![]() |
Langdistanz: Almere oder Köln
Zu welcher LD würdet ihr mir eher raten, Almere oder Köln, bzw. wer war schon da und wie hat es euch gefallen? In meinem Fall würde es sich um meine erste Langdistanz handeln, mit dem Ziel, zu finishen und ein tolles Rund-um-Erlebnis zu haben. Von der Zeit her werde ich wohl unter den Letzten sein, ich gehe von ca. 14 Stunden aus. Almere oder Köln deshalb, weil man sich noch für dieses Jahr anmelden kann und sie terminlich spät in der Saison liegen.
Gruß handbremse |
Hallo Kim, :Huhu:
normal empfehle ich ja immer Köln.:Cheese: Aber gerade darüber haben wir uns gestern in Uerdingen, beim Mittagessen mit Holger unterhalten. Und ausgerechnet da sitzt du am anderen Ende. :( Aber hier ne kurze Wiedergabe. Holger meinte, die Strecke sei Menthal sehr anstrengend, zum einen wirst du früh morgens um 7:00 Uhr losgeschickt, fährst durchs Industriegebiet und dann bist du da fast ganz alleine unterwegs und siehst kaum eine Menschenseele. |
Hallo Nicole,
bisschen was habe ich schon mitbekommen und genau deshalb bin ich auch noch mehr ins Grübeln gekommen! Zuschauermengen find ich jetzt nicht ganz so wichtig, aber schöne Strecken schon! Aber vielleicht hilft der fred weiter! :Huhu: |
Hallo :Huhu:
ganz neutral bin ich ja nicht... Ich würde Köln machen. Das Schwimmen im Fühlinger See ist schon einmalig und gerade für die erste Langdistanz ein riesen Vorteil. Klar ist die Radstrecke eintönig. Mit den geplanten Änderungen (Wendepunkt vor dem Dom etc.) sollte hier jedoch eine enorme Besserung zum tragen kommen. Das gleiche gilt für die Laufstrecke . Zu Almere kann ich nicht viel sagen. Ich bezweifle jedoch, dass in 2009 annähernd die Stimmung herrschen wird wie in 2008, da die ITU-Langdistanz-Weltmeisterschaft in Perth stattfinden wird. Übrigens finde ich die Radstrecke in Almere mit 3*60 km um Tulpenfelder nicht wirklich spannender. Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Auswahl. Vielleicht sehen wir uns ja in Köln! :Huhu: PS: Ein netter Test bietet der Swim&Run . |
Hallo,
in Almere war ich schon öfters am Start. Soviel los wie vor vielen Jahren ist dort nicht mehr. Es ist aber alles bestens organisiert und die Holländischen Zuschauer sind klasse. Geschwommen wird im Goinmeer,ein Nebenarm vom Isselmeer. Wassertemperaturen zwischen 16 und 18 Grad sind normal dort. Das Wasser kann zusätzlich durch starken Wellengang sehr kräfteraubend sein. Der Radkurs geht drei Runden durch Flevoland ,flach ,einsam,recht öder und windig. Windstärke 5 bis 6 habe ich dort schon erlebt. Wer meint flach gleich automatisch schnell irrt. In Köln kann es auch sehr windig sein. Siehe 2008. Radausfahrten in Aeroposition und Rumpfstabi Training sind Pflichtprogramm. Laufen in Almere sind drei Runden,flach ,abgesehen vom Start Ziel Bereich recht einsam. Amere ist ein Klassiker Rennen und glaube deutlich günstiger als Köln. Viel Spaß in Almere oder Köln Daniel |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.