Vielen Dank schon mal für die ermutigenden Antworten. Es scheint vermutlich eine Mischung aus
- Aufregung
- über die Verhältnisse schwimmen
- zu wenig warm machen (ein bißchen hüpfen zählt sicher nicht als "warm machen", oder? (;-)
- zu wenig Koppel Training
und schließlich zu hartem Rad-Training zu kurz vorher gewesen zu sein.
Bei dem letzten Radtraining drei Tage vorher (50 km auf MTB, 27er Schnitt, 150er Puls, da auch der Triathlon auf Schotter war) wollte ich meine Glykogen-Speicher leer fahren, damit sich diese wieder richtig auffüllen (habe ich mal wo gelesen...).
Das ging alles schön in die Hose (21er Schnitt und 170er Puls am Wettkampftag) und es war ziemlich ernüchternd, bei der vermeintlich starken Disziplin von 13 Jährigen auf ihren Schulfahrrädern und einem Single Gearer überholt zu werden - ohne natürlich die Leistung der mich Überholenden schmälern zu wollen.
In Summe habe ich jedoch durch den unerwartet "guten" Lauf meine Zielzeit von 1:30 für die erste SD erreicht. Hatte ja vorher überhaupt kein Gefühl, wie ich da zeitlich raus komme.
Und letzlich muss ich einfach nur die Anzahl der Fehler reduzieren, um eine vernünftige Leistung zu erzielen - was wiederum eine gute Nachricht ist.
