![]() |
KA-Einheiten im Flachen
Hallo Flachländer,
wie macht Ihr eigentlich KA-Einheiten? Komme vom Niederrhein, wo es keine längeren Anstiege gibt. Ich mach die Kette ganz nach rechts (52/12) und fahre mit kleiner Frequenz (50 - 60) und mittlerem Puls (75% - 80 % Hf max) gegen den Wind. Ist das sinnvoll oder eher Zeitverschwendung:confused: ? Was meint Ihr? Viele Grüße nuobicor |
So mache ich das auch. Ich denke du bist auf dem richtigen Weg:)
|
evtl. analog zu den Bremshosen beim Schwimmen einen Fallschirm anziehen :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich dachte an so etwas wie 10 x 2 km mit etwas höherer Intensität (85% Hfmax), Pause bis Puls wieder im mittleren GA1-Bereich (70% Hf max) Oder jetzt lieber längere Intervalle mit geringerer Intensität und zum Wettkampf hin die Länge der Intervalle verkürzen und die Intensität verstärken? Oder ganz was anderes? Was sagen die Trainingswissenschaftsexperten? nuobicor |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.