Es ist die Frage aus wessen Sicht man es betrachtet.
Klar - aus Sicht derjenigen, die auf der Liste stehen sicher ein Supergau. Für einen "sauberen" Sport das Beste, was passieren kann.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
problematisch wäre es alleine, wenn durch die Fuentes-Liste Doping in Bereichen auftauchen würde, wo man es bisher nicht vermutet hätte, z.B. wenn es (rein hypothetisch geschrieben) jetzt auch Hinweise auf systematisches Doping z.B. im Jugendbereich geben würde.
Was wäre daran problematisch?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich wäre angetan davon, wenn es Gesetze gäbe und angewendet würden, die Fuentes zu einer Offenlegung seiner Kundenliste gegenüber der WADA zwingen würden.
Wenn er sich aus freien Stücken mit dieser Liste aufdrängt, wie mir das derzeit der Fall zu sein scheint, finde ich das in seinem speziellen Fall unehrenhaft. Denn er bereut nichts, sieht kein Unrecht und hat daher auch keine Ambitionen, dem Recht Geltung zu verschaffen.
Er nutzt einfach seine Kunden ein zweites mal aus.