gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 661 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2014, 23:18   #5281
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Scheint recht interessant zu seine,

und obwohl der Bericht nirgendwo bestätigt wird, dennoch fällt ein Namen…

(Rarara…. )
In D haben wir gelernt, dass 18,3 g/dl noch in Ordnung ist....
speiche ist offline  
Alt 07.03.2014, 09:07   #5282
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Es wird übrigens von Morten (der Doper zwei Beiträge länger oben...) die NEM-Karte gezogen. "Muni Colostrum" ist diesmal das schuldige "Trägermittel".
Michael Skjoldborg ist offline  
Alt 16.03.2014, 13:28   #5283
Stefan
 
Beiträge: n/a
http://www.rtl.lu/sport/518594.html?...=og.recommends

http://www.20min.ch/schweiz/news/sto...l-ein-15499654

Geändert von Stefan (16.03.2014 um 18:48 Uhr).
 
Alt 22.03.2014, 22:24   #5284
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.475
Sachenbacher-Stehle erklärt Dopingbefund
Die bei Olympia in Sotschi positiv getestete Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle hat nach ihrer siebeneinhalbstündigen Anhörung beim Weltverband IBU am Samstag in Salzburg bestätigt, dass eine verbotene Substanz in einem Nahrungsergänzungsmittel zu dem Doping-Befund geführt hat. "Unabhängig nachbestellte Vergleichsproben haben ein positives Ergebnis erbracht", sagte die 33-Jährige: "Es ist definitiv gesichert, dass es dieses Nahrungsergänzungsmittel war. Das macht mich in erster Linie schon mal ganz froh."
...

Ob Sachenbacher-Stehle bewusst oder unbewusst gedopt hat, spielt für die Verantwortlichen der IBU bei der Entscheidungsfindung keine Rolle. "Das ist ganz egal", sagte IBU-Generalsekretärin Nicole Resch der Tageszeitung Die Welt: "Sobald die Substanz im Körper nachgewiesen wird, ist die Beweislast auf den Athleten verschoben. Die Substanz war vorhanden, und sie war leistungssteigernd."
http://www.sueddeutsche.de/sport/pos...fund-1.1919558
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 23.03.2014, 02:43   #5285
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
dass eine verbotene Substanz in einem Nahrungsergänzungsmittel zu dem Doping-Befund geführt hat. "Unabhängig nachbestellte Vergleichsproben haben ein positives Ergebnis erbracht", sagte die 33-Jährige: "Es ist definitiv gesichert, dass es dieses Nahrungsergänzungsmittel war. Das macht mich in erster Linie schon mal ganz froh."
...

Warum sagt sie nicht, welches NEM es konkret war?

Was sind denn "unabhängig nachbestellte Vergleichsproben"? Ist das die selbe Charge oder kann das auch eine andere sein?
 
Alt 23.03.2014, 07:46   #5286
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Warum sagt sie nicht, welches NEM es konkret war?

Was sind denn "unabhängig nachbestellte Vergleichsproben"? Ist das die selbe Charge oder kann das auch eine andere sein?
Mit "unabhängig nachbestellt" meint Sachenbacher-Stehle wohl, dass nicht sie selbst oder jemand vom Verband (IOC, IBU) Methylhexanamin in einem Nahrungsergänzungsmittel nachgewiesen hat, sondern die entsprechenden Analysen durch die ermittelnde Staatsanwaltschaft in Auftrag gegeben wurden.

Methylhexanamin wurde in einem der bei Sachenbacher beschlagnahmten Präparaten, also höchstwahrscheinlich Präparaten derselben Charge nachgewiesen. Der Namen dieses Präparates ist der Staatsanwaltschaft mit Sicherheit bekannt, genauso wie auch Sachenbacher-Stehle ihn kennen dürfte.

Hier gibt es in der Welt ein paar unabhängige aktuelle Infos.

Wichtig für die Gesamtbetrachtung des Falles ist auch diese Aussage der ermittelnden Staatsanwaltschaft:
Zitat:
Das vormals gegen unbekannt geführte Verfahren läuft jetzt gegen eine Person, die dem privaten Trainerbereich der Zeugin Eva Stehle zuzuordnen ist, und drei weitere Beschuldigte, die im Verdacht stehen, für den Vertrieb des verfahrensgegenständlichen Präparats verantwortlich zu sein.
Die betroffene Person dürfte der Bad Tölzer Mentaltrainer von Sachenbacher sein und nach Ansicht der Staatsanwaltschaft gibt es wohl begründete Hinweise darauf, dass es sich beim Methylhaxanamin in diesem NEM nicht um eine zufällige Verunreinigung handelt, sondern dass die Substanz dem NEM absichtlich und ohne Deklarierung hinzugefügt worden ist.

Wenn all diese Informationen stimmen, dann dürfte dies der erste Dopingfall sein, in dem ein NEM bzw. belastetes "chinesisches Fleisch" (oder ähnliches) nicht nur einfach als hypothetische Schutzbehauptung und billige Ausrede für einen positiven Dopingfall herhalten muss, sondern bei dem diese Behauptung auch wirklich und aufgrund vorgenommener konkreter Analysen nachweisbar zutrifft.

Natürlich gehört Sachenbacher trotzdem für die Dummheit und Naivität, solche NEM zu schlucken, bestraft, aber es spielt bei der Bemessung des Strafmaßes schon eine wichtige Rolle, ob willentlich oder unabsichtlich gedopt wurde und insbesondere auch, ob es im Hintergrund einen Hauptschuldigen gibt. Der beschuldigte Mentaltrainer dürfte wenn man seine Referenzen und "Ausbildungen" ansieht (Coach, Heilpaktiker, "Heiler usw.) mit Sicherheit auch manipulative Fähigkeiten haben, die bei dafür empfänglichen Personen dazu führen können, dass von ihm ausgehändigten Präparaten ein (objektiv unbegründeter) Vertrauensvorschuss entgegen gebracht wird.

Geändert von Hafu (23.03.2014 um 07:51 Uhr).
 
Alt 27.03.2014, 11:07   #5287
PatrickFR
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Warum sagt sie nicht, welches NEM es konkret war?
Wieso? Du meinst der Öffentlichkeit? - die Ermittlungsbehörden wissens ja.

Wenns Dich näher interessiert, gidf:
z.B.:
http://www.spiegel.de/sport/wintersp...ents-box-pager

Hab mir die entsprechenden NEM-Werbeseiten mal angeschaut, wirkt schon sehr dubios auf mich.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn all diese Informationen stimmen, dann dürfte dies der erste Dopingfall sein, in dem ein NEM bzw. belastetes "chinesisches Fleisch" (oder ähnliches) nicht nur einfach als hypothetische Schutzbehauptung und billige Ausrede für einen positiven Dopingfall herhalten muss, sondern bei dem diese Behauptung auch wirklich und aufgrund vorgenommener konkreter Analysen nachweisbar zutrifft.
Nee, da gibst schon einige, allein schon bei Methylhexanamin:
z.B.:
http://www.focus.de/sport/mehrsport/...id_640518.html
http://www.spox.com/de/sport/mehrspo...-portugal.html
Einmal 6, einmal 5 Monate Sperre...
Bei mehreren Sprintern (Jamaica, USA) ebenfalls, da ist aber wohl nocht alles entschieden (Dauer der Sperre), bzw. mal gleich Rücktritt etc.

Ich hab allerdings die Sorge, dass solche Fälle einen "Vorbild"-Charakter haben könnten - so unter dem Motto: Damit kommt man immer durch... Nur ein paar Energieriegel besorgen, die garantiert so ein Stimulanz enthalten, den Stoff vor dem Wettkampf in Reinform sorgfältig dosieren und dann schon die Begründung in der Tasche haben, falls man völlig unwahrscheinlicherweise doch auffliegt...
Vielleicht ist das Zeug einfach so extrem gut... und trotz leichter Nachweisbarkeit von 3-4 Tagen immer noch zu risikolos. Vielleicht gibt es eine neue Verschleierungstechnik, die nur manchmal versagt (meiner persönlichen Meinung nach wie bei Evi Sachenbacher 2006 in Bezug auf den Hämatokrit-Wert... - ich kann mir gut vorstellen, dass Evi im Unterschied zu (vielen...) anderen hat das Pech hat, dass ihr Körper öfter unvorhersehbar nach Wettkämpfen reagiert).
Oder einfach noch zu wenig Kontrollen - vielleicht war es doch kein Zufall, dass Evi grad auf der Zielgerade noch 4. wurde statt 3. - soweit ich weiß werden auch bei Olympia nach Standard-DSV-Vorgehen erstmal nur die ersten drei und ein zufälliger getestet worden - und wer konnte ahnen, dass Evi so weit vorne rauskommt?

Oder kann es wirklich sein, dass es so viele à la Sachenbacher (? - auch wenn ich gerade ihr eine Menge Naivität zutraue) immer noch nicht geschnallt haben mit dem Risiko der NEM’s bei 2012 320 Fällen allein mit Methylhexanamin (http://www.dopinginfo.de/rubriken/00...00_methex.html)!
PatrickFR ist offline  
Alt 27.03.2014, 11:54   #5288
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von PatrickFR Beitrag anzeigen
Ich hab allerdings die Sorge, dass solche Fälle einen "Vorbild"-Charakter haben könnten - so unter dem Motto: Damit kommt man immer durch... Nur ein paar Energieriegel besorgen, die garantiert so ein Stimulanz enthalten, den Stoff vor dem Wettkampf in Reinform sorgfältig dosieren und dann schon die Begründung in der Tasche haben, falls man völlig unwahrscheinlicherweise doch auffliegt...
Möglicherweise kommt sie moralisch damit durch, also in der Öffentlichkeit, Sportrechtlich aber nicht. Ich denke sie bekommt 2 Jahre und damit ist ihre Karriere vorbei.

MfG
Matthias
MattF ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.