wollte nur kurz vermelden, dass ich gestern die 1000 km-Marke seit Beginn des Spiels überschritten habe.
Zitat:
Zitat von felix__w
Wow, das ist extrem viel.
Zumindest ist es ganz ordentlich. "Extrem viel" ist das, was triduma macht.
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Ich habe das Gefühl sehr viel zu laufen und habe knapp 700km (ohne Skiferien wären es wohl 800).
Ohne Skiurlaub und ohne die Verletzung gleich in der ersten Woche (leichte Zerrung nach Sturz mit den Skirollern) hätte ich auch gut 100 km mehr. Immerhin habe ich trotzdem die Streak durchgehalten.
Allerdings habe ich mich (nicht nur wegen 100/100) im Moment voll aufs Laufen konzentriert. Ich war seit dem Startschuss nicht mehr auf dem Rad und ich war (trotz guter Schneelage) diesen Winter auch noch nicht skilanglaufen.
Immerhin hat es meistens für 2-3 kurze Schwimmeinheiten und einmal Kraftraum pro Woche gereicht.
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Ich müsste nun jeden Tag noch ein mal laufen um Platin zu erreichen.
Ich muss noch einmal doppelt laufen, aber das mache ich im Moment sonntags sowieso immer.
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Ich bin aber mit der Form sehr zufrieden. Die Intervalle und Tempoläufe der letzten Wochen waren 'überzeugend'.
Felix
Die Tempoläufe klappen bei mir auch ganz gut, gestern trotz 138 km in der Vorwoche 16 km knapp unter 4:00/km. Die Bedingungen waren zwar nicht optimal, es waren z.T. noch Reste des frisch gefallenen Neuschnees auf den Straßen und Wegen, aber im Vergleich zum Rest des Landes ist es hier in Südwestdeutschland noch relativ gut.
Die beiden Läufe gestern und heute gehörten mit zum Heftigsten in 2Jahren 100/100.
Gestern "nur" knappe viereinhalb Kilometer über zerfurchtes Eis und durch verharschten Schnee gestolpert, für heute hatte ich mir ne hübsche Runde für vorm Frühstück ausgedacht.
Nachdems geschneit hatte, freute ich mich noch drüber, dasses nu etwas gedämpfter wär aufm Asphalt, dann sammelte sich aber wieder nur dämlicher Baatz unterm Schuh, der keine zweimal vernünftiges Auftreten möglich machte.
An Abdruck war eh nedd zu denken;- dazu wars zu rutschig.
Irgendwann unterwegs und im deftigen Ostwind kam mir der Gedanke, dass die Runde doch länger als 12km sein könnte und ich kürzte über nen knietiefen Feldweg ab, der mir nasse Füsse bescherte.
Danach gings einfach nur noch rein mechanisch mitm Laufen, während der Kopf eigentlich befehlen wollte "hock dich hin und warte, bis dich einer im Auto mitnimmt!"
Hölle, wenngleich mental sicherlich sehr wertvoll.
Heute geh ich jedenfalls nimmer ausm Haus und wenn, nur um Holz reinholen.
Wurden dann knapp was über 14km, herzlichen Dank.
Und langsam, nu so 3 Stunden später, spür ich meine Füsse auch wieder.
Nächstes Jahr wirds wahrscheinlich eher n Winterpokal oder was in der Art, jedenfalls nimmer täglich und mit Brechstange laufen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nächstes Jahr wirds wahrscheinlich eher n Winterpokal oder was in der Art, jedenfalls nimmer täglich und mit Brechstange laufen.
Also die Brechstange kannst du zu Hause lassen, ohne läuft sich's leichter
Und der nächste Winter wird bestimmt 15° Durchschnittstemperatur, jetzt, wo alle winddichte Unterhosen, Spikes, Vermummungscaps, Langlaufski und ähnliches zu Hause haben.
So, heute Lauf 67 gemacht. Eigentlich wie die ganze 100/100 Zeit, ganz easy Keine Brechstange und kein Zwang.
Wettermäßig ist dieses Jahr ja auch nicht so schlimm (in anderen Teilen Deutschlands scheint man erstmals seit Jahren zu bemerken, was eigentlich das Wort Winter bedeutet )
Im letzten Jahr hatten wir (viel) mehr Schnee und es war auch (viel) kälter, denn z.B. der Bach hier fliest ganz normal, letztes Jahr war er zugefroren.
Bilder des heutigen kurzen Laufs bei -5° und 6km (das Entenbild hätte wohl eher in den Wellensittich-Fred gehört )
So, heute Lauf 67 gemacht. Eigentlich wie die ganze 100/100 Zeit, ganz easy Keine Brechstange und kein Zwang.
Wettermäßig ist dieses Jahr ja auch nicht so schlimm (in anderen Teilen Deutschlands scheint man erstmals seit Jahren zu bemerken, was eigentlich das Wort Winter bedeutet )
Im letzten Jahr hatten wir (viel) mehr Schnee und es war auch (viel) kälter, denn z.B. der Bach hier fliest ganz normal, letztes Jahr war er zugefroren.
Bilder des heutigen kurzen Laufs bei -5° und 6km (das Entenbild hätte wohl eher in den Wellensittich-Fred gehört
Na.. -6 sind ja noch ganz angenehem.
Heute morgen bei -13 zur Arbeit noch Fragen?
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ohne Skiurlaub und ohne die Verletzung gleich in der ersten Woche (leichte Zerrung nach Sturz mit den Skirollern) hätte ich auch gut 100 km mehr. Immerhin habe ich trotzdem die Streak durchgehalten.
In den Skiferien war ich in 9 Tagen zwei mal Laufen (6+7km). Im Winter macht es dort nicht so Spass zum Laufen da es nur auf- oder abwärts geht. Zudem war eine Ruhewoche geplant und das Wetter war ziemlich schlecht.
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Allerdings habe ich mich (nicht nur wegen 100/100) im Moment voll aufs Laufen konzentriert. Ich war seit dem Startschuss nicht mehr auf dem Rad und ich war (trotz guter Schneelage) diesen Winter auch noch nicht skilanglaufen.
Das macht natürlich einiges aus. Ich bin seither 1600km Rad gefahren. Skitouren war ich aber auch nur zwei mal.
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Bilder des heutigen kurzen Laufs bei -5° und 6km (das Entenbild hätte wohl eher in den Wellensittich-Fred gehört )
Da haben wir ja für ein mal Glück. Bei uns ist es knapp 0C und es liegt fast keine Schnee mehr.
Heute bin ich 85km bei teilweise leichtem Schneefall Rad gefahren und danach noch 7.5km mit meiner Frau gelaufen.
Aber von Donnerstag an sieht das Wetter mies aus.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando