gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100/100 2.0 - Seite 89 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2009, 10:20   #705
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von T1T2 Beitrag anzeigen
aber das wichtigste heute:
ENDLICH WERDEN DIE TAGE WIEDER LÄNGER!
Langsam zwar nur aber immerhin......
Genau, und schon seit Sonntag Abend wird es auch wärmer und morgen regnet es deb Schnee weg

Ich wollte gestern und heute morgen etwas mehr als 6km laufen gehen. Aber bei diesen Bedigungen (schwere Nassschnee) machte das keinen Spass.
Aber so komme ich wenigstens auf m,ehr Läufe da ich dann gegen Abend noch einen etwas längeren mache

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 22:39   #706
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Bin heut auch nur 45 Minuten und 7 km gelaufen und die Wege sind arg matschig.

Brauch mal 'nen Tip.....1 Monat ist jetzt seit dem Start vergangen...35 Läufe später, geile Aktion, ich bin immer noch hochmotiviert. Was mich aber wundert, ist, daß ich jetzt zwar soooooviel laufe wie noch nie aber nicht schneller werde, ganz im Gegenteil. Im Sommer hatte ich noch einen 5-5.30er Schnitt drauf bei viel weniger Training. Bin kein Laufheld aber war doch ganz zufrieden mit mir....

Nun laufe ich täglich und oft ca. nur 6:20-30er. Irgendwie fühlt sich alles körperlich auch ganz gut an aber irgendwie hab ich das Gefühl, ich schleich nur noch... ..etwas frustrierend oder bin ich zu ungeduldig?
Was mich interessiert: Wie sieht euer Lauftraining aus? Baut Ihr jetzt schon Intervalle oder Hügellaufe ein oder hauptsächlich nur Grundlage? Variier ich zuwenig....muss ich jetzt schon an Umfang und Intensität arbeiten...will mich allerdings auch nicht abschiessen. Freu mich auf Anregungen...

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 23:08   #707
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Bin heut auch nur 45 Minuten und 7 km gelaufen und die Wege sind arg matschig.

Brauch mal 'nen Tip.....1 Monat ist jetzt seit dem Start vergangen...35 Läufe später, geile Aktion, ich bin immer noch hochmotiviert. Was mich aber wundert, ist, daß ich jetzt zwar soooooviel laufe wie noch nie aber nicht schneller werde, ganz im Gegenteil. Im Sommer hatte ich noch einen 5-5.30er Schnitt drauf bei viel weniger Training. Bin kein Laufheld aber war doch ganz zufrieden mit mir....

Nun laufe ich täglich und oft ca. nur 6:20-30er. Irgendwie fühlt sich alles körperlich auch ganz gut an aber irgendwie hab ich das Gefühl, ich schleich nur noch... ..etwas frustrierend oder bin ich zu ungeduldig?
Was mich interessiert: Wie sieht euer Lauftraining aus? Baut Ihr jetzt schon Intervalle oder Hügellaufe ein oder hauptsächlich nur Grundlage? Variier ich zuwenig....muss ich jetzt schon an Umfang und Intensität arbeiten...will mich allerdings auch nicht abschiessen. Freu mich auf Anregungen...

Gruß
Deichman
Hallo Deichmann,
das niedrige Tempo liegt doch auch viel an den äußeren Bedingungen (Schnee, Eisglätte, Dunkelheit). Ich gucke da nicht auf den Kilometerschnitt, wichtiger ist jetzt überhaupt aus der warmen Hütte zu kommen...
Tempo mache ich zur Zeit nicht über geplante Intervalle sondern Fahrtspiel und Steigerungsläufe (einfach mal flotter werden, wenn man sieht, dass die Straße kurzzeitig schneefrei ist) und Crossläufe (aus Spaß und ohne Tapern). Ich komme immer gut damit klar, wenn ich die Tempoarbeit über Bahnintervalle erst ab März/ April angehe. Da gibt's sicher aber auch andere Meinungen und Theorien...

LG, Nina (die heute beim Dunkelheitslauf zwischen Schneewehen und Eisplacken 2x fast langgelegen hätte)
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 23:10   #708
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Nur Grundlage mache ich nicht wirklich, wir bauen immer mal was schnelles mit ein, heute z.B. bei einem 11k Lauf im 5.15Ø auch mal 1 k in 4:15!
Ach ja, früh der Lauf war, wie so oft, in den Bergen, da kann man nicht nur Grundlage laufen, sondern da sind solche Rampen dabei, da pfeifst du oben angekommen aus dem letzten Loch
Tempo? Es ist bei vielen, auch sehr guten Läufern, normal, daß es im Winter deutlich langsamer ist, als im Sommer. Bei mir selbst ist der Unterschied nur unwesentlich.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 00:01   #709
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
1 Monat ist jetzt seit dem Start vergangen...35 Läufe später, geile Aktion, ich bin immer noch hochmotiviert. Was mich aber wundert, ist, daß ich jetzt zwar soooooviel laufe wie noch nie aber nicht schneller werde, ganz im Gegenteil. Im Sommer hatte ich noch einen 5-5.30er Schnitt drauf bei viel weniger Training.
Ich finds knorke, dass einige (?) hier immer noch gar nicht wissen, wieso sie die Aktion eigentlich durchziehen.

Ich will natürlich nicht den Klugschicer spielen, schon alleine deshalb nicht, weil ich vielleicht aus völlig falschen Motiven teilnehme, aber wenn ichs richtig verstanden habe, geht es darum, durch häufige aber kurze Läufe dem Körper Laufökonomie anzuerziehen, Grundlage zu schaffen und sich damit übern Winter darauf vorzubereiten, im Frühjahr effektiver, mehr und verletzungsfrei trainieren zu können.
"Train to be able to train", könnte man sagen.
Wenn ich dude jetzt nicht völlig falsch interpretiere, wäre es sogar gar nicht mal so gut, momentan mehr als marginale Geschwindigkeitszuwächse zu verzeichnen.

Aus diesen Gründen bringt es meines Erachtens (das hab ich zumindest daraus gefolgert) auch nix, in den hundert Tagen deutlich weniger als 100 Läufe zu machen.
Obwohl es sicher auch niemandem schadet, nur alle zwei Tage zu laufen, geht dies am Ziel der Aktion vorbei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 00:01   #710
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Ich mache derzeit einmal pro Woche unspezifische Intervalle (200-er, Pyramiden, ...) und jetzt, wo ich endlich mal wieder für ein paar Tage in der Heimat bin, viele Cross- und "Bergläufe" quer durch den Wald über Stock und Stein - ständig auf und ab. Nur gut, dass man in der Rhön so viele Hügel und ausreichend Schneematsch hat. So viel Spaß habe/hatte ich in Bayreuth leider (noch) nicht.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 00:37   #711
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Danke Leute, daß mit der Lauf-Ökonomie ist mir auch wichtig und "täglich aus der Hütte zu kommen" ist auch mein Fokus. Bin vielleicht noch zu leistungsorientiert und schiele zu sehr auf meinen km-Schnitt. Muss noch das ZEN beim Laufen entdecken. ;-)
Meine Motivation ist neben der Häufigkeit, irgendwann auch den Umfang zu erhöhen..vielleicht im März und anschließend die Intensität und nur noch 3 mal die Woche.
Nur kurze 5km-Läufe ist mir bis März auf jeden Fall zu eintönig. Insofern versuche ich den streak etwas spannend zu halten. @Nina...die Rutschpartie hatte ich heute auch...
______________
quote sybenwurz
Aus diesen Gründen bringt es meines Erachtens (das hab ich zumindest daraus gefolgert) auch nix, in den hundert Tagen deutlich weniger als 100 Läufe zu machen. Obwohl es sicher auch niemandem schadet, nur alle zwei Tage zu laufen, geht dies am Ziel der Aktion vorbei.

Woraus gefolgert? Ich lauf morgen meinen 36ten Lauf. Musst noch einen nachlegen um dranzubleiben

Happy Holytrails.
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 00:48   #712
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Woraus gefolgert?
Ich zitiere ausm Gedächtnis und sinngemäss, dasses drauf ankommt, "die Ökononmie täglich in den Körper zu prügeln", egal ob müde, mies gelaunt oder aufm Höhenflug.
Es geht drum regelmässig und täglich zu laufen, auch wenn man sich nicht gut fühlt (ausgenommen halt die üblichen Geschichten wie Fieber etc...).
Dreimal die Woche kapierts der Körper wohl nicht und ist nicht im Sinne der Sache.

Weiss nedd, wie lang der Fred letztes Jahr war, aber es schadet bestimmt nix, den noma auszugraben und zu überfliegen.
Iss ja vier Tage Zeit jetzt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.