Da ich den Thread hier interessant finde, bin jetzt hier auch ein Wenig dabei.
Zitat:
Zitat von strwd
.....
Solange die Arbeitslosen in Deutschland noch mit Autos rumfahren und täglich ihre zwei Schachteln Zigaretten rauchen können, geht es denen nicht wirklich schlecht.
Gruss strwd
Sorry, aber ich unterstelle einfach mal, dass du keine Arbeitslosen kennst, bzw. selbst mal arbeitslos warst. Es gibt u.a. auch nichtrauchende Sportler ohne Auto die arbeitlos sind. Auch jede Menge alleinerziehende Mütter mit Kindern, die von ALG II leben, die vielleicht rauchen ("sonsch hab i doch gar nix") oder auch nicht aber meistens noch nicht mal einen Führschein haben, um aus ihrem Kaff rauskommen um einen Job zu kriegen.
Das klingt für mich irgendwie so als ob Arbeitlose selbst schuld sind, wenn sie mit ihrer Kohle nicht klarkommen.
Zitat:
Zitat von powermanpapa
.............
Haus Unterhaltskosten???
ihr Akademiker rechnet zu viel und benutzt dafür die falschen Formeln
fast mein kompletter Verwandschafts und Freundeskreis besteht aus Arbeitern
fast alle haben eigene Häuser
kein einer von denen würde mit ner Mietwohnung tauschen wollen
.............
die Lebensqualität im eigenen Haus in einer Kleinstadt ist nicht mit Gold aufzuwiegen gegen das Vegitieren in einem 5 stöckigem Mietshaus einer Großstadt
pmp - kann mich fast allen deinen Statements hier anschließen, da ich neulich nachrechnete, wegen Mieterhöhung, dass wir in 5 Jahren ca. 45.000€ Kaltmiete gezahlt habe, und wir uns daher selbst für ganz schön blöd halten, dass wir uns (mit fast 50) und ziemlich beschissenen Rentenaussichten, noch nix gekauft haben.
Was natürlich auch auch meinem Lebenskonzept lag. Ursprünglich hatte ich eine kaufmännische Ausbildung in den Siebzigern gemacht. Da ich in den 80zigern nicht sonderlich systemkonform unterwegs war, machte ich eine technische Ausbildung. Da waren die Jobaussichten auch nicht so gut, ein ständiger Wechsel zwischen Arbeitslosigkeit und irgendeinem Job. Einerseits ging es mir in der Zeit persönlich ganz gut, anderseits, dachte ich, ich muss noch irgendwas machen, so kam ich übern zweiten Bildungsweg zu einem FH Studium (selbstfinanziert, mit irgendwelchen Jobs) ohne Bafög, da war ich zu alt dafür) um dann endlich mit Anfang 30 einer geregelten Beschäftigung nachzugehen.
Akademiker? Mein Vater (80) ist der Meinung mit einem FH Studium ist man das nicht. Mir ist das Wurscht.
Kinder hab ich keine, dazu hatte ich in obiger Zeit einfach eine zu unkontinuierliche / unsolide Lebensweise.
So steh ich heut halt ohne irgendeine eigene Bude da, und finde es schade.
es gibt unzählige Lebensmodelle, was der eine am Stadtleben schätzt, das mag der andere wiederum an seinem Landleben gut haben ... was ich völlig überflüssig finde, dass PMP sein Lebensmodell zum allgemein glücklich machenden erhebt und alles andere nicht gleichermassen gelten läßt ...
meine Liebe,
also dieses Wort "Lebensmodell" finde ich schon mal scheisse weil es von einer bestimmten Sorte schon fast inflationär verwendet wird
weiterhin,
ich glaube nicht das ich mit meinem Lebensmodell und dessen übertrag ohne wenn und aber strikt auf andere übertragen möchte
desweiteren sinds eben oft/meistens gerade die "anderen" eben auch gerade in diesem Tread, die sich äusserst ABFÄLLIG über eben dieses Lebensmodell das ich für mich befürworte, äussern---und eben erst dann....
schau dir mal in Ruhe die Reihenfolge der Beiträge an, du brauchst mir dann auch überhaupt nicht zustimmen
---ausser das mit den Akademikern, da fange ich wohl meißtens an
Mein Bruder lebt auch ein völlig anderes Modell als ich,
so hat er ähnlich wie "Gelbbremser" ein sehr unstetes geführt
mit 30 Abitur gemacht, mehre Jahre mit dem Wagen durch Indien bis nach Australien getingelt
jetzt hat er NIX
Bekommt ALG2
ist ständig krank
hatte sich bereits mit anfang 20 sterilisieren lassen
lebt in Frankfurt so vor sich hin
Mit Anfang 40 ist bereits alles erledigt unds gibt keine/kaum Zukunftshoffnung
ich bin heute morgen mit meiner Frau ne Stunde gelaufen
grade mit meinen Söhnen von ner 3,5h Ausfahrt zurück
Jetzt gibts lecker Mittagessen
heut Abend trinke ich mit meiner Frau en schönes Fläschchen Wein und machen unser Urlaubsplanung
in 10-15 Jahren oder spätestens wenn unsre Söhne ausziehen. verkaufen wir alles, und dafür dann nen Wohnmobil um uns in der Welt rumzutreiben
also ich steh auf mein ---"Lebensmodell"--
----
und nun
erstmal Hallo Gelbbremser
sehr aussergewöhnlich das jemand hier neu anfängt und dann gleich in solch einem Tread mit ausführlichem Text
so kann man sein Bildschirm gegenüber einschätzen was jede Diskussion sympatischer macht
anders als viele annomyme Luftblasenblubberer auf deren geblase ich keinen Luftbalon geb
wird dir hier gefallen --mein ich ernst!
Geändert von powermanpapa (10.02.2008 um 15:55 Uhr).
Wenn jetzt noch die Moeglichkeit bestuende, dass mein Kocmo den Weg in die westliche Welt findet,
Kommt zeit, kommt Rad...
Ich hab fürs Wochenende 26./27.2. schon fast mit RyanAir nach Dublin gebucht. Die fliegen fürs gleiche Geld wie die Spedition fährt...
Ich sitze genauso auf glühenden Kohlen wie du und hab feuchte Hände, aber wir wissen beide, dass das nix nutzt. Irgendn russischer Kutscher lässt sich davon nicht ernsthaft antreiben.
Wenn die Kiste aber morgen hier steht, schicke ich sie übermorgen mit italienischem Feinwerk behangen weiter.
@gelbbremser: herzlich willkommen. Interessant, wie sich wer in ein Triathlonforum verirrt...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Sicher, wir haben hier vermutlich einige wirklich "Besserverdienende". Grundsätzlich weiß ich, daß Handwerker und Arbeiter in der Industrie immer deutlich mehr verdienen werden als ich als "Akademikerin". Für meinen Stundenlohn würdest Du, Peter, nicht mal das Haus verlassen.
..Anja
Meine Liebe Anja,
du solltes doch einblick in die Vielfalt der Lebensumstände unterschiedlicher Mensch haben
also
als wir 1985 das Haus kauften, hatte ich als Geselle genau 16DM Brutto die Stunde
Erlauben konnte ich mir das und es war mir ein Bedürfniss, weil ich zw. 85 und 90 auf Montage war und dort im Schnitt 240h arbeitete
erst als mein Sohn zur Welt kam, hatte ich keinen Bock mehr darauf mich aber eben entsprechend hochgearbeitet so das ich das ohne Verlust machen konnte
und meine Liebe, es gab viele Jahre in denen DU für meinen Stundenlohn morgens nicht wach geworden wärst,
in denen ich um 23:00 ins Bett ging um um 2 hochzuschrecken und um 3 im Büro sass, bis meine Mitarbeiter um 7 zur Arbeit kamen und dann fing ich an zu arbeiten
aber wenn ich mit 60 in die Grube muss, dann weiss ich zumindest nicht was ich eventuell verpasst haben könnte
während
wenn ich bis 40 auf Teufelkomraus gelebt habe um dann weitere 40 Jahre dahinzuvegitieren, bevorzuge ich ersteres
meinen Kindern die möglichkeit zu einem besseren Start als dem meinigen--geboren in Russland, als Kind als scheiss Russe beschimpft, aufgewachsen in einer Sozialbauwohnung......
ist mir bereits große Befriedigung
Ich will damit sagen, dass die Grundsatzdiskussion ("erstmal Leben und dann schauen" gegen "schaffe, schaffe Häuslebauer") in diesem Thread mit Sicherheit nicht geklärt wird. Welche die richtige für einen ist, muß jeder selbst entscheiden. Genausowenig, wie du heute schon sagen kannst, dass dein Modell so eintrifft, wie du's oben beschrieben hast. Das wird erst die Zeit zeigen.
Man weiß ja auch nicht mit 20, ob man überhaupt 65,67..... wird. Wenn man das wüßte, wüßte man auch, ob man sich fürs Alter absichern muß oder nicht. Was ich aber weiß (weil ich mich letztes Jahr über Monate damit beschäftigt habe): Wenn man sich nicht mit dem Leben nach dem Arbeitsleben auseinandersetzt, dann schaut man dann ganz schön in die Röhre. Für die jüngeren unter uns gilt das auch, wenn sie Zeit ihres Erwerbslebens immer schön Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung bezahlt haben.
Stefan
Wärs nicht langweilig, wenn alle Menschen den gleichen Lebensplan hätten?
Wärs nicht langweilig, wenn alle Menschen den gleichen Lebensplan hätten?
das ist ganz sicher wahr
ausserdem ist für Familie Haus Kinder eben auch der richtige Partner nötig, was die Möglichkeiten beim Besten Willen schon erheblich einschränken
--meinem kleine Sohn habe ich geraten sich ne 50 Jährige Porschfahrerin zu suchen
--mein großer braucht keine Ratschläge in dieser Hinsicht, der wirds schon machen