Ich habe mich entschlossen, Cipralex auszuprobieren und werde gegebenenfalls berichten, welche Auswirkungen das so hat.
Schwindlig ist mir schon mal, und einen bloeden Geschmack hab ich im Mund - prima, faengt ja gut an.. :-/
ich hab mit Trevilor angefangen, dies nach relativ kurzer Zeit hinsichtlich der Nebenwirkungen (Wassereinlaagerung-Gewichtszunahme, Libidostörung) i. R. der Langzeittherapie durch ein Neuroleptika (Seroquel Prolong) ersetzt.
Seitdem geht es mir gut und habe kaum Nebenwirkungen; allerdings auch geringste Dosierung von 50 mg p. T. und die zeit der Einnahme ist im Frühjahr auch vorbei.
Das ist aber alles sehr individuell und von der Dosis abhängig.
Muss dazu aber sagen, das die depressive Komponente bei mir ein Anhang einer anderen Erkrankung ist.
Ein klassisches "Feuerwehrmedikament" ist Tavor. Dies wird aber i. d. R. nur bei akuten Schüben, z. B. nach einem Nervenzusammenbruch oder bei Suizidversuch/Suizidgedanken eingesetzt.
Dauerhaft ist Tavor keine Wahl. Die Abhängigkeit kommt nach ca. zwei Wochen ununterbrochener Einnahme und der Entzug ist die Hölle. Weiss ich nicht aus eigener Erfahrung, habe dies aber bei anderen Patienten erlebt.
Heinrich
Geändert von silbermond (23.10.2011 um 17:16 Uhr).
Grund: Erläuterung hinzugefügt
lesen- üben....
dann den ganzen medikamenten mist in die tonne kloppen!
LG jan
Ich würde es begrüßen, wenn sich aus diesem Thread diejenigen heraushalten, die von dieser Erkrankung keine Ahnung haben und auch keine Erfahrung damit!
Laienlösungen wie sie hier angeboten werden, ob nun per Post oder per Hinweis auf ein Buch sind hier absolut Fehl am Platze!
Natürlich sollte das Übel an der Wurzel gepackt werden und der Grund für die Erkrankung gesucht und gefunden werden.
Dies geschieht aber über einen langen Zeitraum im Rahmen einer begleitenden Therapie.
Die Medikamentengabe zu Beginn hat schon seinen Sinn. In aller Regel ermöglicht Sie erst mal zu Leben und Stabilität zu erhalten.
Ultimo Ratio ist sie nicht, das würde auch kein Psychiater behaupten.
Ein Fazit für mich - es klappt nicht.
Ich habe das Medikament wieder abgesetzt, weil seine Nebenwirkungen nicht so sehr zu Sport passen wollen. Ausserdem hat es bei mir leider nicht die erwünschte Wirkung gezeigt.
Ein Fazit für mich - es klappt nicht.
Ich habe das Medikament wieder abgesetzt, weil seine Nebenwirkungen nicht so sehr zu Sport passen wollen. Ausserdem hat es bei mir leider nicht die erwünschte Wirkung gezeigt.
Und hast du es anderweitig in den Griff bekommen?
Hoffe du bist wieder fit!
Und hast du es anderweitig in den Griff bekommen?
Hoffe du bist wieder fit!
Nein, das ist leider sehr langfristig. Mir würde im Moment schon genügen, wieder einigermassen arbeitsfähig zu sein. Ich kann mich sehr schwer konzentrieren, das ist für jemanden, der mit Computern zu tun hat ziemlich beschissen.
Wenigstens kann ich mich halbwegs zum Sport motivieren.
__________________
42
Geändert von KernelPanic (03.02.2012 um 01:32 Uhr).
Nein, das ist leider sehr langfristig. Mir würde im Moment schon genügen, wieder einigermassen arbeitsfähig zu sein. Ich kann mich sehr schwer konzentrieren, das ist für jemanden, der mit Computern zu tun hat ziemlich beschissen.
Wenigstens kann ich mich halbwegs zum Sport motivieren.
Klingt nicht gut, hoffe aber für dich das du in diesem Jahr wieder "zurück in die Spur findest".
Alles Gute!