Der Straftatbestand der Steuerhinterziehung ist in der Tat der gleiche beim Handwerker oder H. Zumwinkel. Nicht jedoch die Höhe der hinterzogenen Steuern.
Man kann auch nicht jemanden der durch eine Tempo 30 Zone mit 34 km/h fährt gleichsetzen (in Punkto Strafbemessung) mit jemandem der diese mit 75 km/h durchfährt. Beides ist trotzdem eine Geschwindigkeitsüberschreitung.
Hier hast du mich falsche verstanden; natürlich sollte sich sich das Strafmaß an der Höhe der Hinterziehung orientieren und an der kriminellen Energie die dahinter steht. Dies ist bei deinem gewählten Beispiel ja auch der Fall: Ein Knöllchen bekommen beide, nur halt in unterschiedlicher Höhe. Aber das ist Sache der Gerichte. Und das der Fall Zumwinkel öffentlich gemacht wird ist auch okay und richtig. Ich hatte aus deinen Postings jedoch eine gewisse Pauschalanklage herausgelesen, die ich so nicht stehen lassen wollte.
Und das der Fall Zumwinkel öffentlich gemacht wird ist auch okay und richtig.
Findest du? da bin ich mir nich sicher....da könnte man auch verlangen die namen derjenigen die mit 75 durch die 30er zone brettern würden in der lokalen tageszeitung genannt.
hat man den namen veröffentlicht weil es für das volk notwenig war das zu wissen, oder weil man mit "postchef is steuerhinterzieher" auflage machen kann?
Findest du? da bin ich mir nich sicher....da könnte man auch verlangen die namen derjenigen die mit 75 durch die 30er zone brettern würden in der lokalen tageszeitung genannt.
Wäre manchmal vielleicht gar nicht schlecht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."