Szenekenner
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
|
Für alle die es noch interessiert hier noch mein Abschlussbericht, bzw. was aus den Überlegungen geworden tatsächlich ist:
KW / Swim / Bike / Run
1 / 6,7 / 28,0 / 83,3
2 / 6,2 / 86,0 / 99,0
3 / 5,2 / 40,0 / 60,8
4 / 5,3 / 105,0 / 89,7
5 / 1,9 / 82,7 / 118,8
6 / 6,0 / 47,0 / 89,9
7 / 0,0 / 0,0 / 52,0
8 / 3,5 / 60,0 / 81,4
9 / 0,0 / 0,0 / 66,3
10 / 2,5 / 0,0 / 63,4
11 / 3,2 / 93,0 / 66,8
12 / 6,2 / 110,5 / 91,5
13 / 6,2 / 16,0 / 72,1
14 / 2,5 / 327,8 / 54,0
15 / 6,0 / 100,8 / 94,3
16 / 5,5 / 231,0 / 38,0
17 / 6,5 / 256,6 / 85,7
18 / 4,0 / 108,0 / 49,3
19 / 6,9 / 146,7 / 44,2 inkl. MD
20 / 4,5 / 360,0 / 82,6
21 / 4,5 / 234,7 / 49,6
22 / 0,0 / 32,9 / 0,0
23 / 0,0 / 228,6 / 0,0
24 / 5,0 / 182,9 / 63,9
25 / 3,0 / 239,2 / 78,5
26 / 5,5 / 249,8 / 54,0 inkl. IM
Gesamt seit 1.1.2011:
Swim: 107km, Wochenschnitt:4,1km
Bike: 3.367km, Wochenschnitt:129,5km
Swim: 1.729km, Wochenschnitt:66,5km
Montag, KW 22 setzte mich nach 33km einen Radsturz für fast 2 Wochen ausser Gefecht.Erst am Wochenende KW 23 durfte ich nach dem Fäden ziehen wieder aufs Rad.
Anschließend konnte ich nicht so schnell wieder einsteigen wie ich wollte. Die Einheiten in KW 24 und 25 sind allerdings fast ausschließlich im damals eingeschätzten IM Tempo.
Nachdem der IM Klagenfurt schon so verrissen wurde traue ich mich hier keine Ergebnis-Zeiten anzugeben.
In Platzierungen und Rückstand zum jeweils schnellsten der Disziplinen:
Swim: Platz 912, Rückstand auf den Schnellsten: 52%
Bike: Platz 433, 19%
Run: Platz 5, 6%
Gesamt: Platz 97, 18%
Aus meinem Empfinden bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden, wenngleich es natürlich noch sehr ausbaufähig ist. Unterwegs war ich nur auf Gefühl (Puls und Tacho zur Dokumentation).
Rückblickend wäre ich wahrscheinlich ohne euren Input noch weniger Rad gefahren. Die Verletzungswochen haben zudem noch zu den niedrigen km beigetragen. Damit muss man aber immer rechnen. auch wenn es kein Sturz ist, dann eben ein Infekt oder sonst was.
Fürs Training habe ich gelernt, dass es notwendig ist, schon früher ernsthaft zu starten und die hohen Umfänge zu machen. Es ist nicht möglich rasch zu steigern. Oft hätte ich vom Zeitplan her mehr machen können und wollen, nur der Körper zeigte sich zu müde.
Andererseits sehe ich allerdings die Gefahr nicht ausreichend mental frisch zu bleiben.
Für die intensiveren Belastungen ist mir zum Ende hin die Zeit ausgegangen. Das sollte mit einem früheren Start besser möglich sein. Neben dem Trainingseffekt für den Körper fehlt dadurch auch die richtige Einschätzung des eigenen Potentials. Das hat mich doch sehr verunsichert.
Wie gehts jetzt weiter?
Erst mal diese Woche total erholen (ohne Sport) dafür mit sehr viel Geselligkeit mit Familie und Freunden. Nächste Woche möchte ich mit richtig lockerem Training wieder beginnen. Den Rest des Juli und August ganz viel Rad für meine Lebenskm. Ab Mitte August zieh ich mir noch einmal den Greif durch, weil ich wissen möchte was mit der Grundlage aus dem LD Training noch drinnen ist. Rad werde ich aber diesmal für die Regenerationsenheiten beibehalten.
Oktober Pause und ab November starte ich ins nächste LD Jahr (ohne spezielle Laufsaison im Frühling sondern gleich mit Rad und mehr Schwimmkm)
Harald
|