gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umfrage: Wie bequem findet ihr die Aero-Position? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie bequem findet Ihr die Aeroposition?
Ich fahr die 180km locker auf dem Aerolanker durch. 29 24,58%
Ich fahr die 180km durch, aber am Ende tuts weh. 25 21,19%
Ich schaff so um die 100km aber dann muss ich immer mal wieder aufmachen. 26 22,03%
Ich schaff keine 100km am Stück. 38 32,20%
Teilnehmer: 118. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2009, 15:27   #1
joernupbde
Szenekenner
 
Benutzerbild von joernupbde
 
Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 174
Frage Umfrage: Wie bequem findet ihr die Aero-Position?

Ok, nochmal eine Umfrage von mir. Mir tut nach 140km Aeroposition mit Druck immer der Rücken weh (untere LWS, leicht rechts von der Mitte). Und ich fummel und fummel aber ich kriegs nicht in den Griff. Jetzt frag ich mal die Allgemeinheit, wie das bei Euch so ist.

Als "Aeroposition" gilt bei dieser Umfrage fahren auf dem Auflieger mit den Pads unter Sattelhöhe. Ansonsten ist alles erlaubt, was bequem ist und weniger Luftwiderstand als Bremsgriffhaltung hat.

Falls jemand dabei ist, dem es früher auch gezwackt hat, und der es in den Griff bekommen hat, wär ich für Success-Stories dankbar.
joernupbde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:29   #2
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von joernupbde Beitrag anzeigen
Ok, nochmal eine Umfrage von mir. Mir tut nach 140km Aeroposition mit Druck immer der Rücken weh (untere LWS, leicht rechts von der Mitte). Und ich fummel und fummel aber ich kriegs nicht in den Griff. Jetzt frag ich mal die Allgemeinheit, wie das bei Euch so ist.

Als "Aeroposition" gilt bei dieser Umfrage fahren auf dem Auflieger mit den Pads unter Sattelhöhe. Ansonsten ist alles erlaubt, was bequem ist und weniger Luftwiderstand als Bremsgriffhaltung hat.

Falls jemand dabei ist, dem es früher auch gezwackt hat, und der es in den Griff bekommen hat, wär ich für Success-Stories dankbar.
Hast du mal deine Sitzposition komplett überprüfen lassen?

Zum Beispiel hier: www.fahrradbiometrie.de
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:35   #3
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von joernupbde Beitrag anzeigen
Mir tut nach 140km Aeroposition mit Druck immer der Rücken weh (untere LWS, leicht rechts von der Mitte).
ich fahr nie so weit!
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:36   #4
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Der Schmerz muss nicht unbedingt von der Sitzposition kommen, sondern vom "Drücken" selbst. Machst du regelmässig Rumpfstabies?
Ansonsten lass dich auf dem Rad in Aufliegerhaltung fotographieren und stell das Bild hier rein. Es gibt genug Experten, die dir dann Tipps geben können.

SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:37   #5
joernupbde
Szenekenner
 
Benutzerbild von joernupbde
 
Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 174
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Hast du mal deine Sitzposition komplett überprüfen lassen? Zum Beispiel hier: www.fahrradbiometrie.de
Nein, hab ich nicht. Klingt aber toll!
Gibt es da evtl auch Anbieter im (Ost)westfälischen Raum? Oder ist das die Adresse, an die ich mich wenden sollte?
joernupbde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 16:45   #6
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von joernupbde Beitrag anzeigen
Nein, hab ich nicht. Klingt aber toll!
Gibt es da evtl auch Anbieter im (Ost)westfälischen Raum? Oder ist das die Adresse, an die ich mich wenden sollte?
Sorry, weiß ich nicht, musste mal googeln.
Eventuell meldet sich hier noch jemand aus der Region mit einer Antwort.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 16:48   #7
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
www.scrane.de
Radsport Buchstaller
..der weiteste Weg lohnt sich
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 16:54   #8
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Zitat:
Zitat von joernupbde Beitrag anzeigen
Ok, nochmal eine Umfrage von mir. Mir tut nach 140km Aeroposition mit Druck immer der Rücken weh (untere LWS, leicht rechts von der Mitte). Und ich fummel und fummel aber ich kriegs nicht in den Griff. Jetzt frag ich mal die Allgemeinheit, wie das bei Euch so ist.

Als "Aeroposition" gilt bei dieser Umfrage fahren auf dem Auflieger mit den Pads unter Sattelhöhe. Ansonsten ist alles erlaubt, was bequem ist und weniger Luftwiderstand als Bremsgriffhaltung hat.

Falls jemand dabei ist, dem es früher auch gezwackt hat, und der es in den Griff bekommen hat, wär ich für Success-Stories dankbar.

Ich habe einen Look Ergostem montiert, und kann also die höhe des Lenkers variieren. Sieht zwar nicht so toll aus, aber ich habe keine Probleme mit der Aeropsoition. Dein Kriterium ist auch erfüllt, dass die Pads unter der Nase des Sattels liegen. (so gerade)
In Roth letztes Jahr wurde ich zwar skeptisch angeschaut, aber ich konnte die 180 km locker durchfahren. Bei Km 100 habe ich schon Leute überholt, die die Hände auf den Pads hatten, natürlich mit einer Sattel-Lenkerüberhöhung von mindestens 20 cm.

Ich sitze auch noch ziemlich " gedrungen" auf dem Rad, d.h. nicht so gestreckt.
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.