ich bin neu auf der Langstrecke und mache dieses Jahr meine erste Langdistanz in Roth. Leider kann ich mich nicht gut einschätzen, welche Zeit dort möglich ist, bzw. mit welcher Taktik ich an den Start gehe...
Vielleicht können die "alten Hasen" unter Euch mir da mal ihre Meinung dazu sagen.
Ich trainiere seit Anfang Dezember sehr geziehlt und habe im Moment Wochenumfänge von ca. 20Std.
Umfänge bisher ca.:
Schwimmen: 140 KM
Radfahren: 6.500 KM
Laufen: 1.000 KM
Zur Orientierung habe ich gestern eine Mitteldistanz in Kulmbach in 4:25 gefinisht.
Einzelzeiten (ohne Wechselzeiten):
Schwimmen 2.250m : 0:35:00
Radfahren 87 KM (800 HM): 2:22:00 (Pulsdurchschn. 161)
Laufen 20 KM: 1:23:50 (Pulsdurchschnitt 164)
Ich hätte mir in Roth folgende Zeiten vorgenommen:
Schwimmen: 1H
Radfahren: 5H
Laufen: 3:15 H
Haltet Ihr diese Zeit für realistisch, bzw. wo könnte es Probleme geben?
Danke für die Hilfe
__________________
...schläft derzeit mit den Laufschuhen...
Top Zeit in KU!
Es waren aber "nur" 2km beim Schwimmen.
Die Zeiten halte ich für erreichbar, beim Radeln vll. auch knapp unter 5h, denn Roth hat ja keine >1500 Hm!
Taktik- ruhig angehen, auf den Körper hören!
Top Zeit in KU!
Es waren aber "nur" 2km beim Schwimmen.
Die Zeiten halte ich für erreichbar, beim Radeln vll. auch knapp unter 5h, denn Roth hat ja keine >1500 Hm!
Taktik- ruhig angehen, auf den Körper hören!
Danke für den Tipp.
Laut Aussage des Veranstalters waren 3x 750m zu schwimmen.
Das müssten dann 2.250m sein...
Aber wer wird das schon nachgemessen haben...
P.S. wie ists dir denn gegangen??
Gruß
Peter
__________________
...schläft derzeit mit den Laufschuhen...
Die Laufstrecke in Roth würde ich etwas vorsichtiger angehen, vielleicht Richtung 3:25 Stunden.
Viel Erfolg!
Arne
Ich war bisher auf eine Zielzeit von 3:30 eingestellt, nach dem Wettkampf in Kulmbach denke ich aber dass da deutlich mehr "drin" sein müsste. Der HM ging mir relativ locker von der Hand.
Natürlich ist mir völlig bewusst, dass ein Marathon eine ganz andere Hausnummer ist und sehr lang werden kann wenn man Probleme bekommt...
Danke für den Tipp
Gruß
Peter
__________________
...schläft derzeit mit den Laufschuhen...
Hi, da ich gestern ständig in Deiner Nähe war (4:27) und Roth (3x), Kulmbach (2x) sowie meinen aktuellen Leistungsstand recht gut kenne, wage ich mal folgende Prognose für Deine Netto-Splits:
S: 1:03
R: 4:54
L: 3:22
...natürlich mit zahlreichen Prämissen, z.B. dass Du Deine langen Hausaufgaben gemacht hast (als LD-Neuling besonders relevant), gestern nicht völlig getapert am Start warst und in Roth Wetter&Tagesform sowie Dein Magen mitspielen.
Fazit: Nicht irritiert sein, wenn Du etwas später aus dem Wasser kommst, auf dem Rad wirst Du das locker gutmachen (zumal km160-180 in Roth "überraschend" schnell sind ) und beim Laufen zählt's dann. Für ein LD-Debüt wird's aber wohl in jedem Fall eine tolle Zeit.
Kumbach hatte schon immer den gleichen Schwimmstreckenvermesser wie Frankfurt .
Eine 3:15 zu laufen ist schon was "für die richtig guten". Hätte bei Schwimmen und Radfahren gesagt, dass es passt, beim Laufen wäre ich auf eine knappe 3:30 gegangen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.