gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Endlich... Atmung funktioniert und jetzt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2009, 10:19   #1
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Endlich... Atmung funktioniert und jetzt?

Hallo zusammen ich hab es nach 2 Wochen jetzt endlich geschaft das ich während dem Kraulen Atmen kann (sogar im dreier Zug :D)
Aber mein größtes Manko ist, das ich bis jetzt nur ca. 50m am Stück schaffe.
Mein Ziel ist es im Sommer eine Kurzdistanz in guter Zeit zu schaffen.
Sollte ich jetzt erstmal so schwimmen gehen bis ich ein längere Strecke am Stück schwimmen kann (also Bahnen kloppen)^^
Oder soll ich direkt mit Techniktraining beginnen und durch eine bessere Technik kommt das mit der Strecke dann auch hin.

Freue mich auf eure Ratschläge

LG
Flo
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 10:21   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
hmmm, 2 threads zum selben thema mit 2h abstand...... http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=7413
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 11:44   #3
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Ja die beiden Artikel haben schon eine verblüffende Ähnlichkeit

Aber ich wollte wissen ob ich, nachdem das mit der Atmung jetzt klappt technik orientiertes Training machen sollte oder eher Bahnenkloppen
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 11:46   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
wie willst du denn bahnen kloppen, wenn du nur 50m am stück schaffst? :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 11:59   #5
joernupbde
Szenekenner
 
Benutzerbild von joernupbde
 
Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 174
Ich würd beides machen. Wenn Du derzeit nur 50m am Stück schaffst, versuch, das mal sukkzessive auf 75m, 100m, 150m, 200m, usw auszudehnen. Am Ende dieser für Dich langen Strecken wird Dein Stil nicht mehr wirklich toll sein. Das ist normal und auch nicht schlimm. Denn danach erholst Du Dich ein zwei Minuten, schwimmst locker ein bischen Brust oder hängst am Rand - völlig Wurst. Hauptsache, Du kommst wieder zu Kräften. Und dann schwimmst Du ein paar Bahnen richtig schönes Kraul. Das schönste Kraul, das Du drauf hast. Sobald es sich nicht mehr schön und toll anfühlt, weil die Kräfte schwinden: hör auf. Erhol Dich und schwimm nochmal 25m schön (oder 50 oder 15, je nachdem). Diesen Zyklus (lang-schön) kannst Du dann ruhig häufiger machen. Aber auf jeden Fall mit "schön" aufhören. Damit Du mit einem guten Gefühl aus dem Becken gehst.
Ach ja, und ein paar Technikübungen am Anfang (oder auch durchaus mal zwischendrin) für die Punkte, wo Du Dich besonders schwer tust, ist auf jeden Fall auch eine gute Idee. Der Mix machts!
joernupbde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 12:56   #6
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Ok danke für den Tipp
Dann versuch ich das mal so und lass mal jemanden zuschauen der Ahnung davon hat, der kann mir dann sagen was ich Technik mässig noch verbesser sollte
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 18:18   #7
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
Ja die beiden Artikel haben schon eine verblüffende Ähnlichkeit

Aber ich wollte wissen ob ich, nachdem das mit der Atmung jetzt klappt technik orientiertes Training machen sollte oder eher Bahnenkloppen
Ich wiederhole mich gerne auch nochmal hier :
Technik, Wassergefühl, Wasserlage etc.

Bahnen sind da automatisch mit drin ... Rumkloppen bringt nüscht ...

Z.B. :

300m - 500m Einschwimmen
am Stück, verschiedenen Lagen, z.B. 50m Kraul, 50m Brust im Wechsel oder 50m Kraul, 25m Brust, 50m Kraul, 25m Rücken, oder oder oder ... AM STÜCK !

Technikteil
10x -20x 25m oder 50m "sauberstes" Schwimmen, verschieden Technikübungen, Abschlag, Einarm, Wasserfassen, Reisverschluß, offene Hand, Faust, Koordination, Kombinationen etc.
Dazwischen immer kurze Erholungspausen um die nächste Bahn wieder konzentriert und sauber angehen zu können

"Schwimmen"
Wenn's sein soll und geht, noch ein paar "Bahnen kloppen"
Xx 100m, ein paar 200'er oder 400'er etc,

200m Aussschwimmen


Am Ende biste viel geschwommen und hast was für deine Technik gemacht ...
Die Pausen (vor allem im Technikteil) haben dir geholfen dich auf die Bewegungsausführung zu konzentrieren ... der Kraft und Ausdauer etc. haben sie herzlich wenig geschadet ...

Konsequentes, regelmäßiges Training und die 1500m am Stück sind recht bald reine Kopfsache !

Viel Erfolg ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 21:07   #8
Jerome
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 255
sei froh dass du nach 2 wochen atmen konntest

bei mir warens 2 monate

vor 1 woche bin ich einfach mal ins schwimmbad gegangen und mir gedacht: probiern wa mal die 500" und es klappte!!!

setz dir einfach monatsziele oder so.. monat 1 100m , monat 2 200m etc...monat 5 500m
Jerome ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.