gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Ente ist ein Wasservogel ;-) - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2011, 09:37   #105
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



zum Glück - denn ich finde die Bugwellen von den Jungs und Mädels auch immer sehr beeindruckend - gibt's bei DuRohr zumindest schon mal eine Version mit französischem kommentar.
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
...
Bugwellen wahnsinn ...
Die Bugwelle und die Welle am Hintern sind ein Beweis, dass der Mensch nicht gleiten kann! Er ist und bleibt "Verdränger" weil er im eigenen Wellensystem gefangen ist.
Ich frag mich echt wo das erstmals "Gleiten" falsch verwendet wurde.

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Falls Du das Finale über 200m Freistil der Frauen meinst, ist das klar: Je kürzer die Strecke, desto mehr Beinarbeit wird gemacht. Bzw. je länger die Strecke, desto geringer ist die Beinarbeit.
Auf den letzten 70m pack Sun aber auch den Propeller aus!

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Oh ja! Gerade der Chinese hat mir sehr gut gefallen! Im Vergleich dazu wirkt der zweitplatzierte Kanadier - besonders bei seiner Attacke ungefähr bei 650m - richtig zappelig. Schön ist eben meist auch schnell, bzw. wird dann noch schnell
Stilistisch ist er, der Sun aber er greif leicht über, die rechte Hand geht immer leicht hoch vor dem Wasserfassen und die Füße sind auch nicht perfekt überstreckt...man wäre ich froh wenn ich mit den Fehlern etwa 2min langsamer als er sein könnte...

/S. der gestern mal wieder im Wasser war und eigentlich nicht untalentiert ist, nur faul...200er in GA2 sind inzwischen 15sec langsamer als vor 18Monaten...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 11:00   #106
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Nur mal ein kleiner Einwurf von der Seite von jemandem, der eigentlich gar keine Ahnung von Schwimmen und Training hat:

1. 3er Atmung braucht kein Mensch ! Wichtig ist wie Chris schon schrieb, dass man nach beiden Seiten atmen kann wenn man es braucht. Ansonsten gilt: Wohlfühlatmung !!! Ich schwimme im Kanal auch nur 2er Zug. Im Training dagegen 3er-Zug um meine Schultern gleichmäßig zu belasten.

2. Kein Rookie braucht Krafttraining ! Was mich vor 2 Jahren im Schwimmen richtig nach vorne gebracht hat (ich bin fast die selben Zeiten geschwommen wie vor ca 15 Jahren als ich im Kader trainiert habe!), war _Laufen_ ! Ich bin mit 1x(!) Schwimmtraining die Woche und 2-3 kurzen Laufeinheiten und etwas Radeln wieder auf deutlich unter 1min auf 100m Freistil gekommen!

3. Wenn es Dir diese Saison nur ums Schwimmen geht, hör auf Chris und nicht so sehr auf die ganzen Triathleten (sorry Leute!). Reines Schwimmen ist was anderes wie die Aufwärmeinheit beim Triathlon.

4. Mach Dir keine Sorgen um den Pudding in den Armen ! Du musst nicht aussehen wir Frau W. ! Schwimmer haben a) einen höheren Körperfettanteil als Triathleten (weil sie immer in einer zu kalten Umgebung --> Wasser sind) und b) behindern Dich zu viele Muskeln eh nur am Vorwärtskommen und brauchen unnötig viel Sauerstoff. Ist wie beim Laufen: Ausdauerschwimmer(innen) sind eher zierlich (was Du eh schon bist!) aber mit etwas mehr Biopren ausgestattet als Triathleten. Und abnehmen musst Du um gut zu schwimmen gleich 3x nicht. Toller Sport, oder ?

5. Einfach schwimmen, schwimmen, schwimmen,...
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 11:12   #107
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Nur mal ein kleiner Einwurf von der Seite von jemandem, der eigentlich gar keine Ahnung von Schwimmen und Training hat:

1. 3er Atmung braucht kein Mensch ! Wichtig ist wie Chris schon schrieb, dass man nach beiden Seiten atmen kann wenn man es braucht. Ansonsten gilt: Wohlfühlatmung !!! Ich schwimme im Kanal auch nur 2er Zug. Im Training dagegen 3er-Zug um meine Schultern gleichmäßig zu belasten.
Nicht nur gleichmäßige Belastung auch eine annähernd gleiche Bewegung auf beiden Seiten ist der Vorteil!

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
2. Kein Rookie braucht Krafttraining ! Was mich vor 2 Jahren im Schwimmen richtig nach vorne gebracht hat (ich bin fast die selben Zeiten geschwommen wie vor ca 15 Jahren als ich im Kader trainiert habe!), war _Laufen_ ! Ich bin mit 1x(!) Schwimmtraining die Woche und 2-3 kurzen Laufeinheiten und etwas Radeln wieder auf deutlich unter 1min auf 100m Freistil gekommen!
DA HAST DU ES WIEDER!!!! Du warst Leistungsschwimmer, DU brauchst nur etwas Kondition und schon klappts. Nina und so Leute wie ich, die mit 39Jahren Kraulen gelernt haben erstellen diese vortriebswirksamen Bewegungsmuster im Kopf nicht mehr so schnell...

Wenngleich trotzdem was dran ist: je mehr Kondition allgemein vorhanden ist, umso mehr ist schnell schwimmen möglich, auch mit schlechter Technik.

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
3. Wenn es Dir diese Saison nur ums Schwimmen geht, hör auf Chris und nicht so sehr auf die ganzen Triathleten (sorry Leute!). Reines Schwimmen ist was anderes wie die Aufwärmeinheit beim Triathlon.
Man hört immer auf den Trainer!

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
5. Einfach schwimmen, schwimmen, schwimmen,...
Einfach, einfach, einfach...jajaja
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 11:19   #108
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich bin mit 1x(!) Schwimmtraining die Woche und 2-3 kurzen Laufeinheiten und etwas Radeln wieder auf deutlich unter 1min auf 100m Freistil gekommen!
Du spielst nicht mehr mit
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 11:47   #109
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

DA HAST DU ES WIEDER!!!! Du warst Leistungsschwimmer, DU brauchst nur etwas Kondition und schon klappts. Nina und so Leute wie ich, die mit 39Jahren Kraulen gelernt haben erstellen diese vortriebswirksamen Bewegungsmuster im Kopf nicht mehr so schnell...

Wenngleich trotzdem was dran ist: je mehr Kondition allgemein vorhanden ist, umso mehr ist schnell schwimmen möglich, auch mit schlechter Technik.
Eben, ich brauche nur etwas mehr Kondition und schon klappts. Nina braucht TECHNIK, WASSERGEFÜHL und dann erst Kondition. Das bekommt sie nur beim Schwimmen! Ich bin mal so frech und behaupte, dass Krafttraining erst für Leute wie Chris oder mich Sinn macht und auch dann erst, wenn wir ordentlich austrainiert sind. Selbst im Olympiastützpunkt HH wo mein Bruder trainiert hat wurde nur 1x die Woche Krafttraining gemacht!
Wichtig ist bei Leuten, die in "hohem Alter" (also jenseits der Pubertät) Schwimmen lernen, dass sie von Anfang an eine saubere Technik schwimmen, egal wie scheiße anstrengend das ist. Weil sich ansonsten irgendwas einschleift, was man nie wieder richtig raus bekommt. Stichwort Bewegungsmuster. Nina schwimmt (Gott sei Dank!) einen schönen Stil und hat eine gute Wasserlage. Sie muß also nur noch schwimmen, schwimmen, schwimmen...

Du siehst: Ganz einfach !
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 11:48   #110
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
4. Mach Dir keine Sorgen um den Pudding in den Armen ! Du musst nicht aussehen wir Frau W. ! Schwimmer haben a) einen höheren Körperfettanteil als Triathleten (weil sie immer in einer zu kalten Umgebung --> Wasser sind) und b) behindern Dich zu viele Muskeln eh nur am Vorwärtskommen und brauchen unnötig viel Sauerstoff. Ist wie beim Laufen: Ausdauerschwimmer(innen) sind eher zierlich (was Du eh schon bist!) aber mit etwas mehr Biopren ausgestattet als Triathleten. Und abnehmen musst Du um gut zu schwimmen gleich 3x nicht. Toller Sport, oder ?
Mein Lieblingsteil Deiner Ausführungen

@Skunk: "vortriebswirksames Bewegungsmuster" klingt ansteckend. Und ja, ich gelobe auf meinen Trainer zu hören. Immer, auch wenn er sagt, wir gängen lieber nach dem Essen noch in die Bar, statt zum Schlafen.

bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 14:17   #111
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558


Gott sei Dank bin ich so ne Tratsche. Nachdem ich überall im Büro breitgetreten hatte, warum ich das Rauchen aufgebe und was ich nächstes jahr vorhabe, kam soeben ein Kollege um die Ecke und hat mir diese hübsche DVD ausgeliehen ... *hach* fein, isses!
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 14:48   #112
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen


Gott sei Dank bin ich so ne Tratsche. Nachdem ich überall im Büro breitgetreten hatte, warum ich das Rauchen aufgebe und was ich nächstes jahr vorhabe, kam soeben ein Kollege um die Ecke und hat mir diese hübsche DVD ausgeliehen ... *hach* fein, isses!
Auch wenn ich den Holger mag, damit werden mehr Fragen aufgerufen als beantwortet.

Ein Trainer, der dir einmal die Woche auf die Finger schaut ist, ist hilfreicher. Und wenn das die Couch ist, der du ein Filmchen von unter Wasser schickst.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.