Das ist so. Es besteht aber seit letztem oder vorletztem Jahr (ist schonmal einer abgestürzt) ein Fahrverbot dort. Darum die Frage, ob man schieben kann oder tragen muss.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Ich würde da schieben. Ist an manchen Stellen recht schmal und (zumindest als ich da war vor > 10 jahren) auch recht voll. Aber die extremen Teile sind auch nicht sooo lang und den Rest sollte man gut fahren können.
Mosh, der unbedingt wieder in die Berge muss
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Wer da fährt, ist selber schuld. Der Eingang zur Schlucht ist sogar mit einer Schutthalde versperrt, So daß man auf jeden Fall absteigen muß (siehe Bild2)
Schieben ist überhaupt kein Problem. Runterwärts wie raufwärts. Die Landschaft oberhalb des Val d'Uina bis hin zur Sesvannahütte ist schlichtweg grandios.
Tolle Rundtour: Nauders-Sesvennahütte-Val d'Uina- Sur En - Nauders.
Also wir gondeln in den Dolomiten rum, dass iss grob gegenüber von Schweiz/Graubünden/Engadin.
Und ich mach das als Urlaub, nedd um mich umzubringen.
Obwohl ich, dem Weg jetzt rein den Bildern nach zu urteilen, da sowohl mitm MTB als auch mitm Motorrad durchaus nedd absteigen würde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Von 520 gestarteten Teams kamen gerade mal um die 370 ins Ziel. Naja, es war halt zwischendrin auch mal naß, kalt und steil.
Vor allem den Mortirolo werde ich so schnell nicht vergessen, den widerborstigen Drecksack.
Mehr Infos und Bilder später. Muß erst mal wieder das Leben außerhalb der Alpen auf die Reihe kriegen.