gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Storebaeltsbroen! Aarhus-Kopenhagen, 12.09.2015 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2015, 15:45   #113
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Ich wünsche Dir viel Spaß dabei! Ich werde es am Samstag leider nicht schaffen.


Aber was mir gerade noch einfällt, kannst du mir vielleicht Hotel und Zug für unser kleines Dänemark-Event via PN geben. Würde dann solangsam auch mal schauen, dass ich die Logistik irgendwie hinbekomm.

Geändert von BigWilly (02.03.2015 um 15:51 Uhr).
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 18:24   #114
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.201
16:43 HH Hbf, 21:39 Aarhus. Gebucht habe ich das Hotel Ritz, weil ich den Namen sehr ansprechend fand. Nach Kopenhagen fahre ich mit dem Rad, eine Unterkunft dort habe ich noch nicht, ich rechne immer noch mit privater Unterbringung. Zurück fahre ich auch wieder über Fünen und Jütland.

Im nun 4. Jahr in der Triathlonbloggerszene ist dies mein Beitrag Nr 2222. Glückwunsch, lieber Jan!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (03.03.2015 um 13:14 Uhr).
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2015, 18:48   #115
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.201
Noch 189 km bis Aarhus.

So, alle Planungen für die Tour morgen von Ahrensburg nach List / Sylt erledigt: das Wetter spielt auch mit. 04:30 h in den Zug nach Ahrensburg, 06.00 h Start, nach ca. 2 h kommen wir ziemlich dicht an meinem Zuhause vorbei. Danach über die Stör, den Nord-Ostsee-Kanal, die Treene usw. bis Niebüll, dort in den Zug über den Hindenburgdamm nach Westerland. Zum Abschluss noch die 17 km von Westerland nach List, dort Fischbrötchen, Austern und was auch immer gerade die Nahrung der Wahl ist und zurück zum Bahnhof Westerland. Gesamt ca. 250 km! Was für ein geiler Saisonstart! Mehr morgen / übermorgen.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2015, 21:29   #116
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.899
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Noch 189 km bis Aarhus.

So, alle Planungen für die Tour morgen von Ahrensburg nach List / Sylt erledigt: das Wetter spielt auch mit. 04:30 h in den Zug nach Ahrensburg, 06.00 h Start, nach ca. 2 h kommen wir ziemlich dicht an meinem Zuhause vorbei. Danach über die Stör, den Nord-Ostsee-Kanal, die Treene usw. bis Niebüll, dort in den Zug über den Hindenburgdamm nach Westerland. Zum Abschluss noch die 17 km von Westerland nach List, dort Fischbrötchen, Austern und was auch immer gerade die Nahrung der Wahl ist und zurück zum Bahnhof Westerland. Gesamt ca. 250 km! Was für ein geiler Saisonstart! Mehr morgen / übermorgen.
Viel Spaß Wetter soll ja passen.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 12:31   #117
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.201
Mit dem Audaxclub von Ahrensburg bei Hamburg nach List auf Sylt (249 km)

Noch 186 km bis Aarhus.

Schon häufiger habe ich (und nicht nur ich, sondern auch alle anderen, Du inklusive!) rumphilosophiert, warum ich mir das antue, 4:38 h am Bahnhof, eine Stunde im Zug und dann noch eine halbe bis zum Start, nur für einen ganzen Tag voller Schmerzen. Aber neuerdings kann ich es für mich beantworten und ich bin ziemlich sicher, dass das auch die Antwort ist, die Du geben solltest: "´cause it´s there and I can do it!" Das habe ich zufällig letztens in der Zeitung gelesen, es ging um einen Bergsteiger und das warum. 100 % auf Endurance aller Art übertragbar. (wird fortgesetzt)

__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (10.03.2015 um 09:30 Uhr).
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 08:00   #118
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.201
Ahrensburg bei Hamburg - List/Sylt (249 km)

Gestern habe ich die Story schon einmal geschrieben, aber nach einem Hinweis meines Lieblingsbetriebssystems (...funktioniert nicht mehr, windows sucht eine Lösung) haben wir beide (also windows und ich) beschlossen, lieber heute noch einmal von vorne anzufangen.

Vor 10 Jahren oder so, als ich das erste Mal die Mallorca Küstenclassics gefahren bin, hatte ich so einen Riesenrespekt vor der Aufgabe, dass ich mir schon vor dem Start eine Massage im Ziel gebucht hatte. Und in diesem Jahr fahre ich zur Saisoneröffnung mit dem Audaxclub Hamburg-Sylt. Unser Sport hält doch immer neue Reize bereit. Aber mit dem Saisonziel Stoerebaeltsbroen ist das, glaube ich, schon alles richtig so.


Ich weiss, das Bild ist doof, aber 1. oben links DB, 2. oben rechts 06:05 h, 3. 17 Starter!

Unser Gruppetto ist ein schönes Kaleidoskop der Szene. Neben Jens (auch in HSV-Optik) und mir gibt es noch einen Triathleten, dazu ein paar reine Radsportler mit superheißen S-Works Bikes mit allem (Navi sowieso, neueste elektonische Dura Ace usw) und vor allem Randonneure jeder Kolleur: ein Liegerad, mehrere tolle Superbikes für Extremlangstrecken und sogar (mein Held) ein Singlespeed.



Zu allem Überfluss fährt der Typ meistens im Wind. Ich hingegen bin der schwächste (jedenfalls von denen, die später auch ankommen) der Gruppe und froh, dass Jens immer mal wieder für mich arbeitet. Es ist unser dritter gemeinsamer Marathon, man kennt sich. Das Wetter ist trocken und frisch, ich bin fett angezogen. Oben fünf Schichten, unten drei sowie einen Rucksack (leer) um später die Sachen reinzutun, die ich nicht brauche. Um es vorweg zu nehmen, den hätte ich mir sparen können, weil die steigende Temperatur durch noch mehr Wind aufgefressen wurde, die angekündigte Sonne gab es sowieso kaum.



Nach 100 km erreichen wir die Nord-Ostsee-Kanalfähre Breiholz. Leider ist keinerlei Schiffsverkehr, so dass es nichts zu gucken gibt. Drüben geht es zackig weiter. Die Randonneure sind gut organisiert. Es ist kein Problem, die Gruppe auf mein Tempo einzubremsen, wir líegen gut in der Zeit, es ist, wie angekündigt, kein Rennen. Unterwegs gibt es viel zu plaudern: die Audaxianer wollen zu einem Großteil eine Brevetserie absolvieren (200-400-600 km oder so) um sich so für Paris-Brest-Paris zu qualifizieren. Hier denke ich oft an unseren Exblogger Fitschi, der hier mal eine großartige Story zum Thema veröffentlicht hat. Ich suche sie mir nochmal raus, sie geht über die TS-HP und heißt, glaube ich, "Monsieur, darf ich Ihr Tablett tragen?" PBP und ähnliches ist aber nicht meins. Beruflich zu sehr engagiert würde ich mich auf einer Brevetserie, glaube ich, eher langweilen, die km sind das Ziel, nicht etwa etwas geographisches oder gar kulturhistorisches. Aber mein Respekt ist riesig.


Sehr patriotisch, so ein Audaxtrikot. Von Niebüll bis Keitum nehmen wir die Nordbahn, der Hindenburgdamm ist nicht befahrbar. Auf Sylt herrschen, wie erwartet, gleich ganz andere Winde vor und in 0,nix werden wir mit Tempo 40 über Braderup und Kampen nach List geblasen. Bis zur Rückfahrt beleiben uns noch zwei Stunden. Die meisten fahren direkt zurück nach Westerland, Jens und ich brauchen noch ein Poserphoto am Lister Hafen.


Warum heissen wir eigentlich "Rothosen"?

Zum Abschluss dann noch ein Gläschen und ein paar Sylt Royal bei Dittmeyers. Darauf habe ich mich den ganzen Tag (zurecht) gefreut. Für den Schampus unterbreche ich sogar für eine Viertelstunde meine Fastenzeit. Nie im Leben hätte ich ohne diesen Skalp die Insel verlassen.



Start: 04:38 h
Start bike: 06:10 h
Niebüll: 14:50 h
auf Sylt für 04:20 h
home: 21:45 h

Jederzeit gerne wieder. Es war dermassen geil...
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (10.03.2015 um 12:42 Uhr). Grund: Falsche Bildadresse
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 08:11   #119
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Jan, ich habe es bestimmt schon mal geschrieben: mir gefällt deine Herangehensweise an Sport und Bewegung und dein Schreibstil

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 09:22   #120
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.201
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen


Mosh
Danke! Es sind ja auch noch ein paar km zu fahren bis Aarhus, nämlich...

Noch 185 km bis Aarhus.

Ach ja, ganz vergessen, die Kosten wollte ich noch veröffentlichen:

Startgeld 0 €
SH-Ticket 28 €
Radticket 5 €
Spesen für Pausen ges. 10 €
und dann noch der Skalp, 22 €.

Ein paar ließen sich auch in Niebüll wieder abholen, Kommentar überflüssig. Bei den Spesen gibt es sowohl nach oben als auch nach unten viel Luft. Dieser Tage fasse ich nochmal die weiteren Pläne für die Saison zusammen.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (10.03.2015 um 12:43 Uhr).
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.