gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1 Year to Roth! - Seite 123 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ne Zeit wirds denn in Roth? (1. Angabe: LD Zeit, 2. Angabe: Marathonzeit)
sub10:00 6 7,69%
sub10:30 22 28,21%
sub11:00 32 41,03%
sub11:30 8 10,26%
sub12:00 4 5,13%
über 12:00 6 7,69%
Marathon sub4 Stunden 42 53,85%
Marathon über4 Stunden 22 28,21%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2011, 20:29   #977
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
Wie ist es in Roth mit der Verpflegung am Rad. Kommt man die Gels an den Verpflegungsstellen gut gereicht? Oder lieber doch schon die komplette Verpflegung am Rad schon vorher montieren (sammelt sich ja einiges an)?
loard ist offline  
Alt 24.05.2011, 20:43   #978
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Zitat:
Zitat von loard Beitrag anzeigen
Wie ist es in Roth mit der Verpflegung am Rad. Kommt man die Gels an den Verpflegungsstellen gut gereicht? Oder lieber doch schon die komplette Verpflegung am Rad schon vorher montieren (sammelt sich ja einiges an)?
Habe immer genug bekommen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline  
Alt 24.05.2011, 20:45   #979
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Ich bin auch immer satt geworden
Weiss aber nicht mehr ob es auch Gels auf der Radstrecke gibt oder nur Riegel und Bananen
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline  
Alt 24.05.2011, 21:30   #980
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
@Hoppel: Am Rad hab ich keine Socken an, daher gibts beim Lauf sowieso trockene

Ich habe eigentlich vor, mich möglichst nur von Gels zu ernähren. Bei der 1gKH Regel wäre das ziemlich genau eine 750m Flasche voller High5 Isogel, welche ich gut vertrage und mir gut schmecken.

Als "feste Nahrung" zwischendurch kann ich mir am VP Riegel nehmen bzw. lasse mir von meinen Helfern Bifi reichen (1-2x).
Einen PowerBar werd ich mir sicher auch in T1 in die Rückentasche stecken.

@Sinapur: Wenn ich mit Aerohelm fahre, kann ich da glaub ich keine Brille reinstecken (muss ich mal testen). Ansonsten denk ich nicht das es viel gefummel ist wenn in der Flasche was rauszuholen ist, muss ich halt vorher üben.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 24.05.2011, 21:42   #981
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Nach 10h Arbeitstag hab ich heute wieder zu Fuß den Heimweg von Potsdam nach Berlin zurückgelegt. Das Wetter war super, angenehme 20 bis fallende 15 Grad mit leichter Brise und Sonnenschein.

Ich nahm mir zwei Dinge vor:

- Von Anfang bis Ende nicht auf die Uhr sehen
- Die längere und hügeligere Variante inkl. Havelchaussee statt Krone um auf ca. 30km zu kommen

Ich lief also recht gemütlich los, nach 3km gehts aus Potsdam raus und dann 2km bergauf. Hier traf ich den Frechdachs aus dem Forum der auf seinem Rad unterwegs war und wir haben kurz geplaudert bis er nach einigen Minuten wieder von dannen zog.
Oben am "Berg" angekommen kam ein Anruf (laufe meistens mit iPhone wg. Internetradio), nochmal ca. 10 Minuten gequatscht.
Nach 12km kommt man an die Abzweigung "Krone oder Havelchausee", ich wählte die zweite Variante.
Nach etwa 16km kommt der härteste Anstieg zum Grunewaldturm hoch. 1km mit fast 50 Höhenmeter. Danach ein stetiges auf- und ab.
Das Tempo fühlte sich sehr gut an, die Beine und die Atmung waren recht locker, bergauf natürlich etwas angespannter.
Nach 25km war ich am Mommsenstadion angelangt. Auf der Uhr hatte ich mir die Höhenmeteranzeige angemacht um auf keinen Fall Zeit oder Strecke zu sehen. 190 Höhenmeter waren bis hierhin gelaufen, für Berliner Verhältnisse nicht übel.
Von den letzten 5km gingen 4km leicht bergab, der Kaiserdamm ist immer mein Lieblingsstück .
An der Haustüre angekommen habe ich die Anzeige umgeschaltet und staunte nicht schlecht:

30,00km in 2:25:40h => 4:51min/km!!!

Da ich eher vorsichtig kalibriert habe, ist die Strecke tendenziell 200-300m länger. Gegen Ende wurden die Oberschenkel zwar gut härter, aber das führe ich vor allem auf die lediglich 10 Laufkm in der letzten Woche zurück. Es wäre heute aber wohl ziemlich locker gewesen, weitere 12km in deutlich sub60 zu laufen!

5km Splits:

25:39 (inkl. 2km bergauf)
24:22
24:13
23:54
23:57
23:34
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 25.05.2011, 06:57   #982
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
@FMMT + Hoppel: Danke
loard ist offline  
Alt 25.05.2011, 10:09   #983
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
habe mir das ausziehen der schuhe am Rad innerhalb von 1-2 Versuchen beigebracht...

sieht natürlich noch nicht so professionell aus, aber es bringt auf jeden fall einen "kleinen" Zeitvorteil, weil man in T2 nicht mit den Radschuhen herumlaufen muss und das ausziehen fällt dann natürlich auch weg....

ob auf einer LD die Zeitersparnis von 30 sec - 1 min wirklich das Kraut fett machen ist dann natürlich wieder eine andere geschichte. und bevor man es riskiert das es einem kurz vor der
T2 mit dem Rad stürzt ist es wohl besser die schuhe anzulassen...

noch ein tipp zu T1...
ich ziehe die Schuhe auch immer schon in der Wechselzone an,(das gefummel mit den Radschuhen am Bike tue ich mir net an) aber wenn die Laufwege in T1 relativ lang sind, dann setzt du besser im Wechselzelt nur den Helm und die Brille auf, und läufst BARfuss mit deinen RAdschuhen zum Bike und ziehst dir dann dort die schuhe an....
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline  
Alt 25.05.2011, 10:20   #984
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
ob auf einer LD die Zeitersparnis von 30 sec - 1 min wirklich das Kraut fett machen ist dann natürlich wieder eine andere geschichte. und bevor man es riskiert das es einem kurz vor der
T2 mit dem Rad stürzt ist es wohl besser die schuhe anzulassen...

noch ein tipp zu T1...
ich ziehe die Schuhe auch immer schon in der Wechselzone an,(das gefummel mit den Radschuhen am Bike tue ich mir net an) aber wenn die Laufwege in T1 relativ lang sind, dann setzt du besser im Wechselzelt nur den Helm und die Brille auf, und läufst BARfuss mit deinen RAdschuhen zum Bike und ziehst dir dann dort die schuhe an....
Sehe ich komplett anders..

Ich ziehe im Training zu 90% die Schuhe am /auf dem Rad an/aus
Im WK immer!!

Auf allen Distanzen kannst du so einige Plätze gut machen..

Aber jeder so wie er es kann und für richtig hält
janosch ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.