für den netten Bericht!
Ich finde den Wind bei Euch ja schon beeindruckend! Da sind mir Berge ja lieber.... die hören wenigstens mal wieder auf...
Klasse Sache, wenn man so eine Truppe hat! Freue mich auf mehr Berichte von Deinen Fahrten!
... Fitschi dürfte gerne auch mal wieder...
Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Fidschi
Fitschi kümmert sich hauptsächlich um seinen Weinladen,den findet Ihr bei FB, er heißt Carpe noctem. Ansonsten trainiert er auch für PBP.
Danke für das Kompliment. Im Prinzip ist der Wind wie die Berge, wenn man wendet kommt er von der anderen Seite. Manchmal wendet er aber auch. In der Wettervorhersage heißt das dann "Mäßiger, in Boen auffrischender Wind aus umlaufenden Richtungen".
Sa., 28.03.: (vorm) Kampfrichterschulung mit allen aktuellen Regeländerungen
Sa., 28.03.: (nachm) 5 km Hallen-LSS des Tri Team Neumünster
Do., 18.06.: Midsummer Triathlon Grossensee (Sprint)
So., 05.07.: 0€1/2IM@home Schmalensee (startgeldfreie Trainingsmitteldistanz)
Sa., 18.07. und So., 19.07.: Kampfrichter beim ITU World Triathlon Hamburg
So., 26.07.: Dresden City Triathlon (Kurz)
So., 30.08.: Kampfrichter beim Elbetriathlon
Fr., 11.09.: Abreise nach Aarhus
Sa., 12.09.: Aarhus-Kopenhagen, 378,2 km
Dazu gibt es noch eine Solotour (oder gemeinsam mit den üblichen Verdächtigen) von Hannover nach Schmalensee, ca. 233 km sowie eine Tour zur Abholung der Startunterlagen in Odense (DK) über Sonderborg (Fähre!), ca. 233 km.
Diese 11 Kapitel wird es in diesem Blog auf jeden Fall noch geben, falls ich noch etwas vergessen habe oder falls mir noch ein cooler Wettkampf bzw ein Edeltraining vor die Flinte gerät knalle ich ihn/es auf jeden Fall ab. Bis dann!
Sach mal Bescheid, wennste in H. bist. Vielleicht roll ich mal mit ein paar Meter.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Gestern waren wir in Hamburg Vierlande, Gärtnereien besichtigen. Natürlich gleich eingeplant: die Radtour. Als wir gegen 16 h fertig mit dem offiziellen Teil waren, war am Elbdeich die Hölle los, so viele Radler, dass es kaum möglich war, den Gegenverkehr zu grüßén. Die komplette Szene hatte, bei strahlendem Sonnenschein und 5°C die selbe Idee: posen an cooler Location, GA-Kilometer sammeln. Zum Schluss allerdings hatten Jörg
Kann man tragen, muss man nicht Tragen: die Knielinge des Postboten (immerhin von Assos), Tatenberger Schleuse
und ich aber noch Hamburg zu durchqueren und danach noch die Tour nach Hause. Ganz zum Schluss blieb mir, nach der Trennung, noch der beliebte Sonnenuntergang im Sattel
sowie eine weitere einsame Stunde auf Der Büffel. 100 km. Super Tour. Besonders spannend: die Durchquerung der Stadt in aller Vielfalt: Vier- und Marschlande? Man glaubt nicht, dass man in Hamburg ist, endlose Weiten, total ländlich. Billstedt? An jeder Ampel befindet man sich im Prinzip in Gefahr, bei grün und rot. Die Radwege sind der Horror, die Strassen auch. Volksdorf? Bergstedt? Der Reichtum scheint unermesslich, sowohl mit ÖPNV als auch mit dem Auto gewinne ich von zu Hause das Rennen zum Dammtor.