Nachdem ich den "Tempotraining-Fred" gelesen habe, traue ich mich kaum meine kümmerlichen Selbstversuche hier zu posten.
Egal, auch Dampfloks sind Menschen. Nicht nur Gazellen...
Heute wollte ich die zarten Intervall-Versuche vom Laufband mal im Freien ausprobieren. Leicht wellige Strecke. Ziel: 5 x 1000 mit Ein- und Auslaufen.
Der komplette Ruhetag hat Wunder gewirkt. Alle Kilometer waren zwischen 3:57 und 4:03. 400 Meter Trabpause dazwischen. Das scheint wirklich das korrekte Tempo fürs Schwellentraining zu sein, denn am Ende kam ich gut ins Japsen.
Das Wichtigste: Die Hufe bleiben heil. Früher bekam ich immer spätestens nach der zweiten schnelleren Einheit Muskelprobleme. Heuer scheints flockig zu laufen. Da scheinen die (für meine Verhältnisse) vielen Herbstkilometer Wunder zu wirken.
Scheiße: Waage zeigt wieder 95 an. Ohne jegliche Sünde.
