Zitat:
Zitat von Nopogobiker
Daher predige ich ja immer die überlangen Radtouren, um den Körper auf 9-10 Stunden Belastung vorzubereiten, aber da steh ich recht alleine da
Naja, ist halt auch nur ne Mitteldistanz. Da gibt es einen netten Spruch bei den Radfahrern: "100km kann jeder schnell fahren!"
Ich kann mich aber auch irren und bei Dir geht alles gut.
Nopogobiker
|
Ich stell nicht in Frage, dass man in der Lage sein muss 180km gut durchzukommen. Von dem her bin ich auch für lange Ausfahrten.
Mit dem Laufen nach dem recht zügig 180km geb ich dir ebenfalls Recht. aber auch "recht zügig" ist relativ
Vielleicht formulier ich meine Überlegungen anders.
Keine Frage: Mindestanforderungen 180km fahren zukönnen ohne dann total am Ende zu sein, oder einen Marathon durchlaufen zu können.
Aber wovon profitiere ich mehr:
Beim Laufen 25km einsparen und dafür diese 2 Stunden ins Radtraining investieren? Sprich statt 250km im Schnitt 315km pro Woche zu fahren?
Werd ich dadurch um 10 Minuten schneller auf dem Rad und verliere nur 5Minuten beim Lauf?
Dann ist mir klar was ich mache..
Ich weiß - nicht einfach zu beantworten und sicher bei jedem unterschiedlich.
Was ist nötig um die Mindestanforderungen zu erfüllen? Ich weiß- auch abhängig vom Tempo das im Wettkampf angegangen wird. Aber das sollte ich ja gegen Ende bei Testeinheiten lernen..
Sicher beantworten kann das niemand. Deshalbdie Frage nach euren Erfahrungen, wobei ich mich nochmal für dievielen wirklich konstruktiven Rückmeldungen bedanken möchte!!
