Heute habe ich mir per Auto eine Strecke für den langen Kanten morgen ausgeguckt. Wird wohl wider Erwarten doch einigermassen eisfrei gehen, die Wege in der Stadt sind einigermassen geräumt.
Hab die Strecke heute schon mal "angelaufen". Ging ganz gut.
Nur kurz vor der Haustür musste ich dann doch nochmal das Laufen auf Eis testen und es hat mich wieder hingehauen.
Im Moment habe ich mehr Glück als Verstand- ist nix passiert
Meine Holde ist auch fein und fährt morgen auswärts zum Solarium, Setzt mich dort ab, damit ich brav die 15 km über die Hochbrücke zurücklaufen kann...werd ein paar hübsche Fotos machen von der Schinderei auf dem Eis und wahrscheinlich ewig brauchen.
100/100 scheint anzuschlagen. Ich bin gerade von meinem ersten (und einzigen) Wettkampf während des Spiels zurück und sehr zufrieden: 20 km in 1:13:25 beim Abschlusslauf der Rheinzaberner Winterlaufserie. Platz 21 und 3. in der AK (M45). Zweite Runde knapp schneller als die erste
Es herrschten fast optimale Laufbedingungen: ca. 5°C, bedeckt, kaum Wind und, vor allem, kein Schnee.
Gruß Matthias
PS: Normann S. war auch da und ist guter Zweiter geworden, obwohl er erst heute morgen um 4 Uhr vom "Ball des Sports" zurück kam.
100/100 scheint anzuschlagen. Ich bin gerade von meinem ersten (und einzigen) Wettkampf während des Spiels zurück und sehr zufrieden: 20 km in 1:13:25 beim Abschlusslauf der Rheinzaberner Winterlaufserie. Platz 21 und 3. in der AK (M45). Zweite Runde knapp schneller als die erste
Es herrschten fast optimale Laufbedingungen: ca. 5°C, bedeckt, kaum Wind und, vor allem, kein Schnee.
Gruß Matthias
.
Respekt, in den Kraichgauer Hügeln scheint es sich gut trainieren zu lassen oder gibt es auch flache Strecken bei Dir?