gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad/Triathlonrad- Preis - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2009, 18:13   #1
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Rennrad/Triathlonrad- Preis

Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten mit Triathlon angefangen und mir zu dem zeitpunkt ein Crossrad gekauft, da ich ab und an gern im Wald fahre und die Straßen hier nicht so das wahre sind.
Nun hätte ich aber gern auch noch ein Rennrad bzw. Triathlonrad- meine Frage wäre, ob es sinnvoller wäre, erstmal Rennrad zu fahren oder direkt ein Triarad zu kaufen? Und was muss man an Geld einplanen um ein einigermaßen gescheites Rad *g* zu bekommen?

Danke!!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 18:23   #2
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Wenn du Wettkämpfe machen willst und schon einen Crosser hast, würde ich dir zu einem Tri-Bike raten.

Der Preis hängt auch ein bisschen davon ab, ob du zum Händler gehen willst / musst, dir selber was zusammenbauen kannst oder im Netz was fertiges kaufen willst.
Die Saison läuft und bis du was gekauft hast, ist diese Saison rum. Deshalb könnte es Sinn machen, bis zum Herbst zu warten. Da kann man schon mal ein Schnäppchen machen.

Grundsätzlich würde ich sagen, für 13 bis 1500 Euro bekommt man etwas.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 18:32   #3
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Wenn du Wettkämpfe machen willst und schon einen Crosser hast, würde ich dir zu einem Tri-Bike raten.

Der Preis hängt auch ein bisschen davon ab, ob du zum Händler gehen willst / musst, dir selber was zusammenbauen kannst oder im Netz was fertiges kaufen willst.
Die Saison läuft und bis du was gekauft hast, ist diese Saison rum. Deshalb könnte es Sinn machen, bis zum Herbst zu warten. Da kann man schon mal ein Schnäppchen machen.

Grundsätzlich würde ich sagen, für 13 bis 1500 Euro bekommt man etwas.

Volker
Das klingt doch schonmal gut. Ich werd auf jeden Fall bis zum Herbst warten können...hab ja meinen Crosser und den werd ich für die ersten Triathlons auch nutzen. Worauf muss ich denn speziell achten? Zusammenbauen kann ich so gar nicht...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 19:01   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Crossrad = Cyclocrosser/Crossrennrad oder Trekkingrad

Auf ein Crossrennrad kann man auch schmale Reifen draufziehen, dann hat man es für kleines Geld zum Rennrad umgerüstet. Triathlonaufsatz ist genauso möglich.

Mit einem Trekkingrad reicht es maximal für mittelschmale Reifen und eine recht legere Sitzposition.

Da du nicht die Schrauberin bist, solltest du dir einen guten Händler in der Gegend suchen. Wenn du preisgibst, wo du wohnst, können hier vielleicht einige mit Tipps dienen.

Achso - und Sybenwurz (und andere) sagen, der Händler sollte die Marke Felt im Programm führen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 19:31   #5
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich hab das Focus Blue Ridge. Leider sind Rennreifen zu schmal für die Felge...heißt also, die müssten auch noch dazu...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 20:36   #6
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
moinmoin....

also ich denke das focus eignet sich gut für die ersten gehversuche... im triathlon... entweder mal das rad einpacken und zum radhändler und der soll sich mal die felgen anschauen... welche minimale reifenbreite du dort drauf bekommst...

ich schätze... z.b. diese größen wirst du draufbekommen:

Conti Sport Contact Reifen 28 x 1 1/8

Conti Sport-Contact Reifen 32-622


habe die letztes jahr auf die MTB meiner kids zu ihrem ersten triathlon drauf gemacht und sie waren hölle schnell und sehr zufrieden damit..

ansonsten kann ich dir bei kauf eines rennrades oder triathlonrades nur eins empfehlen..

-lasse dich gut beraten, gerade als anfänger...

frage hier, welcher rad-/ triathlonhändler in deiner umgebung zu empfehlen ist... lieber ein paar euros dafür mehr ausgeben...

gruß ich
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 22:56   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Gemäß dieser Verkaufsangabe hast du 19 mm breite Felgen drauf, auf die laut der Tabelle bei Schwalbe als kleinste Reifengröße 28 mm Breite angegeben sind.

Und ich bin schon den Ironman NZ mit 28 mm breiten Reifen gefahren, damit kommt man vorwärts und muss nicht gleich neue Laufräder kaufen. Den Riesenfortschritt gegenüber den montierten 35 mm Reifen wirst du damit aber vermutlich nicht erreichen, wenn dessen Profil nicht extrem grobstollig ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 23:53   #8
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Achso - und Sybenwurz (und andere) sagen, der Händler sollte die Marke Felt im Programm führen .

Das S32 liegt auch ungefähr in der genannten Preisklasse. Habe mal kurz gegoogled, sind einige Schnäppchen im Netz unterwegs. Aber wie gesagt, bei keine Ahnung lieber Händler.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.