gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
KA-Einheiten im Flachen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2009, 11:06   #1
noubicor
Szenekenner
 
Benutzerbild von noubicor
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
KA-Einheiten im Flachen

Hallo Flachländer,

wie macht Ihr eigentlich KA-Einheiten? Komme vom Niederrhein, wo es keine längeren Anstiege gibt.
Ich mach die Kette ganz nach rechts (52/12) und fahre mit kleiner Frequenz (50 - 60) und mittlerem Puls (75% - 80 % Hf max) gegen den Wind. Ist das sinnvoll oder eher Zeitverschwendung ?
Was meint Ihr?

Viele Grüße

nuobicor
noubicor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 11:09   #2
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
So mache ich das auch. Ich denke du bist auf dem richtigen Weg
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 12:28   #3
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
evtl. analog zu den Bremshosen beim Schwimmen einen Fallschirm anziehen :-)
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 13:50   #4
noubicor
Szenekenner
 
Benutzerbild von noubicor
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
evtl. analog zu den Bremshosen beim Schwimmen einen Fallschirm anziehen :-)
Keine schlechte Idee! Ich habe so eine alte, flattrige Wind-und Regenstopperjacke. So eine, die immer einen Höllenlärm macht beim Radfahren. Das Ding übergezogen, gegen den Wind, die Hände am Oberlenker und man hat bestimt ein Prozent Steigung zusätzlich simuliert .
noubicor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 16:02   #5
noubicor
Szenekenner
 
Benutzerbild von noubicor
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
So mache ich das auch. Ich denke du bist auf dem richtigen Weg
Was macht man denn als Triathlon-Anfänger (36er Schnitt auf flachen, windstillen 20 km) für KA-Training in dieser Periode des Jahres. Habe erst im August (9. und 30.) wieder eine VD?
Ich dachte an so etwas wie 10 x 2 km mit etwas höherer Intensität (85% Hfmax), Pause bis Puls wieder im mittleren GA1-Bereich (70% Hf max)

Oder jetzt lieber längere Intervalle mit geringerer Intensität und zum Wettkampf hin die Länge der Intervalle verkürzen und die Intensität verstärken?

Oder ganz was anderes?

Was sagen die Trainingswissenschaftsexperten?

nuobicor
noubicor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.