gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Auto benutzt Ihr? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2009, 09:32   #41
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bis auf die letzten beiden Jahrzehnte waren die Wegstrecken für Berliner ja recht überschaubar . In einer großen Stadt kann man ja auch gut den ÖPNV nutzen. Ich denke, auch dadurch hat sich eine gewisse Einstellung (keine schlechte!) festgesetzt, die dann auch erhalten bleibt.
Ja, bestimmt. Für die täglichen Wege wie Schule, Uni, Arbeit benutz(t)e ich fast immer das Velo.
Auf dem Land, wo man u.U. sehr weite Wege zurücklegen muss, um Freunde zu treffen, Veranstaltungen zu besuchen und oft nur einen selten fahrenden ÖPNV hat, würde ich auf ein Auto auch nicht verzichten wollen.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 09:37   #42
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Renault Kangoo:

3 Kinder, Gepäck, Fressalien, Fahrrad im Kofferraum, evtl Rest auf dem Sarg im Dach. Für WKs ohne Familienbegleitung bis zu 3 Athleten + Fahrräder bequem im Innenraum.

Demnächst wahrscheinlich Renault Trafic / Opel Vivaro (ist ja praktisch das gleiche), weil 4 Kinder, Rest wie gehabt

Der hat übrigens in der billigsten Version (9 Sitzer Kombi) eine 3er Sitzbank vorn, dann kann man hinten die zweite Sitzbank rausbauen und hat dann 6 Sitzplätze und dahinter Platz um Purzelbäume zu schlagen...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 15:00   #43
Linus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Linus
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 145
Ford S-Max. Bis 2 Erwachsene und 2 Kinder mit 3 Fahrrädern haben wir schon ausprobiert, ich glaube ein Kinderrad wäre mit Geschick noch möglich gewesen.

Dachtransport mag ich nicht so.
Linus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 15:37   #44
Basket-Champ
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 155
Fahrradtransport

Der Ford Focus C Max ist ganz gut. Hintersitze (einzeln) ausbauen. Fahrräder können auf speziellen Träger gestellt werden. Der mittlere Sitz könnte möglicherweise drin bleiben.
__________________
Nur wer mit den Stärksten spielt wird richtig stark!
Basket-Champ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 17:06   #45
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.718
Hi,
seit ich Sport mache und an Wettkämpfen teilnehme fahre ich VW Bus. Erst T3 und jetzt seit 5 Jahren T4 Multivan.
Da brauch ich bei den Veranstaltungen keine Übernachtungsmöglichkeiten suchen und stehe meistens sehr nah beim Start oder Ziel. Rad passt locker rein, schlafen kann ich super drin und zum Frühstück oder kleines Abendessen machen ist auch eine Kochgelegenheit drin. Ich möchte nicht darauf verzichten.
Gruß
triduma
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IM000908.jpg (70,9 KB, 158x aufgerufen)
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 17:22   #46
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Wir fahren einen VW T4 California.
Passt alles nötige rein: 2x Mensch, 2x MTB, 2x Rennrad.
Keine Übernachtungsprobleme im Urlaub und bei Wettkämpfen.
Und Campen tu ich einfach super gerne.

Vielleicht gibts bald einen Upgrade auf T5. Aber VW-Bus wird es bleiben, ist einfach perfekt für uns.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 18:25   #47
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Ford C-Max, sehr variabel, was die Sitze angeht. Und schön hoch ist die Mühle auch. Wenns sein muß, geht der richtig gut. 7 Liter Diesel-verbrauch ist ok.......
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 18:51   #48
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Renault Kangoo:
Wie schauts da mit Platz für Radkoffer aus?
Wirds wohl in Spanien als Mietwagen werden und da wäre das gut zu wissen
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.