Ich habe ursprünglich auch mit einem Fitting bei F. Buchstaller spekuliert. Da er aber angeblich für Monate ausgebucht war, habe ich nach Alternativen gesucht und bin bei Jo Spindler in Bad Tölz gelandet. Für mich hat es vom Anfahrtsweg kaum Unterschied gemacht. Also hin zu Jo!
Er macht das Fitting mit dem Retül. Dazu kann man im Netz genügend nachlesen und auf Youtube gibt's einige Videos dazu.
Das Fitting hat ca. 2,5 Stunden gedauert und Jo hat sich dabei voll und ganz auf mich und mein Rad konzentriert ( Handy war ausgemacht, keine Verkaufsgespräche oder ähnliches zwischendurch).
Rad wurde für mich perfekt eingestellt. Ich hatte nach dem Fitting keine Umstellungsschwierigkeiten oder kurzfristige Beschwerden. Sowohl Aerodynamik als auch Komfort haben sich deutlich verbessert, Sitzposition viel kompakter und der Wechsel aufs Laufen funkt ohne Probleme, sicher auch dank vieler Koppeleinheiten.
Kostenpunkt ca. 200.-€ ohne Material. Ich habe einen neuen Sattel genommen, aber das war keine schwere Entscheidung, da ich mit dem alten ohnehin ned so zurechtgekommen bin.
Fazit: ich bin von Jo und Retül begeistert und kann ihn nur empfehlen!
Ich bin im Frühjahr mit insgesamt 3 Rädern nach Hilpoltstein gefahren und habe mich vom Fritz einstellen lassen. Dabei hat allein die Adjustierung des Zeitfahrrades knapp 3,5 Stunden gedauert. Jede Variable wurde penibelst überprüft und meine Position gunrdlegend verändert. Dabei hatte ich NIE das Gefühl, dass mir anderes Material angedreht werden sollte ! Ich habe lediglich andere Einlagen und einen erheblich kürzeren Vorbau (80mm > 40mm) gekauft. Ich emfpand die Atmosphäre im Shop sehr familiär und würde den Besuch jedem ambitionierten Sportler ohne Einschränkung weiterempfehlen.
Hallo,
ja ich war auch da! Und mir ging es ähnlich wie keewee.
Gekauft habe ich einen Vorbau und die Schuheinlagen.
fand es auch gut. Fritz Buchstaller hat zwar zwischendurch mal mit Radprominenz telefoniert und auch mal mit den Leuten im Laden geredet aber im grossen und ganzen hat er sich um mich und mein Rad gekümmert.
Also ich würde es auch weiterempfehlen, aber Es ist tatsächlich nicht so dass FB sich ausschliesslich um einen kümmert. Finde ich aber nicht so schlimm.
Meine Mails wurden freundlich beantwortet. Den Termin habe ich aber telefonisch ausgemacht. Das habe ich ca 2 Montate nach Roth gemacht. Möglicherweise ist es da nicht so hektisch.
Zur Kineosologie kann ich nix sagen, ausser das dieses Arm Gegenhalten bei mir funktioniert hat. Das hat mich auch sehr verblüfft.
FB hat mir auch immer erklärt warum er was macht. Manchmal hab ich gefragt und dann auch immer ausführliche Antworten bekommen habe.
Aufgrund der gleichmässigen Druckverteilung meiner Füsse hat er mir für die LD 4:30 zugetraut. da tauchten bei mir dann doch die ersten Zweifel auf. Er hat es aber nur mit der gleichmässigen Druckverteilung begründet, also die Ausdauer hat er nicht beurteilt. (äh klar?)
Da ich ja auch Fitting anbiete hier mal kurz ein paar Grundlagen.
Der Fitter sollte einen abgegrenzten Raum für das Fitting haben, damit er nicht abgelenkt wird, vom Tagesgeschäft, Kunden oder sonstigen Dingen. Zuerst erfolgt ein Gespräch mit den grundlegenden Dingen wie Erfahrung, Ziele und Verletzungsgeschichte. Dann kommen ein paar Tests zur Beweglichkeit und danach gehts aufs eigene Fahrrad auf die Rolle.
Natürlich hat jeder Fitter gute und schlechte Tage. Und natürlich gibt es Fittingpersonen die einfacher sind und solche, wo man erheblich mehr Zeit braucht.
Forest Gump hat auch keine guten Erfahrungen mit dem Fritz gemacht. Ich kenne aber auch viele Leute die extrem zufrieden waren/sind. Die Tagesform entscheidet wohl, wie überall.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
aber Es ist tatsächlich nicht so dass FB sich ausschliesslich um einen kümmert. Finde ich aber nicht so schlimm.
Ich schon bei dem Preis.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich war zweimal da. Jedes mal zufällig ein schlechter Tag?
Ich war ziemlich zurückhalten und habe den Meister seine Arbeit machen lassen. Witzig wie andere das schreiben, bei mir hat er auch ständig gevespert und bei anderen hatte er wohl auch schlechte Tage. Wenn du als Dame hingehst ist er bestimmt super nett, oder wenn sonst wer mit Rang und Namen kommt. Am besten das Rad da noch kaufen. Er müßte das Fitting in einem seperatem Raum machen, damit er sich konzentrieren kann. Essen tue ich auch nicht wenn ich mit Kunden spreche sondern in einer Pause. Material wurde mir nix aufgeschwätzt. Eine Erklärung für mich wäre auch, dass er früher(also noch nicht soviel lief) mehr Energie hatte, oder einfach mehr Bock hatte und daher mehr Leute auch positives berichten können.
Er hat mir ja großspurig gleich stecken müssen, dass er demnächst einen Vortrag über Becken vor Ärzten hält. Vielleicht ist im das ganze auch etwas zu Kopf gestiegen.
Schade eigentlich, denn ich denke im Grunde hätte er es drauf.
Upppsss. Wenn das so ist...
Ich hatte auch damit geliebäugelt dort vernünftig auf's vorhandene Rad gesetzt zu werden um etwas schneller zu strampeln....