Auch mich hat es erwischt und ich möchte mein neues Radl endlich mal mitnehmen nach Lanzarote oder Mallorca. Habe auch schon mit großem Interesse euer Special vom Januar über die Kofferempfehlung gelesen - vielen Dank dafür, das war sehr hilfreich.
Bevor wir uns aber "ruinieren" und zwei Superkoffer anschaffen, die vielleicht etwas doofe Frage: kann man auch Radkoffer ausleihen? Kennt ihr Radläden, die so etwas machen oder funktioniert das - wenn überhaupt - nur von privat?
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Wie funktionier denn das?
Muss ich da jetzt extra anrufen, oder kann mir das jemand hier sagen?
Ich meine, wie kommt denn der Koffer von Berlin zu mir?
Schicken die den, oder muss ich mir da eher was in meiner Nähe suchen?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
genau das habe ich mich auch gefragt, ich ruf da morgen mal an und frage ...
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Auch mich hat es erwischt und ich möchte mein neues Radl endlich mal mitnehmen nach Lanzarote oder Mallorca. Habe auch schon mit großem Interesse euer Special vom Januar über die Kofferempfehlung gelesen - vielen Dank dafür, das war sehr hilfreich.
Bevor wir uns aber "ruinieren" und zwei Superkoffer anschaffen, die vielleicht etwas doofe Frage: kann man auch Radkoffer ausleihen? Kennt ihr Radläden, die so etwas machen oder funktioniert das - wenn überhaupt - nur von privat?
Ich habe beide Varianten schon gemacht, mit Radkoffer (von Rose der) und mit Radkarton.
Das Ergebnis ist ernüchternd: der Karton hat um Längen gewonnen.
Der Koffer wird trotz seiner 30 kg (Rad, Schuhe, Helm, Tralala, ....) geworfen... Die Muckimänner am Flughafen achten nicht drauf, ist ja ne Hartschale.
Der Karton ist weich, da passen sie besser drauf auf.... Du bekommst ihn beim Radhändler deines Vertrauens um die Ecke normalerweise sogar geschenkt, denn der ist froh, wenn er ihn nicht entsorgen muß. Gut umwickelt mit Paketband (quasi umreift) und unten dicht gemacht kann sogar Regen dem Karton nichts anhaben....
Privat im Verein ist meist billiger als "kommerziell" beim Händler, da ist man mit maximal 'ner Kiste Bier dabei oder auch ganz umsonst.
Frag mal beim Rad&Triathlon-Shop in Neu-Isenburg nach, ich meine, dass Bekannte dort schon mal ausgeliehen hatten (aber ganz früher, als die Welt noch in schwarz-weiß und mono war).
Pappkarton geht auch, solange sie tatsächlich vorsichtig damit umgehen. Aber wenn sie ihn doch werfen oder fallen lassen (und davon gehe ich aus), ist der Schutz geringer.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Den Tria-Shop in Neu Isenburg wollte ich auch gerade ins Gespräch bringen.
Allerdings haben wir auch schon beobachtet,dass die mit diesen Hartschalen ziemlich ruppig umgehen.
Hazels Koffer ist auch schon kaputt gegangen.
Die Contessa hat eine Softtasche.Damit gehen die viel besser um,weil ja was kaputt gehen kann.
Ob die aber für Carbonrädchen eignet sind,weiss ich fei net.