gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1 Year to Roth! - Seite 122 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ne Zeit wirds denn in Roth? (1. Angabe: LD Zeit, 2. Angabe: Marathonzeit)
sub10:00 6 7,69%
sub10:30 22 28,21%
sub11:00 32 41,03%
sub11:30 8 10,26%
sub12:00 4 5,13%
über 12:00 6 7,69%
Marathon sub4 Stunden 42 53,85%
Marathon über4 Stunden 22 28,21%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2011, 12:23   #969
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
.....Beim TS Plan würden die Umfänge jetzt nochmal ziemlich krass steigen, vor allem die 3. Woche finde ich sehr hart mit 2 wirklich langen Koppeleinheiten (freitag 4,5hrad+1h lauf und sonntag 5h rad+ 1h lauf, das werde ich sicherlich nicht so machen, dass brauch ich für meine Ambitionen noch nicht)
Das beruhigt mich, dass ich nicht alleine so denke

Habe jetzt noch eine Belastungswoche von der Build1 vor mir und hab schon etwas zu kämpfen
Aber es ist ja bald vorbei

Dir noch viel Erfolg!
janosch ist offline  
Alt 23.05.2011, 18:24   #970
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.072
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Das beruhigt mich, dass ich nicht alleine so denke

Habe jetzt noch eine Belastungswoche von der Build1 vor mir und hab schon etwas zu kämpfen
Aber es ist ja bald vorbei

Dir noch viel Erfolg!
An sich wären die Umfängen schon ok. Aber 5h Rad heisst ja nicht 5h rumgondeln, sonder schon mit ein wenig Druck durch die Gegen fahren. Sobald man unterwegs ist geht es ja, aber das loskommen, das wird manchmal schon ziemlich schwer.

Ich hab mir gerade überlegt, die kommenden Wochen ETWAS umzugestalten:

Den langen Lauf fix am Dienstag statt Donnerstag. Vorteil ist, das ich mich am Mittwoch bei den Intervallen schön abschießen kann, dann Donnerstag Ruhetag oder kurzes lockers Läufchen und Wochenende wie gewohnt.

Da Montag nur schwimmen ist, bin ich am Dienstag sicher auch wieder erholt von den langen Wochenendeinheiten.

Übrigens: Tag 10 ohne Süßigkeiten, ohne Ausnahme!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 23.05.2011, 22:46   #971
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.072
Schwimmtraining war heute recht zufriedenstellend

400m einschwimmen

300m - kraul/rücken/brust im 50m Wechsel
4x25m Kraul Sprint mit 10 Sekunden Pause

50m Erholung

300m - 25m Kraulbeine, 75m Kraul, dann mit in Rückenlage und nochmal in Brustlage
4x25m Kraul Sprint mit 10 Sekunden Pause

50m Erholung

300m - 25m Delphin, 75m Kraul, 25m Delphin, 75m Rücken, 25m Delphin, 75m Brust
4x25m Kraul sprint mit 10 Sekunden Pause

300m - beliebig, ich bin komplett durchgekrault in 4:35 (mit Wasserschatten)
4x25m Kraul Sprint mit 10 Sekunden Pause

1000m Kraul GA1 - 16:30 Minuten, zugegeben, es war oberes GA1, vielleicht wären 15.59 drin gewesen wenn ich Gas gegeben hätte. Egal wie, deutlich langsamer als beim letzten 1500m Test! Nächste Woche steht jener erneut an...
4x25m Kraul Sprint mit 10 Sekunden Pause

Alle 25m Sprints in ca. 19 Sekunden.

200m Ausschwimmen

Insgesamt 3,5km
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 24.05.2011, 17:59   #972
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.072
Ich hab mir mal Gedanken gemacht, warum ich bei den Wechseln immer so sau langsam bin/war.

Ich schreib mal wie das bisher gelaufen ist

Rein in T1
- Versucht Socken fürs Rad anzuziehen
- gemerkt das es mit nassen Füßen nicht klappt
- Füße mit Handtuch abgetrocknet und Sand (den es in Roth nicht gibt?) abgerubbelt
- rein in die Radschuhe
- Sonnenbrille auf, die im Helm liet
- Helm auf
- Handschuhe an (ja ich fuhr bis letztes Jahr noch damit)
- Riegel in Einteiler gesteckt
- beim BerlinMan noch nen Riegel in den Mund gesteckt und ab auf die Strecke


T2:

- ab vom Rad und in Laufschuhen zu meinem Platz
- Radschuhe aus
- CEPs an
- Laufschuhe an (mit lock laces oder schon geschnürt, wie ich es seit Jahren handhabe)
- Helm ab nicht vergessen
- bereitgelegte Gels/Riegel in den Einteiler gesteckt
- ab auf die Strecke

Ok, ich seh allein schon das ein oder andere Potential

In Moritzburg will ich natürlich so fahren, wie ich es in Roth auch mache, entsprechend sollen die Wechsel auch so ablaufen.

Ich habe mir folgendes überlegt, Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen

T1

- Neo bis Wechselplatz auf Hüfte runter
- Neo ganz aus (in Roth wird man wohl von Helfern davon befreit?)
- Radschuhe an
- Helm an
- ab aufs Rad

Im Rad ist eine Flasche voller High5 Gels
In einer zweiten Flasche ist Sonnenbrille und ggf. Riegel die ich dann in den Einteiler stecken kann. Flasche kann dann weg.
Wasser ist an der Aerobottle

Hab ich was vergessen?

T2

- mit Radschuhen zum Platz (ich denke ich verliere durch das Ausziehen am Rad mehr Zeit)
- Radschuhe aus
- Socken an (weiß noch nicht ob CEP oder normal)
- Laufschuhe aus
- Helm ab, da ich an den Schuhen einen Notizzettel habe der mich darauf hinweist (hab ich bei der letzten 10xKoppeleinheit dreimal vergessen...)
- Ab auf die Laufstrecke und eine Flasche in die Hand nehmen, in der High5 IsoGels und mein iPod Shuffle (ist in Roth erlaubt!) sind, die kann ich mir dann auf den ersten Metern in den Einteiler stecken.

So gut?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 24.05.2011, 18:29   #973
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
meinste nicht das das auffem rad ein bisschen viel gefummel ist, die brille und die gels aus der flasche herauszubekommen, ohne das was runterfällt. ich würd: brille in den helm. helm aufsetzten und brille erstmal in den mund stecken geht doch auch, oder an die extensions kleben selbe mit den riegeln oder sonstwas was du noch in der radflasche hättest. Würde das eher so machen bevor ich da in einer flasche rumwühlen muss. ebenso anstatt in T2 extra Gels in den Einteiler zu stecken, kannst doch einfach welche vom rad schon mitnehmen die in den rückentaschen deponiert sind.
sinapur ist offline  
Alt 24.05.2011, 19:18   #974
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
- Füße mit Handtuch abgetrocknet und Sand (den es in Roth nicht gibt?) abgerubbelt



- Neo ganz aus (in Roth wird man wohl von Helfern davon befreit?)
Der Weg vom Kanal zum Wechselzelt ist mit Teppich ausgelegt, aber die Füße können trotzdem etwas dreckig sein.

Neo mußt du selber ausziehen, wenn du Glück hast hilft dir eine Helferin beim Verstauen des Neos.

Und was ordentlich Zeit spart, lass die Schwuchtelstrümpfe weg.
Male Partus ist gerade online  
Alt 24.05.2011, 19:55   #975
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
Startnummernband nicht vergessen
loard ist offline  
Alt 24.05.2011, 20:23   #976
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen


T2

- Laufschuhe aus
Ich würde die Laufschuhe anziehen Sonst wird es bitter am Kanal.

Ich würde auch das ganze Geraffel am Rad deponieren, nicht die Riegel und Brille in die Flasche. Brille in den Helm, dort kann auch ein Riegel liegen, den du dir dann schnell in die Tasche stopfen kannst.
Oder willst du dich in Roth komplett selbst verpflegen?
Ansonsten gibt es schon in T2 beim Rauslaufen eine Verpflegungsstelle mit allem was du brauchen könntest, und dann alle 2 oder 2,5 km. Ich habe dort ausser ein oder zwei Notgels nichts mitgenommen. Auf dem Rad gibt es auch genug unterwegs.

Der Boden in den Wechselzonen ist auch relativ grün und unsandig.

In T2 kriegst du deinen Beutel, ich hatte bis jetzt auch immer das Glück eines persönlichen Helfers der einfach meinen kompletten Laufbeutel vor mir ausgeschüttet hat, ich konnte mir das nehmen was ich brauchte und der Rest wurde ordentlich wieder eingepackt. Das geht auf jeden Fall ratzfatz

Wenn du empfindlich bist pack dir ein Paar trockene Socken in den Laufbeutel. Wenn (was es natürlich nicht tut) es mal regnet und du nasse Socken hast ist es angenehm in trockenen Socken loszulaufen (finde ich)

bis in Roth

Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.