhgröße 52) oder Micha (Phelps Schuhgröße 49) verfügt, die schaffen da wohl etwas mehr;-) Der Beinschlag von Thorpe war gefürchtet, das war auch sehr schön auf den letzten 150m in dem 800m Rennen gegen Hacket zu sehen... Nur verbraucht man für diesen bei normal gebauten Menschen geringen Vortrieb unverhältnismäßig viel Sauerstoff, weil man die größten Muskeln in den Beinen hat.

Auf den kurzen Strecken, die noch anaerob geschwommen werden, nimmt man den Beinschlag selbstverständlich nocht mit. Luft holen kann man im Ziel dann ja immer noch.

Auf den langen Strecken macht man wegen der Effizienz gerade eben so viel Beinarbeit wie nötig ist, damit einem "die Kiste hinten nicht absäuft".

Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Sehr aus dem Rhytmus gebracht hat mich das Absinken der Hüfte beim Abschlagschwimmen wenn ich den Kopf zum Atmen rausnehme .. is des normal?
Ja. Die sagenumwobene "gute Wasserlage" kommt in der Regel nicht von alleine, sondern man muss sie aktiv unterstützen und halten. Ich werde mich da bestimmt noch mal ausführlicher zu auslassen, denn das ist in meinen Augen DER Schlüssel zum guten Schwimmen, wenn es den überhaupt nur einen gibt. Gute Schwimmer machen das automatisch ohne darüber nachzudenken. Sie können sich daher auch währen des Schwimmens auf andere Dinge - wie beispielsweise das Abschlagsschwimmen - konzentrieren, ohne dass die Wasserlage gleich flöten geht.

Das funktioniert bei Dir natürlich noch nicht so gut, auch wenn Du - ich wiederhole mich da gerne - schon sehr schön schwimmst!

Hinzu kommt vermutlich, dass das mit dem sagenumwobenen "Gleiten", das ja durch das Abschlagschwimmen geschult werden soll, bei Dir auch noch nicht so hinhaut. Und ohne eine gewisse Mindestgeschwindigkeit, die einem diese praktische Wellental genau vor Mund und Nase beschert, muss man den Kopf sehr weit drehen oder sogar anheben, um an die begehrte Luft zu kommen.

Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Hab das heute zum ersten Mal ohne den blaugelben Kumpel zwischen den Beinen probiert und es war schon eine größere Herausforderung..
Genau richtig so! Denn der Kumpel nimmt Dir genau das ab, was Du mit dem Aschlagschwimmen ja üben willst, nämlich die Kiste hinten oben zu halten, auch wenn Du den Arm möglichst lange vorne liegen lässt. Sobald Du das Abschlagschwimmen koordinativ hin bekommst, wenn Du also nicht mehr überlegen musst wohin "mit den Tentakeln" dabei: Weg mit dem Beckenjungen!

Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Isch geh mir ein Glas Rosé holen und Unterschichtenfernsehen gucken. Das brauch ich heute.
Det haste Dir ja auch verdient! Und als "Nur" Schwimmerin auch nicht so eine Problem;-)


Viele Grüße,

Die Couch
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 07:11   #132
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Paul ist GRÜN!



jetzt hab ich nur knapp bis 10 zählen müssen eh einer druff angesprungen ist

PS: Glückwunsch zu Roth!!!
Du kennst halt "deine" Pappenheimer

(du hast aba "blaugelber Kumpel" gschriebn, oda meinst du nen "anderen Freund" und der is grün )

PS:Roth kommt erst frühestens 2013, jetzt war Frankfurt
trotzdem -> DANKE DIR

Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 07:28   #133
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Boah, ich finde es toll wie ihr die Ente untestützt!!!
Und Ente, Du bist ganz schön mutig.

Soviele Tips und für mich fällt auch was ab an geballtem Wissen

Ich freu mich immer auf diesen Fred


edith: Stimme aus dem Off: LOP
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 08:55   #134
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
edith: Stimme aus dem Off: LOP
Leader of the Pack, Respekt
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 08:57   #135
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Ansonsten habe ich, angeregt durch diesen Fred, mal wieder ein bißchen Abschlag schwimmen geübt und danach versucht bewusster den Arm vorn liegen zu lassen.
Sehr aus dem Rhytmus gebracht hat mich das Absinken der Hüfte beim Abschlagschwimmen wenn ich den Kopf zum Atmen rausnehme .. is des normal? Hab das heute zum ersten Mal ohne den blaugelben Kumpel zwischen den Beinen probiert und es war schon eine größere Herausforderung..
Dazu fallen mir zwei Dinge ein:

1. nimmst Du wahrscheinlich den Kopf in der Längsachse zu hoch beim Atmen --> je höher der Kopf, desto niedriger der Boppes.
2. hast Du scheinbar noch nicht genügend "Schwimmmuskeln" um den Körper in einer entsprechenden Lage zu halten, Stichwort "Hohlkreuz".

Abhilfe ? Einfach schwimmen, schwimmen, schwimmen...

Versuch mal beim Atmen den Kopf _bewusst_ in der Längsachse unten zu lassen und nur zur Seite /nach hinten(!) zu Atmen. Eine Rotation um die Längsachse ist dabei kein Problem, die wird irgendwann von alleine weniger, wenn Du schneller wirst und den Kopf nicht mehr so weit drehen musst. Wichtig ist nur, dass Du nicht nach vorne/oben Atmest oder irgendwelche komischen Bewegungen mit dem Kopf machst. Auch mußt Du darauf achten (bzw jemanden schauen lassen), dass Du wirklich nur um die Körperachse rotierst und nicht wie eine Schlange durchs Wasser eierst.
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:02   #136
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Ansonsten habe ich, angeregt durch diesen Fred, mal wieder ein bißchen Abschlag schwimmen geübt ...
Könnt ich auch mal brauchen.
Wie nah lässt du die Gegner rankommen?
Nur schlagen oder auch treten?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.