gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ZDF, 22:25 Uhr: TV-Tipp für den kleinen NZ-Neidfaktor - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2009, 21:45   #1
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Lächeln ZDF, 22:25 Uhr: TV-Tipp für den kleinen NZ-Neidfaktor

Heute um 22:25 Uhr im ZDF zur Einstimmung auf die Kiwi-Tour:

"Das andere Ende der Welt - Eine Winterreise durch Neuseeland"

http://dokumentation.zdf.de/ZDFde/in...489044,00.html

Zweiter Teil am Donnerstag um 22:15 Uhr.

Noch 38 Tage
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 21:55   #2
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
yo, ich freu mich drauf. ich war schon mal 3 monate auf "kiwi tour". ist jetzt leider schon 13 jahre her und so manches wieder in vergessenheit geraten. muss wohl mal wieder ein paar fotoalben wälzen.

viel spaß im aotearoa
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 21:56   #3
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Yep, ist schon programmiert - freu. Und hier wäre auch noch ne nette "Konserve", entstanden diesen März vor Ort Einfach das Video "Auswandererträume" anklicken!

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1...628227,00.html
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 22:17   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Schon mal kurz in die ersten Minuten reingeguckt - ich find's bemerkenswert, mit welcher Naivität die Leute einfach mal irgendwo hinziehen. Muss ich bei Gelegenheit mal in Ruhe zu Ende gucken.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 23:22   #5
Azrael
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 100
Ich war vor einem Jahr ab November 2 Monate in Neuseeland. Ich liebe das Land, die Natur, die Leute, aber leben könnte ich in Neuseeland nicht. Dafür sind die Städte zu amerikanisch und das Land zu einsam. Es gibt überall einzelne Häuser, teilweise 100 km von der nächsten Stadt entfernt. Die meisten dieser Städte würden bei uns nicht mal als Dorf durch gehen.
Wenn man aber kein Handwerker oder Farmer ist kommen eh nur Auckland und Wellington als Arbeitsplatz in Frage und da gibt es schönere Städte auf der Welt.

Also für mich persönlich: Urlaub in Neuseeland immer gerne wieder, gerne auch lange, 2 Monate haben so eben gerade gereicht für beide Inseln, aber auch mehr Zeit hätte ich da prima verbringen können. Aber dahin auswandern? Zumindest erstmal nicht, aber wenn sich was interessantes findet, vielleicht.

Und für alle die sich für Neuseeland interessieren, hier noch ein Buchtip:

Adrew Stevenson - Trekking in Neuseeland
Gut und unterhaltsam geschrieben und man lern viel über das Land und die Leute

Schönen Abend
Azrael
__________________
Look what I have found
A seashell in a sea of shells
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 09:22   #6
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Radtransport

Hat jemand von euch Ahnung mit welcher Airline ich mein Rad am günstigsten nach Neuseeland bekomme. Ich möchte im Feb. 2010 für 8 Wochen hin und wollte eigentlich mein Rad mitnehmen.

Oder hat es schonmal jemand probiert per Schiff abzuschicken. Hat ja eigentlich Zeit.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 09:44   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die Verbindungen über Amerika fliegen nach dem 2-Piece-Concept. Das heißt es sind maximal 2 Gepäckstücke zu je maximal 23 kg erlaubt. Eines davon ist mein Rad, das andere ein großer Sack oder Reisetasche/Koffer mit allem Gepäck.

Air NewZealand war bisher für mich immer (= 3 mal) das günstigste. Frankfurt - San Franzisko ist "operated by United Airlines" und die nehmen das Rad auch kostenlos an. Könnte z.B. auch Flüge geben, wo die erste Strecke "operated by Lufthansa" ist und die würden dir evtl. 150 Euro fürs Rad abknöpfen. Das ist deren Normalpreis fürs Rad über den Teich. Also vorher erkundigen! Rückflug beginnt immer mit einem Check-in bei Air NewZealand und wenn das Rad einmal drin ist, kann auch Lufthansa nicht mehr kassieren, falls die die zweite Hälfte bedienen.

Emirates ist ein wenig günstiger, fliegen aber über Dubai, haben dort gerne mehr als 2 Stunden Aufenthalt, was sie am Ende wieder langsamer macht und beim letzten Mal konnte mir keiner wirklich sagen, was die Radmitnahme kosten würde. War damals (1998, im Leben vor dem Internet) ein Armutszeugnis für die Reisebüros, in denen ich gefragt hatte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.