Ich weiß gar nicht, ob man noch langsamer laufen kann?... ca. Ø 6:24/km...
Klar doch
Laufe gerade ein wenig auf Vorrat, weil ab 5. Jan. 1-2Wo geplante Zwangspause anstehen. Was mich aber stört ist, dass sich meine Schienbeine melden. Nix Wildes aber beim Knieen und beim Draufdrücken tun die vorderen Schienbeinkanten weh. Trotz laaaaangsamem Wiedereinstieg und halbwegs gedehnten Gräten, die Waden sind und bleiben offensichtlich auch meine Schwachpunkte.
Ähm ja, Hügelläufe. Wie man die auf Eiderstedtmacht konnte mir noch niemand erklären. Höchstens Treppenläufe sind halbwegs logisch, da die höchsten Erhebungen Kirch- und Leuchttürme sind Oder Deich 100x rauf und wieder runter
Im Ernst, ich bin froh, das was im sheet steht auf de Reihe bekommen zu haben. Gerade in den letzten 3 Wochen gabs aber genug Hügel und demnächst auch wieder echte Berge. Also an zu viel flach kanns IMHO zur Zeit nicht liegen. In gerade mal 30-40 lockere Laufminuten großartige Abwechslung rein zu bringen fällt mir schwer, Intensität geht zur Zeit noch gar nicht.
YES. Ich habe die gleichen Überlegungen und habe mich von MartinL überzeugen lassen, das Wetter ist egal! Wäre ja noch besser, beim WK kann man sich's auch nicht raussuchen.
Hi,
ich bin in Bad Füssing den Marathon schon bei fast jedem Wetter gelaufen. Zwei mal hatte es klirrende -18° und Schnee.
Zwei mal bin ich bei wirklich totalem Schneematsch gelaufen aber auch schon bei sehr gutem Winterlaufwetter, 5° und trockene Straße.
Die Runde ist total flach aber leider auch sehr Windanfällig.
Super ist der freie Eintritt in die warme Therme nach dem Lauf.
Gruß
triduma
Ich muss mich auch mal ganz herzlich bei euch und der Aktion bedanken! Auch wenn ich bei weitem (noch) nicht in der Spitzengruppe mitlaufen kann, bin ich doch sehr froh über diesen angenehmen Wiedereinstieg.
...nach 2 Wochen regulärer Pause und nachfolgend knapp 5 Wochen Pest am Hals (Seitenstrangangina -> Antibiotikum, festgesetzt und übergesprungen: Bronchitis, dann: Magen-Darm (zum ersten Mal wieder seit fast 14 Jahren) -> Was ein klasse Finale! - so etwas habe ich wirklich noch nicht erlebt, einfach so aus heiterem Himmel alles auf einmal ).
Mein Wohlfühltempo von 4:25 - 4:30 /k kann ich schon wieder problemlos laufen und auch eine erste Schlammschlacht (6000m Cross bei 2°C und Regen) habe ich erstaunlich gut absolviert.
Ohne die tägliche Portion Motivation wäre ich jetzt noch nicht wieder so weit. Danke an euch alle!
...und meine Kniebeschwerden sind seit dem Täglich-Laufen fast verschwunden
...jaaaaaa, dem kann ich mich nur anschließen!
Ich hatte zwar genau das Gegenteil erwartet, aber es ist wirklich so: je regelmäßiger ich laufe, desto besser geht es den Knien!
Durch meinen "Frühstart" am 2.November habe ich ja nun schon 5 Wochen tägliches Laufen hinter mir und bin begeistert. Klar hilft die Excel-Liste mir manchmal auf die Strecke, bezüglich der Motivation ist das Ding aber fast ein Selbstgänger: je mehr und öfter, desto leichter fällt es.
Vielen Dank an alle für das gemeinschaftliche Anstacheln!