Ich hab mir mal Gedanken gemacht, warum ich bei den Wechseln immer so sau langsam bin/war.
Ich schreib mal wie das bisher gelaufen ist
Rein in T1
- Versucht Socken fürs Rad anzuziehen
- gemerkt das es mit nassen Füßen nicht klappt
- Füße mit Handtuch abgetrocknet und Sand (den es in Roth nicht gibt?) abgerubbelt
- rein in die Radschuhe
- Sonnenbrille auf, die im Helm liet
- Helm auf
- Handschuhe an (ja ich fuhr bis letztes Jahr noch damit)
- Riegel in Einteiler gesteckt
- beim BerlinMan noch nen Riegel in den Mund gesteckt und ab auf die Strecke
T2:
- ab vom Rad und in Laufschuhen zu meinem Platz
- Radschuhe aus
- CEPs an
- Laufschuhe an (mit lock laces oder schon geschnürt, wie ich es seit Jahren handhabe)
- Helm ab nicht vergessen
- bereitgelegte Gels/Riegel in den Einteiler gesteckt
- ab auf die Strecke
Ok, ich seh allein schon das ein oder andere Potential
In Moritzburg will ich natürlich so fahren, wie ich es in Roth auch mache, entsprechend sollen die Wechsel auch so ablaufen.
Ich habe mir folgendes überlegt, Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen
T1
- Neo bis Wechselplatz auf Hüfte runter
- Neo ganz aus (in Roth wird man wohl von Helfern davon befreit?)
- Radschuhe an
- Helm an
- ab aufs Rad
Im Rad ist eine Flasche voller High5 Gels
In einer zweiten Flasche ist Sonnenbrille und ggf. Riegel die ich dann in den Einteiler stecken kann. Flasche kann dann weg.
Wasser ist an der Aerobottle
Hab ich was vergessen?
T2
- mit Radschuhen zum Platz (ich denke ich verliere durch das Ausziehen am Rad mehr Zeit)
- Radschuhe aus
- Socken an (weiß noch nicht ob CEP oder normal)
- Laufschuhe aus
- Helm ab, da ich an den Schuhen einen Notizzettel habe der mich darauf hinweist (hab ich bei der letzten 10xKoppeleinheit dreimal vergessen...)
- Ab auf die Laufstrecke und eine Flasche in die Hand nehmen, in der High5 IsoGels und mein iPod Shuffle (ist in Roth erlaubt!) sind, die kann ich mir dann auf den ersten Metern in den Einteiler stecken.
So gut?