gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Auto benutzt Ihr? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2009, 06:49   #33
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Wir sind mit unserem Lupo sehr glücklich. Zwei Räder, Wettkampf- und Übernachtungszeugs passen mit uns ohne Probleme rein. Alles weitere wird dann ein bisschen eng!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 07:29   #34
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Skoda Fabia II...Vorderrad ab, peng...passen zwei Räder rein. Wir sind allerdings auch nur zu zweit. Hab die Möhre seit 6 Wochen und bin total happy damit..
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 07:30   #35
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Mazda 6 Kombi... riesen Kofferraum und Rücksitze, die per Hebel von der Kofferraumseite umklappen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 08:02   #36
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Da ich nur einen kleinen Spocht-Wagen habe, in den gerade mal 1 Kerl mit Handgepäck passt, bin ich froh über Männes Octavia Kombi. Was da alles reingeht - staun!
Meist kommen die Räder auf einen Heck-Gepäckträger. Ist anwenderfreundlich, macht aber schön Fliegendreck auf die bikes.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 08:19   #37
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Opel Agila, in seiner Häßlichkeit kaum zu überbieten , aber eben auch nicht was den Stauraum betrifft: 2 Leutchen, 2 Rennräder (Heckträger), 2 Hunde, Zelt, Grill und was man halt so braucht für nen Draussen-Urlaub.
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 08:33   #38
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Volvo V70 D5.

Passt riesig was rein, schluckt nicht viel, gibt mir ein Gefühl von Sicherheit (einer der komfortabelsten Panzer dieser Welt).

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 09:15   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Skoda Fabia II...Vorderrad ab...
Das rechte oder das linke?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 09:22   #40
titansvente
 
Beiträge: n/a
als familienkutsche fahren wir nen seat altea. der liegt so stauraumtechnisch ist zwischen golf und minivan. hat ne menge praktische features wie verschiebbare rückbank. für den radtransport muss man aber einen teil der rückbank umklappen.

ich bin aber in der, was dieses thema betrifft, glücklichen situation, dass mein arbeitgeber der grösste deutsche einzelvermieter von reisemobilen ist. da steht mir von einem vw-california bis zum 8,5 m dreiachser luxusmobil alles kostenfrei zur verfügung. da ich ja sehr gerne auch mtb-etappenrennen fahre (transalp, transgermany) ist das ein geschenk des "herrn". auch für wochenendausflüge zu rennen ins kraichgau oder zum titisee ist das die beste unterbringungs-/transportmöglichkeit die`s gibt

Geändert von titansvente (07.02.2009 um 15:20 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.