gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz: Almere oder Köln - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2009, 18:17   #1
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Langdistanz: Almere oder Köln

Zu welcher LD würdet ihr mir eher raten, Almere oder Köln, bzw. wer war schon da und wie hat es euch gefallen? In meinem Fall würde es sich um meine erste Langdistanz handeln, mit dem Ziel, zu finishen und ein tolles Rund-um-Erlebnis zu haben. Von der Zeit her werde ich wohl unter den Letzten sein, ich gehe von ca. 14 Stunden aus. Almere oder Köln deshalb, weil man sich noch für dieses Jahr anmelden kann und sie terminlich spät in der Saison liegen.
Gruß handbremse
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 18:28   #2
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Hallo Kim,

normal empfehle ich ja immer Köln.
Aber gerade darüber haben wir uns gestern in Uerdingen, beim Mittagessen mit Holger unterhalten.
Und ausgerechnet da sitzt du am anderen Ende.
Aber hier ne kurze Wiedergabe.
Holger meinte, die Strecke sei Menthal sehr anstrengend, zum einen wirst du früh morgens um 7:00 Uhr losgeschickt, fährst durchs Industriegebiet und dann bist du da fast ganz alleine unterwegs und siehst kaum eine Menschenseele.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 19:09   #3
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Hallo Nicole,
bisschen was habe ich schon mitbekommen und genau deshalb bin ich auch noch mehr ins Grübeln gekommen! Zuschauermengen find ich jetzt nicht ganz so wichtig, aber schöne Strecken schon!
Aber vielleicht hilft der fred weiter!
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 19:25   #4
TriK
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 142
Hallo

ganz neutral bin ich ja nicht...

Ich würde Köln machen.

Das Schwimmen im Fühlinger See ist schon einmalig und gerade für die erste Langdistanz ein riesen Vorteil.
Klar ist die Radstrecke eintönig. Mit den geplanten Änderungen (Wendepunkt vor dem Dom etc.) sollte hier jedoch eine enorme Besserung zum tragen kommen. Das gleiche gilt für die Laufstrecke .

Zu Almere kann ich nicht viel sagen. Ich bezweifle jedoch, dass in 2009 annähernd die Stimmung herrschen wird wie in 2008, da die ITU-Langdistanz-Weltmeisterschaft in Perth stattfinden wird.
Übrigens finde ich die Radstrecke in Almere mit 3*60 km um Tulpenfelder nicht wirklich spannender.

Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Auswahl.
Vielleicht sehen wir uns ja in Köln!

PS: Ein netter Test bietet der Swim&Run .
TriK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 19:31   #5
Daniel
 
Beiträge: n/a
Hallo,

in Almere war ich schon öfters am Start. Soviel los wie vor vielen Jahren ist dort nicht mehr. Es ist aber alles bestens organisiert und die Holländischen Zuschauer sind klasse.

Geschwommen wird im Goinmeer,ein Nebenarm vom Isselmeer.
Wassertemperaturen zwischen 16 und 18 Grad sind normal dort. Das Wasser kann zusätzlich durch starken Wellengang sehr kräfteraubend sein.

Der Radkurs geht drei Runden durch Flevoland ,flach ,einsam,recht öder und windig. Windstärke 5 bis 6 habe ich dort schon erlebt.

Wer meint flach gleich automatisch schnell irrt. In Köln kann es auch sehr windig sein. Siehe 2008. Radausfahrten in Aeroposition und Rumpfstabi Training sind Pflichtprogramm.


Laufen in Almere sind drei Runden,flach ,abgesehen vom Start Ziel Bereich recht einsam.

Amere ist ein Klassiker Rennen und glaube deutlich günstiger als Köln.

Viel Spaß in Almere oder Köln

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 19:34   #6
TriK
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Holger meinte, die Strecke sei Menthal sehr anstrengend, zum einen wirst du früh morgens um 7:00 Uhr losgeschickt, fährst durchs Industriegebiet und dann bist du da fast ganz alleine unterwegs und siehst kaum eine Menschenseele.
Ob 7.00 Uhr (Köln) oder 7.30 Uhr (Almere) macht nun wirklich keinen Unterschied. Ganz im Gegenteil: die Chance bei Tageslicht zu finishen steigt...
TriK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 19:37   #7
TriK
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Geschwommen wird im Goinmeer,ein Nebenarm vom Isselmeer.
Wassertemperaturen zwischen 16 und 18 Grad sind normal dort. Das Wasser kann zusätzlich durch starken Wellengang sehr kräfteraubend sein.
Hui... das klingt ja nicht berauschend. In Köln gibt's keine Strömung. Wassertemperaturen liegen so bei 20°C.
TriK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 19:41   #8
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriK Beitrag anzeigen
Hui... das klingt ja nicht berauschend. In Köln gibt's keine Strömung. Wassertemperaturen liegen so bei 20°C.
Köln ist auf jeden Fall der einfachere Schwimmkurs.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.