Assos-Hosen sind teuer. So teuer, daß man sie eigentlich in einem eigens mitgelieferten Säckchen in die Waschmaschine stopfen sollte. Mach ich aber nie. Aus Rache wegen dieser Lieblosigkeit verhakt sich die eine oder andere andere Hose gerne mit dem Träger in der Maschine und reißt. Und ich leide. So sehr, daß ich mich sogar freiwillig zum Schneider meiner Wahl begebe.
Der näht gerne mal neue Reißverschlüsse in vergilbte Lieblingslaufjacken. Oder schicke Hosen hoch, die für Menschen gestaltet wurden die zwar meine Taille, aber 20 Zentimeter längere Beine haben. Wenn also einer helfen kann, dann er. Beziehungsweise sie. "Sie" ist nämlich die Scheffin. Aus konkrete Türkei. Versteht alle Problemchen auf den ersten Blick und kann immer helfen.
Ich betrete ihr Reich über eine kleine Treppe. Dort kommt mir ein älteres Ehepaar entgegen. Kaum haben sie mich passiert, bricht der Herr in schallendes Gelächter aus. "Aber Sie sind doch gar nicht fett!", schreit er mir in den Rücken. "Karle, schbinnsch Du? Du kanssch doch den Mann net so anschreia!", versucht ihn seine Frau zu maßregeln. "Aber der isch doch koi fette Sau!". " Jetzt reiß Di aber zamma. Mit Dir kann mer gar nimma unter die Leit ganga." Sie zerrt ihn auf die Straße.
Er lacht immer noch laut, kann sich aber nicht befreien und wird vom Tatort entfernt. Er bekommt keine Chance, seinen Ausbruch zu erklären. Ich höre noch Keiffetzen, wie "verkalkt" oder "Streithammel" und ganz entfernt "alter Simpel", dann widme ich mich meinem Flickenengel und bekomme zu meiner Erleichterung zu hören, daß das gute Stück problemlos zu retten ist.
Eigentlich ein sehr nett gemeintes Kompliment des phonstarken Senioren. Leider befürchte ich, daß seine Stimme noch besser in Form ist als seine Augen...
Des Rätsels Lösung:
In einem Anfall von Selbsthass wegen der unsachgemäßen Zuführung von Billig-Kohlenhydraten nach dem Alb-Extrem hatte ich heute morgen folgendes Kleidungsstück aus dem Kleiderschrank gezerrt:
roth.jpg
Der junge Mann auf dem Photo (von Roth 2011) wird mein Partner auf der diesjährigen Bike-Transalp sein.
Friede meiner Asche
