gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann man das Radtraining im Winter vernachlässigen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Kann das Radtraining im Winter stark vernachlässigt werden?
Ja 29 26,85%
Nein 79 73,15%
Teilnehmer: 108. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2009, 10:40   #1
bevaro
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von bevaro
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 11
Kann man das Radtraining im Winter vernachlässigen?

Hallo zusammen,

drei Vereinskollegen machen gerade den Lehrgang zum C-Trainer Triathlon. Sie berichteten, dass ihnen dort "beigebracht" wurde, dass das Radtraining im Winter vollkommen vernachlässigt werden kann und es reicht, wenn Schwimmen und Laufen trainiert wird.

Ich sehe das etwas anders. Was meint ihr dazu?

SG
Bernd
bevaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:45   #2
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von bevaro Beitrag anzeigen
Was meint ihr dazu?

SG
Bernd
Umfang runterschreiben passt schon, aber ganz drauf verzichten taugt für mich nichts.

Musste das letzten Winter zwangsläufig machen und es hat doch recht lange gedauert, bis das Radeln sowohl vom Umfang als auch Intensität wieder vernünftig ging.

Wenn ich im Winter über wenigstens ab und an Rad fahre, egal ob RR, MTB oder Rolle bin ich deutlich schneller wieder auf einem vernünftigen Niveau.
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:47   #3
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Wie lange gilt den der Zeitraum "Winter"?

Letztlich hängt es doch von den Datumsangaben den sportlichen Zielen im Jahr ab. Jemand der in Lanzarote startet wird sich anders vorbereiten müssen als jemand der seinen Saisonhöhepunkt im September hat.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:57   #4
bevaro
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von bevaro
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 11
Es wurde gesagt, dass man auf das Radtraining bis Ende Februar verzichten kann.
Als Zielwettkampf wurde ein Wettkampf im Juni/Juli zu Grunde gelegt.
bevaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 11:37   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bevaro Beitrag anzeigen
Es wurde gesagt, dass man auf das Radtraining bis Ende Februar verzichten kann.
Als Zielwettkampf wurde ein Wettkampf im Juni/Juli zu Grunde gelegt.
Welche Distanz hat der Zielwettkampf?

Wieviele Lebenskilometer auf dem Rad werden vorausgesetzt?

Welches Ziel wird beim Zielwettkampf angestrebt?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 11:43   #6
bevaro
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von bevaro
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Welche Distanz hat der Zielwettkampf?

Wieviele Lebenskilometer auf dem Rad werden vorausgesetzt?

Welches Ziel wird beim Zielwettkampf angestrebt?
Es soll grundsätzlich für alle Triathleten so gelten, vom jugendlichen Kaderathleten bis zum erfahrenen Ironman.
bevaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 11:46   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von bevaro Beitrag anzeigen
Es soll grundsätzlich für alle Triathleten so gelten, vom jugendlichen Kaderathleten bis zum erfahrenen Ironman.
Nichts gilt für alle Triathleten.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 11:53   #8
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bevaro Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

drei Vereinskollegen machen gerade den Lehrgang zum C-Trainer Triathlon. Sie berichteten, dass ihnen dort "beigebracht" wurde, dass das Radtraining im Winter vollkommen vernachlässigt werden kann und es reicht, wenn Schwimmen und Laufen trainiert wird.

Ich sehe das etwas anders. Was meint ihr dazu?

SG
Bernd
Klar geht das. Und es ist auch sinnvoll. Ich (...wir) bin (..sind) in den Anfangsjahren von ~Dezember bis ~Februar praktisch kein Rad gefahren, hatte trotzdem einige Radsplitbestzeitenund z.B. bei der DM 88 die viertschnellste Radzeit (ohne Windschattenfreigabe). Heute ist es tendenziell so, dass man meint, immer alles machen zu müssen (ist im Beruf ja ähnlich geworden). Früher war die Periodisierung ausgeprägter. Nicht zuletzt steht IMHO auch eine Radindustrie dahinter, die ihre MTBs, Winterkleidung, Hometrainer und Gedöns natürlich verkaufen will.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.