Nach 10h Arbeitstag hab ich heute wieder zu Fuß den Heimweg von Potsdam nach Berlin zurückgelegt. Das Wetter war super, angenehme 20 bis fallende 15 Grad mit leichter Brise und Sonnenschein.
Ich nahm mir zwei Dinge vor:
- Von Anfang bis Ende nicht auf die Uhr sehen
- Die längere und hügeligere Variante inkl. Havelchaussee statt Krone um auf ca. 30km zu kommen
Ich lief also recht gemütlich los, nach 3km gehts aus Potsdam raus und dann 2km bergauf. Hier traf ich den Frechdachs aus dem Forum der auf seinem Rad unterwegs war und wir haben kurz geplaudert bis er nach einigen Minuten wieder von dannen zog.
Oben am "Berg" angekommen kam ein Anruf (laufe meistens mit iPhone wg. Internetradio), nochmal ca. 10 Minuten gequatscht.
Nach 12km kommt man an die Abzweigung "Krone oder Havelchausee", ich wählte die zweite Variante.
Nach etwa 16km kommt der härteste Anstieg zum Grunewaldturm hoch. 1km mit fast 50 Höhenmeter. Danach ein stetiges auf- und ab.
Das Tempo fühlte sich sehr gut an, die Beine und die Atmung waren recht locker, bergauf natürlich etwas angespannter.
Nach 25km war ich am Mommsenstadion angelangt. Auf der Uhr hatte ich mir die Höhenmeteranzeige angemacht um auf keinen Fall Zeit oder Strecke zu sehen. 190 Höhenmeter waren bis hierhin gelaufen, für Berliner Verhältnisse nicht übel.
Von den letzten 5km gingen 4km leicht bergab, der Kaiserdamm ist immer mein Lieblingsstück

.
An der Haustüre angekommen habe ich die Anzeige umgeschaltet und staunte nicht schlecht:
30,00km in 2:25:40h => 4:51min/km!!!
Da ich eher vorsichtig kalibriert habe, ist die Strecke tendenziell 200-300m länger. Gegen Ende wurden die Oberschenkel zwar gut härter, aber das führe ich vor allem auf die lediglich 10 Laufkm in der letzten Woche zurück. Es wäre heute aber wohl ziemlich locker gewesen, weitere 12km in deutlich sub60 zu laufen!
5km Splits:
25:39 (inkl. 2km bergauf)
24:22
24:13
23:54
23:57
23:34