Deshalb zuckt der "Porschefahrer" noch nichtmal mit der Wimper, wenn der bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung 70 Euro löhnen muss, er ist nur sauer weil er, wenn er angehalten wird, deshalb "sinnlos" Zeit vertrödelt...
gleich kommen wieder die üblichen Verdächtigen und verbreiten sinngemäß folgende Inhalte:
.....deutscher Jammermichel......
...jammern auf hohem Niveau......
...gut, dass wir Deutschland verlassen haben, dass gejammere kann man nicht mehr ertragen ....
....optimismus ist in der Welt weit verbreitet, nur bei den privilegierten Deutschen nicht....
ach ja hab ich noch vergessen: Stammtischniveau
Und jetzt noch zum Totschlagargument: Was ist dein Lösungsansatz, wer keinen Lösungsansatz voruzuweisen hat, hat auch kein Recht zu jammern.
Ach, das ist nur so eine Randnotiz. Ich wollt da eigentlich nicht drüber diskutieren.
Tja das ist das Problem bei all den Randnotizen, die zum Teil Milliarden kosten und noch die nächsten Generationen betreffen, stumpft man etwas ab. Hier ein Desaster dort ne Katastrophe, dass nehmen wir zur Kenntnis wie den Wetterbericht (ich will mich da gar nicht ausnehmen).
Tja das ist das Problem bei all den Randnotizen, die zum Teil Milliarden kosten und noch die nächsten Generationen betreffen, stumpft man etwas ab. Hier ein Desaster dort ne Katastrophe, dass nehmen wir zur Kenntnis wie den Wetterbericht (ich will mich da gar nicht ausnehmen).
Ich würd's nicht abgestumpft nennen.
Wie war das mit: Herr, gib mir die Weisheit, ....
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ich dachte bisher immer, hier fliesst Milch und Honig und alle verdienen wie die Blöden.
Ach, ich vergaß - da gab's ja Clement und die Änderung der Arbeitnehmerüberlassungsgesetze...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
gleich kommen wieder die üblichen Verdächtigen und verbreiten sinngemäß folgende Inhalte:
.....deutscher Jammermichel......
...jammern auf hohem Niveau......
...gut, dass wir Deutschland verlassen haben, dass gejammere kann man nicht mehr ertragen ....
....optimismus ist in der Welt weit verbreitet, nur bei den privilegierten Deutschen nicht....
ach ja hab ich noch vergessen: Stammtischniveau
Und jetzt noch zum Totschlagargument: Was ist dein Lösungsansatz, wer keinen Lösungsansatz voruzuweisen hat, hat auch kein Recht zu jammern.
Top! Voll auf den Punkt gebracht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."