Wir müssen nur wollen!
Heute 8 Uhr. Start zur "Tübinger Flandern-Rundfahrt.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jjzfzdcteiohojjg
Armin, unser Rennrad-Großmeister und PBP-Allesversäger hat von Tübingen bis zum Schwarzwald alles an halbwegs geteerten Drecksrampen kombiniert, was das so rumsteht. Insgesamt über 20 Stück!
Vor allem auch gepflasterte Gassen in mittelalterlichen Städtchen und holprige Auffahrten zu Burgen und Schlössern um Horb und Wildberg.
Landschaftlich grandios. Mit dem Rennrad eine echte Tortour. Mindestens 3 mal erreichten die Dinger mehr als 20%. Rekord war 23% und Durchschnitt vielleicht 18%. Nach 3 Stunden kam einem alles unter 15% "flach" vor
Ich bin heute Dinger hochgewürgt, von denen ich nie gedacht hätte, daß man sie mit dem Rennrad und mit Standard-Übersetzung ohne Rettungsring fahren kann. Die anaerobe Grenze spielt schon auch eine Rolle, aber wichtiger ist die Kotzgrenze. Erstere wurde regelmäßig überschritten, zweite gnädigerweise nie.
Fazit des Tages:
Über 30 Grad.
7 Liter währen der Tour getrunken. Hinterher noch mehr

NIE ABGESTIEGEN UND GESCHOBEN.
2.400 Höhenmeter
175 Kilometer inkl. flache An-und Abfahrt von daheim.
Über 7 Std. Fahrzeit.
Neues Selbstvertrauen, weil die Wochendemütigung, Teil3 ausfiel
Also, wenn das jetzt keinen gewaltigen Schub in der Radform gibt, weiß ich auch nicht.
Morgen früh geht es für 3 Tage in Schwarzwald zum Mountainbiken. Hoffentlich spielt der Antrieb dann schon wieder mit.
Trainiert schön bei dem tollen Wetter
F