falls Dein Haxen noch Probleme macht, dann geh in die Apotheke und kauf "Retterspitz Quick Muskel"...das Zeug ist echt der Hammer und hift relativ schnell bei den verschiedensten Sachen!
ich bin leider sehr empfindlich was Sprunggelenk und Sehne angeht-wenn es aber Probleme gibt, schwör ich mittlerweile auf dieses "Wunderzeug"...viel viel besser als Voltaren und was es sonst noch so gibt....
Gute Besserung!
Gratulier Dir übrigens zu Deiner Zeit!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Wenn du du schon lange Schwimmen willst, würde ich ins Freiwasser gehen. Einmal Schlachtensee ab der Fischerhütte bis zum Ende und zurück, das sind ungefähr 1:40 (moderat gerechnet). Habe ich im letzten Jahr ein paar Mal gemacht für die Grundlage. Im Becken würde ich nie zwei Stunden Dauerschwimmen machen, wäre mir viel zu langweilig.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Ich werd mir mal noch ein paar Gedanken zu den nächsten beiden Samstagen machen. So ganz konntet ihr mich noch nicht vom 2h Dauerschwimmen abbringen , ich werde nochmal in mich gehen
Heute hab ich jedenfalls gleich mein Schwimmzeug in die Arbeit mitgenommen und fahre dann ohne Umwege zur Schwimmhalle, dürfte ziemlich pünktlich zum Training ankommen.
Der Wind blies hier einem ganz schön um die Ohren, aber da es eine Runde war, war ich mir zumindest sicher, den Wind nicht nur ins Gesicht zu bekommen wie es am Anfang der Runde war.
Die Runde war recht kurzweilig mit wenigen engen Kurven bei denen man abbremsen musste. Bei den Gegenwindpassagen nahm ich etwas Power raus, sobald der Wind von hinten kam, kannte ich nur eines „Hammer the bike“, und das machte so richtig Spaß!
An deiner Stelle hätt ich lieber bei den Gegenwindpassagen richtig dampf gemacht um dann mit Rückenwind etwas rauszunehmen.
Hierzu ein Film aus dem TS Archiv: Schneller Zeitfahren bei Wind (gratis)
Also tendenziell ist es sicher so, das ich gegen den Wind mehr Kraft aufgewendet habe, als mit Rückenwind.
Ich habe aber festegestellt (sowohl in Hannover als auch in Moritzburg), das ich bei Rückenwind anscheinend ziemlich gut unterwegs bin, jedenfalls hatte ich da immer einige Plätze gut gemacht, die ich bei Gegenwind nicht wieder verloren habe.
Bin gespannt was nächstes Jahr auf dem Rad so machbar ist, bisher bin ich ja mehr oder weniger immer nur einfach gefahren, ohne Programm im Radtraining.
So und jetzt hau ich einfach mal mein Ziel für nächstes Jahr raus, das wird dann im neuen Blog nach Roth das Hauptziel sein:
Ich denke, das wird nicht ganz einfach, aber durchaus im machbaren Bereich sein. Eine 4:45 ist sicher auch schon gut, aber dafür denke ich müsste ich nicht viel anders oder mehr machen als bisher.
Strecke weiß ich noch nicht, sollte auf jeden Fall eine richtige MD, also 1,9 - 90 - 21, flach und mit kurzen Wechselzonen sein.
In Moritzburg hab ich gemerkt, das mir die Distanz sehr viel Spaß macht und auch vom Kopf her kann ich mir das einfach sehr gut vorstellen, hier die ganze Zeit zu ballern, für die LD Distanz bekomm ich das kopfmäßig nicht wirklich hin
So ich will mal Meinungen zu folgendem Plan hören:
In den letzten 8 Wochen war ich ganze 8 Stunden im Wasser!
In den nächsten 2 Wochen ist sicherlich nicht mehr viel zu machen, aber da ich im März definitiv 2 Level besser war als jetzt, sollte ich mich durch 2x3 Einheiten nochmal etwas steigern können.
Mein Plan:
Montag: 1h Vereinstraining (leider schaff ich nicht das ganze Training, da wir jetzt schon 19.30 beginnen und ich es erst zu 20 Uhr schaffen werde)
Freitag: 1,5h Vereinstraining. Wenn am Ende des Trainings noch Zeit über ist - weiterschwimmen bis zum Schluss
Samstag: Wir haben 2 Stunden ein 50m Becken zur Verfügung. Ich würde die nächsten beiden Samstage die 2 Stunden komplett durchschwimmen, ohne Technik, ohne Intervalle, dafür hab ich ja die anderen beiden Trainings.
Machen oder lieber 3 strukturierte Einheiten?
Es geht mir nicht dabei, in Roth dann schneller als 1:10 zu schwimmen, aber ich will doch etwas entspannter nach 1:10 aus dem Wasser steigen können wenn möglich
Hey Carlos, mal davon ab das in 2 Wochen nicht mehr viel drin ist würde ich dir vom Dauerschwimmen abraten.
hau dir lieber noch 2 Einheiten die schwer an der schmerzgrenze sind rein, 200 ein 600TK 5x200 (30sec Pause) über GA2 2x200 locker und sauber und zum schluß nochmal die Kante mit 2x5x50 (1min Pause)Vollgas 200 aus. da haste ne Einheit die reinhaut und fürn kopf echt schwer wird zum schluss.
Du würdest ja jeze auch nicht mehr auf die idee kommen mal nen Marathon zu laufen, um besser lange laufen zu können!
bei 3 Schwimmeinheiten eine Knackig , eine GA1(10x400 bsp) und eine WKtempo(leicht drüber).
Ist nur meine Meinung,wenn du entspannter aus dem Wasser willst ... schwimm langsamer
Strecke weiß ich noch nicht, sollte auf jeden Fall eine richtige MD, also 1,9 - 90 - 21, flach und mit kurzen Wechselzonen sein.
na dann freu ich mich mit dir auf der MD in Köln zu starten ,kurze Wechsel Flache strecke.... ich melde mich für nächstes Jahr auch auf der MD in Köln und ich denke flacher geht ned