gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad oder Tria Schuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2009, 20:44   #1
Avo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 17
Rennrad oder Tria Schuhe

Hallo,
wie ist Eure Erfahrung mit sog. Triathlon Radschuhen gegenüber "normalen" Rennradschuhen. Brint die eine große Lache wirklich den Vorteil oder geht es zu Lasten des Tragekomfort?
Welchen Schuh fahrt Ihr. Bei dem Angebot ist die Auswahl nicht leicht.

Danke - Avo
Avo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 21:32   #2
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
bringt nur was im WK, spart ein wenig Zeit beim Wechsel, allerdings nur, wenn du die Schuhe aufm Rad an- und ausziehst. Wenn du das nicht kannst/willst, würde ich nach "normalen" RR-Schuhen schauen, da hast du mehr Auswahl. Wenn du irgendwann dann doch lernen willst, die Schuhe im Fahren an- und auszuziehen, geht das mit den normalen RR-Schuhen auch, nur nicht ganz so komfortabel (allerdings nicht bei solchen zum SChnüren, gibts ja auch...)

Ich selber habe nen Tria-Schuh von Shimano (weiß gar nicht, wie der genau heißt...) und finde ihn gut, aber Schuhe muss man halt anprobieren, so oder so.
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 10:06   #3
TriBodensee
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBodensee
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Wangen im Allgäu
Beiträge: 200
Ich sehe es ähnlich wie der Jürsche!

Ich selbst fahre den Tri HRS von Louis Garneau im Wettkampf. Bin sehr zufrieden.

Davor bin ich den Nike Tri Speed gefahren. War auch ok!

Am besten einfach mal einen Schuh testen!

MfG
Paul
TriBodensee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 10:13   #4
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
..IMHO muss der Schuh passen. Das hat mal Prio.

Tri Schuhe bieten tatsächlich den Vorteil das man sie auf dem Rad leichter an und ausziehen kann. Das sollte man dann aber auch beherrschen. Teilweise gehts aufgrund solcher Aktionen kurz nach T1 recht abenteuerlich zu.

Der "Zeivorteil" fällt wohl bei kürzeren WKs deutlicher ins Gewicht.

Ich persönlich fahre normale RR Schuhe, da mir das Verschluss-System der allermeißten Tri Schuhe nicht gefällt.

Nur ein oder zwei Klettverschlüsse sind mir zu wenig für Dauerhaft guten Halt..

Und wenn man es ein wenig übt kann man auch RR Schuhe mit Ratschenverschluss auf dem Rad an- und ausziehen..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 10:19   #5
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Wenn die Schuhe auf dem Pedal eingeklickt sind, läuft man barfuss doch etwas langsamer und anschliessend auf dem Rad fährt man auch langsamer um erst einmal richtig in die schuhe zu kommen?! Ist der Vorteil dann immer noch so groß, wenn ich schnell in die Scuhe schlüpfe, mit diesen schnell laufe und einklicke und Druck mache? Zudem habe ich leider schon den ein oder anderen umfallen sehen bzw. lange rumeiern auf dem Rad...
Bin auch am überlegen was ich mache...
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 10:26   #6
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Wenn die Schuhe auf dem Pedal eingeklickt sind, läuft man barfuss doch etwas langsamer und anschliessend auf dem Rad fährt man auch langsamer um erst einmal richtig in die schuhe zu kommen?! Ist der Vorteil dann immer noch so groß, wenn ich schnell in die Scuhe schlüpfe, mit diesen schnell laufe und einklicke und Druck mache? Zudem habe ich leider schon den ein oder anderen umfallen sehen bzw. lange rumeiern auf dem Rad...
Bin auch am überlegen was ich mache...
Die schnellste Lösung ist und bleibt, die Schuhe am Rad zu haben. Wenn es nicht so wäre, würden die Leute im Weltcup, wo es bei den Wechseln auf jede Sekunde ankommt, nicht so verfahren.

Wenn du nochmal in Ruhe nachdenkst, wird dir auch schnell klar, warum das so ist:

Es gibt keinen Stillstand beim Schuheanziehen. Wenn du die Schuhe am Wechselplatz anziehst, schon.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 10:59   #7
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich wäre ja übrigens dafür, die Sportordnung um Folgendes zu ergänzen: Die Radschuhe dürfen außerhalb der WZ frühestens nach 100 m angezogen werden.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 13:37   #8
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Ich kann in Bezug auf den Sitz und die Haltbarkeit keine wesentlichen Unterschiede zwischen Tri- und RR-Schuh feststellen. Fahre mittlerweile die Trischuhe im Sommer auch im Training. RR-Schuhe nur in der Übergangszeit, da sie etwas weniger luftig sind.

Fahre den Specialized Trivent und einen uralten Carnac TR? sowie Northwave Evolution
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.