gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die fleißige Ameise - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2008, 09:58   #97
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Zwei Kollegen von mir haben die Aufgabe xy und haben die letzten Jahre immer sehr laut gejammert wie überfordert sie doch währen. Bis unser AL dann eine Studentin eingestellt hat die nun alleine in einer 20 Stunden Stelle die gleiche Arbeit mühelos hinbekommt. Mit diesem Resultat konfrontiert sagen die Kollegen dann nur:" jaaaaa, aber jetzt haben wir ja mit dem Projekt xyz sooooooo viel zu tun" (was sie früher aber auch schon nebenbei betreut haben ...

Ich finde sowas zum kotzen.
Ich auch weil du hier Äpfel mit Birnen vergleichst. Natürlich arbeitet die Studentin für zwei auf einer halben Stelle für 25% des Gehaltes, das ist die moderne Küchenarbeit. Nein nein Frauen schaffen einfach und Männer meeten sich einen Wolf, so einfach ist die Welt

Gruß von der Powermanmama
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 10:11   #98
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Danke. Leider kann ich nicht näher darauf eingehen, ohne mich zur öffentlichen Person zu machen. Also lass uns bei dir bleiben.
.
Das ist natuerlich Schade Joachim(?). Es waere einer offenen Diskussion, die ich mit Dir gerne fuehren wuerde, sicher foerderlich. Aber mehr als Beleidigungen hast Du bislang nicht zustande gebracht. Schwach.

Gruss
dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 10:13   #99
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@outy: ausgezeichnete zusammenfassung, danke dafuer.

das buch ist notiert. es gibt viel zu lernen!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 11:48   #100
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
da halte ich mal gegen. es ist nicht schwer, es traut sich nur keiner. was bis zu einem bestimmten punkt auch verständlich ist, da übertriebener rationalisierungswahn auch schnell nach hinten losgehen kann.
Zudem kann es ne sehr negative Aussenwirkung haben, wenn man im Zuge der Verschlankung dann eben Arbeitskräfte "über hat" - um es mal so auszudrücken.

Motivation ist in der Tat ein gutes Thema. Wer kann schon behaupten wirklich am limit seiner Fähigkeiten zu arbeiten? Höchstens diejenigen, die (intrinsisch) hochmotiviert bei der Arbeit sind, aus eigenem Interesse vorankommen wollen.

FuXX,
auch immer wieder mit Motivationsproblemen - bin zu schnell gelangweilt...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 11:55   #101
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Aber so profan das dann auch ist.
Wer kann schon von sich behaupten, dass es ihn kalt lässt, wenn der Chef einfach nur kurz ins Büro kommt und sagt: "Die Präsentation (Arbeit, die Sie gestern fertiggestellt haben) war super. Weiter so."

Ein Manager arbeitet nun mal mit Menschen. Man muss nicht immer ne schwülstige Brandrede halten, aber eine Anerkennung der Arbeit freut jeden (außer es kommt 10 mal am Tag). Oder auch mal ein Lob vor der Gruppe. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wirksam so einfache Mittel sind.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 11:58   #102
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wirksam so einfache Mittel sind.
Vielleicht als Nachsatz: und ich, wie kontraproduktiv die Abwesenheit solcher Mittel sein kann.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 12:05   #103
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Aber so profan das dann auch ist.
Wer kann schon von sich behaupten, dass es ihn kalt lässt, wenn der Chef einfach nur kurz ins Büro kommt und sagt: "Die Präsentation (Arbeit, die Sie gestern fertiggestellt haben) war super. Weiter so."

Ein Manager arbeitet nun mal mit Menschen. Man muss nicht immer ne schwülstige Brandrede halten, aber eine Anerkennung der Arbeit freut jeden (außer es kommt 10 mal am Tag). Oder auch mal ein Lob vor der Gruppe. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wirksam so einfache Mittel sind.
Das stimmt. Ist aber mittlerweile äußerst selten. Nicht nur Manager,auch Abteilungleiter ,Betriebsleiter, Vorarbeiter u.s.w.

Man glaubt garnicht,wieviele Vorgesetzte ihren Frust(ob Privat oder Beruflich) an den Mitarbeitern ausläßt. Absolut Bertiebsschädigend.




Wie sagte mal ein Manager zu mir. Mit Lob motiviert man keine Leute,es hilft nur Druck.

Das geht hin bis zum massiven mobbing. Und das schlägt sich auf eine ganze Abteilung nieder. Und dann wunder wenn es nicht effiktiv läuft.

Ich bleibe dabei das viele bei ihren Beruf als Vorgesetzter völlig übervorder und ungeiegnet sind. Also echte Kostenfaktoren.

Wenn man effektiv sein will und das auch langfristig ,braucht man ein Top Motiviertes Team. Das kann dann auch kleiner sein ,und viel Arbeit. No Problem.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 12:11   #104
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Daniel: das ist selbstverstaendlich nicht schoen. Ich hoffe Du findest im Moment eine passende Nische fuer Dich und bald eine Alternative. Es ist natuerlich besonders schwierig in einem solchen Umfeld noch produktiv und optmistisch zu sein. Als einziges Ziel bleibt einem dann noch, sich selbst treu zu bleben und den Kopf nicht in den Sand zu stecken, auch wenn es ungemein schwer faellt.

Wie Du selbst richtig siehst, muss das ja nicht so sein und es gibt suchenswerte Alternativen.

(OT: ein Kollege von mir heisst "Daniel Rusch" - an den muss ich bei Dir immer denken)
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.