gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1 Year to Roth! - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ne Zeit wirds denn in Roth? (1. Angabe: LD Zeit, 2. Angabe: Marathonzeit)
sub10:00 6 7,69%
sub10:30 22 28,21%
sub11:00 32 41,03%
sub11:30 8 10,26%
sub12:00 4 5,13%
über 12:00 6 7,69%
Marathon sub4 Stunden 42 53,85%
Marathon über4 Stunden 22 28,21%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2010, 15:01   #273
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.073
Puh was fürn Schwimmprogramm...

"30Min Temposchwimmen wie folgt: 50m, Pause 10 Sek."

Im Schnitt 52,2 Sekunden für die 50m, langsamster 54,7 (Turn 7), schnellster 49,8 (Runde 29, letzter Turn)

Waren also 1450 in 25:15min Schwimmzeit, hochgerechnet auf 1500m 26:05, also ca. 40 Sekunden schneller als bei 1500m durchschwimmen vor wenigen Wochen.

Danach war ich aber platt
Carlos85 ist offline  
Alt 16.11.2010, 22:51   #274
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.073
Ich würde bei meinen Planet X Laufrädern gerne noch etwas Farbe ins Spiel bringen.

Grundsätzlich stehe ich total auf gelb, daher habe ich bereits gelbe Schlauchreifen, gelbe Lenkerbänder und gelbe Swissstops werde ich mir auch noch besorgen.

Der Rahmen vom Rad ist ja vom Look her Chrom und die Schriftzüge "Scott USA" und "AFD Pro" sind blau bzw. blau umrandet.

Ich hab mir für die Laufräder mal auf die schnelle folgendes ausgedacht, wie findet ihr das?

Das gelb ist jetzt vielleich ein bisschen krass, das würde dann schon den gleichen Farbton wie Reifen+Lenkerband (was ich auch noch wechseln muss) haben.

http://gallery.me.com/andreashiller/...12899441450001

Hier nochmal ein Bild vom Rad (Sattel ist ein anderer, aber auch schwarz, und kein Kommentar zur Sattelstellung, ist ein älteres Bild)

http://gallery.me.com/andreashiller#...&bgcolor=black
Carlos85 ist offline  
Alt 16.11.2010, 23:13   #275
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Spacer raus, Geweih weg, Sattel hast glücklicherweise geändert, Scott-Sponsoren-Logos ab, 3-fach weg, schwarzes Lenkerband, dann könnte das noch werden.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline  
Alt 16.11.2010, 23:21   #276
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.073
Ne da ist leider nix abzumachen am Rahmen, da ist so ne Art "Folie" überm Rahmen oder wie auch immer, jedenfalls fühlt sich der Aufdruck am Rahmen an als ob das mit dem Rahmen verbunden ist. Sonst wär da schon nix mehr dran und ich müsste mir nix blaues an den Aerorädern überlegen.

Spacer raus am besten nach und nach oder meinst ich soll gleich beide (sind ja nur 2cm) rausnehmen?

Was meinst mit Geweih?

Lenkerbänder würd ich eigentlich nicht schwarz machen wollen, wenn dann noch ein passenderes gelb, das momentane ist zu hell.

3-fach weg, och nö, wenn ich von Glonn heimfahre is da so ein Bergchen... da is das ganz gut so
Carlos85 ist offline  
Alt 16.11.2010, 23:59   #277
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Für das Bergerl bei Glonn Richtung Oberpframmern brauchst kein dreifach. Der ist so kurz, da kannst das 53er vorne stehen lassen.

Spacer, erst einen, dann gewöhnen, dann den nächsten.

Geweih: Auflieger. Gehört nur aufs TT oder in Kurzform für Lutscherrennen über OD aufs Rennradl. Da mag ich das Ding aber auch nicht.

Folie: Fön und langsam lösen. Hat bei meinem MTB auch funktioniert.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline  
Alt 17.11.2010, 08:58   #278
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.073
Auflieger weg? Das musste mir aber nun erklären, macht doch mal gar keinen Sinn, jedenfalls nicht, solange ich noch kein TT besitze.

Auch wenn ich am RR nie ne optimale Aeroposition hinbekomme, so ist es aber doch mit Auflieger um längen besser als ohne.

Mit Fön werde ich mal probieren!
Carlos85 ist offline  
Alt 17.11.2010, 15:45   #279
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Ach was. Bis Mitteldistanz kann man Unterlenker fahren und alles was darüber hinausgeht braucht ein TT.

Und es hilft alles nix: wenns shyce aussieht, muss es weg. Das wär ja genauso, als würde man in diesen Kniestrümpfen laufen.

Ansonsten: wieviel schneller macht dich denn der Auflieger vs. normale RR-Position ohne Spacerturm?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline  
Alt 17.11.2010, 19:48   #280
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.073
Erstmal: ich Laufe gern mit kompressionssocken :-).

Wie viel mich der Auflieger schneller macht kann ich nicht sagen, aber ich fahre mittlerweile ungern in RE Position, da ich diese auf Dauer zu anstrengend finde, Auflieger ist schön gemütlich :-D

Hab heute endlich das Video gemacht, guggst du im Rad Trainingsbereich.
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.